Free
Support
Last year over 1,000,000 visitors hiked Diamond Head making it Oahu’s 3rd largest visitor attraction. Diamond Head State Monument is one of Hawaii’s most recognized landmarks and for decades, visitors have hiked to the summit of Diamond Head to enjoy the breathtaking views of Oahu. Diamond Head State Monument is maintained by Hawaii’s State Parks and is a popular historic trail that offers a memorable Hawaiian adventure for the entire family. The Diamond Head hike takes about 2 hours; is considered a “moderate” 1.6 mile hike, with 327 concrete and metal stairs to conquer. It’s not considered an easy hike, but it is extremely scenic and fun hike to the summit. Reward yourself after your hike with the official State of Hawaii- Diamond Head Achievement Pack!
All the tables are situated next to the picture windows to allow everyone to enjoy Paris with all modern conveniences. All their boats have an open deck, which affords a magical, all-round view of the City of Light. Cruise commented in up to 10 languages* Free itinerary translated in 25 languages Boats with an open upper deck 1h10 mns cruise * Languages: French, English, Spanish, Italian, german, russian, chinese, japonese, corean. Bus Tour Pass for 2 consecutive days 4 lines, 50 stops and more than 100 sights Hop-on, hop-off as you wish Audio guide available in 10 languages* Stories and tales of Paris for children (in french, english and espagnol) Free Wifi Click here to view The Map and The Timetable
The Royal Pavilion started as a modest 18th century lodging house. Architect Henry Holland helped George, Prince of Wales, transform his humble seaside retreat into a handsome neo-classical villa – known as the Marine Pavilion. In 1815 George, by now Prince Regent, hired the eminent architect John Nash, to redesign the building in the Indian style. The work was completed in 1823 by which time George had become King. It is this building, an instantly recognisable symbol of Brighton, which we see today. Why visit the Royal Pavilion? We're a former Royal Palace right in the city centre, surrounded by the beautiful Royal Pavilion Gardens. We have audio guides in many languages, a fabulous Tearoom and well stocked gift shop. There's loads to do nearby and we're only a 5 min walk from the beach, so why not make a day of it?
Te invitamos a visitar más que un edificio, un mito del arte, de la arquitectura y del modernismo, la Casa Batlló, donde la luz, el color y la forma se conjugan con la madera, el hierro, el cristal, la cerámica y la piedra gres a la manera fantástica y sorprendente que caracteriza la obra de Gaudí. Recoge tu audioguía y comienza el recorrido por veinte puntos explicativos, descubriendo múltiples detalles difíciles de percibir a primera vista, con metáforas y representaciones de la naturaleza, especialmente del mundo marino, que te inspirarán y estimularán tus sentidos y emociones. Y si lo prefieres puedes alquilar la innovadora videoguía con realidad aumentada, con la cual te transportarás a un mundo mágico normalmente oculto a los ojos. Ambas guías las encontrarás en diferentes idiomas. Visitarás la legendaria planta noble, antigua residencia de la familia Batlló, las golfas que servían de antiguos trasteros y lavaderos, el tejado, las míticas chimeneas y el fantástico patio de luces, antigua escalera de vecinos privilegiados. Y no podéis marchar sin disfrutar del espléndido vestíbulo y escalinata principal, ¡estamos seguros de que os impresionarán!
Vor über 120 Jahren bauten die Londoner eine Brücke, die zu einer der berühmtesten Attraktionen Londons wurde. Die Fußgängerstege wurden gebaut, damit Menschen die Themse überqueren können, während die Brücke hochgezogen ist um große Schiffe die Tower Bridge passieren zu lassen. Heute dienen diese Fußgängerstege als Aussichtsgalerie, die den Besuchern die spektakulärsten Blicke auf eine sich stets wandelnde Londoner Skyline ermöglicht. Fußgängerstege & Ausstellung: Besucher betreten die Tower Bridge Ausstellung über den North Tower. Sie werden dann mit dem Aufzug auf die Spitze des Turmes gebracht – 47 Meter über der Themse – Dort können Sie das Stahlgerüst der Brücke von innen bestaunen. Ein kurzer Film erklärt die Geschichte der Brücke und es besteht die Möglichkeit, von den beiden überdachten Fußwegen den Blick über die Dächer Londons wandern zu lassen. Auf dem östlichen Übergang gibt es eine fantastische Sicht auf die Docklands. Vom westlichen Übergang können Sie das neue GLA Gebäude sehen, den Tower of London, St. Paul’s, Big Ben und das London Eye. Interaktive Multimediaangebote (mehrsprachig) und Tafeln geben den Besuchern Informationen zu den jeweiligen Aussichten und zum Bau der Brücke. Im Südturm gibt es einen weiteren Film zu sehen. Besuchen Sie vor dem Abstieg den historischen Maschinenraum. Der Zutritt ist ebenfalls im Ticketpreis inbegriffen. Viktorianische Maschinenräume: Hier erhalten Sie faszinierende Einblicke in das Konstruktionswesen des späten 19. Jahrhunderts. Die großen und guterhaltenen, kohlenbetriebenen Maschinen wurden mit Fertigstellung der Tower Bridge im Jahr 1894 installiert, um bis 1976 Tausende der Brückenhebungen zu ermöglichen. Obwohl die Hebevorrichtungen elektrisch angetrieben werden, sind die originalen Dampfmaschinen immer noch vorhanden. Die Maschinenräume geben Besuchern die Möglichkeit mit Modellen zu experimentieren, welche die Technologie der Brücke veranschaulichen. Es werden sehenswerte Fotografien der Tower Bridge aus den vergangenen Jahrhunderten gezeigt. Ein Highlight ist ein Foto der schweren Stahlstruktur der Brücke, bevor die Steinverkleidung montiert wurde. Klicken Sie hier um die Tower Bridge App herunterzuladen!
Die Eintrittskarten beinhalten eine Multimediatour. Die Queen's Gallery im Buckingham Palace ist wechselnden Ausstellungen von Kunstgegenständen aus der königlichen Sammlung gewidmet. Diese umfassende Sammlung von Kunstgegenständen und Schätzen aus aller Welt wird von der Queen für die gesamte Nation bewahrt. Canaletto & Die Kunst von Venedig 19. Mai - 12. November Die königliche Sammlung umfasst Arbeiten von Venedigs berühmtesten Maler Canaletto (1697-1768). Diese Werke kaufte der junge König George III 1762 von Canalettos Agenten Joseph Smith, dem britischer Konsul in Venedig. Die Ausstellung präsentiert eine spektakuläre Auswahl venezianischer Kunst des 18. Jahrhunderts. Canalettos größte Werke werden neben Gemälden und Arbeiten auf Papier von Sebastiano und Marco Ricci, Francesco Zuccarelli, Rosalba Carriera, Pietro Longhi und Giovanni Battista Piazzetta gezeigt. Die Ausstellung Einblicke in die Höhepunkte des 18. Jahrhunderts in Venedig. Von der Pracht des Canal Grande und des Markusplatzes bis zu seinen Festen, dem Theater und dem Maskenkarneval bringt sie unwiderstehliche Faszination der schönsten Stadt der Welt in die Queen's Gallery. Ein begleitender Film stellt Canaletto und Smith vor und erklärt Hintergründe zu den Themen der Ausstellung.