Free
Support
Ce produit a ete developpe pour desinfecter toutes les surfaces. Il possede un effet bactericide suivant la norme NF EN 1276. Il elimine 99,9% des bacteries et moisissures, partout ou la proprete et l hygiene doivent etre irreprochables. Ce desinfectant remplace avantageusement l eau de javel puisqu il ne contient pas de chlore et autres derives chlores. Il est presente sous une forme prete a l emploi dans un flacon PET de 500 ml, avec un vaporisateur tres pratique. Composition: Substances biocides : ethanol (CAS n 64-17-5) ndash; 24%(v/v), huile essentielle. Suivant le reglement CE n 648/2004 : contient entre autres composants : Plus de 30% : eau. De 15 a 30% : desinfectant : alcool (entre autre : ethanol) Moins de 5 % : agent de surface anionique, parfum (huile essentielle). (ingredients : http://www.labogravier.com) 100% des ingredients sont d origine naturelle. 10% des ingredients sont issus de l Agriculture Biologique.
Studer Kirsch Vieux Les TraditionellesRubrik: ObstbrandUrsprungsland: SchweizNettofüllmenge: 0,7 LiterAlkoholgehalt: 41% vol.Zusatzstoffe: -Loskennzeichnung: jaWarnhinweise:Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlenName und Adresse des Herstellers / Importeurs:Studer & Co AG Distillerie, Freiheim, 6182 Escholzmatt – Luzern - Schweiz Der Studer Kirsch Vieux ist ein Produkt der Schweizer Traditionsbrennerei Studer, die in Escholzmatt, in der Nähe von Luzern ansässig ist. Das Familienunternehmen wurde 1883 von den Gebrüdern Studer als Liqueur- und Confiseriefabrik gegründet. Nachdem ein Brand die Fabrik im Jahr 1922 zerstörte, legte das Unternehmen nach dem Wiederaufbau seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Edelobstbränden aus den besten Schweizer Obstsorten. Nur die allerfeinsten und ausgereifte Kirschen werden für die Produktion des Studer Kirsch Vieux verwendet. Die Kirschen stammen von hochgewachsenen Bäumen, die in den besten Lagen in der Schweiz liegen. Außerdem kommen nur Früchte aus kontrolliert nachhaltigem Anbau in Frage. Nach der Ernte werden die Früchte mit größter Sorgfalt gebrannt und das Destillat lange gelagert. So entfaltet es sein einzigartiges Aroma und seinen intensiven Geschmack. Die Obstbrände der Studer Destillerie wurden schon über 200 Mal ausgezeichnet. Damit zählt Studer zu den besten Brennereien der Welt. Der Studer Kirsch Vieux gehört zu der Serie „Les Traditionelles“. Diese sechs verschiedenen Edelobstbrände sind alle in den Original-Studerflaschen abgefüllt. Die Besonderheit dieser Flaschen ist, dass jede Sorte der Linie ihr eigenes Tierkennzeichen auf dem Etikett hat. Die Designerin der Studerflaschen, Käthi Friedl-Studer, hat für ihre ausgefallenen Designs bereits mehrere Preise gewonnen. So ist der Edelobstbrand Studer Kirsch Vieux auch ein ideales Geschenk. Charakteristik: Der Edelobstbrand Studer Kirsch Vieux ist ein geeigneter Digestif nach einem guten Essen. Er sollte auf Raumtemperatur getrunken werden, da nur dann das harmonische Kirscharoma wirklich zur Geltung kommt.
Dunkles Granatrot, leuchtend, das Bouquet ist fruchtig mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren. Im Laufe der Zeit lässt der Fruchteindruck nach und es sind mehr und mehr Duftnoten von Pfeffer und Lakritz wahrzunehmen. Am Gaumen kommen seine schöne Struktur und die charakteristischen vollmundigen Aromen seines Herkunftsbodens zum Ausdruck. Passt zu: Grillgerichten, Waldpilzen und Wild mit kräftigen Saucen oder kräftigem, reifen Hartkäse.
Der Mauro Molino Barolo Gallinotto verführt mit einem intensiven und facettenreichen Bukett. Noten von reifen Waldfrüchten, Kräutern und Nuancen von Leder und Tabak in der Nase. Am Gaumen ist dieser granatrote Wein aus einer der besten Lagen des...
This is a bundle kit includes 5 x Eleaf EC 0.5ohm Coil Head and 5 x Eleaf EC 0.3ohm Coil Head. The price is better than you buy them seperately. You can see details of the 2 products below: 0.5ohm Eleaf EC Coil Head 0.3ohm Eleaf EC Coil Head Name: Coil Head
Aromen von Birne und banane, voller frischer Geschmack. Passt zu: Fisch, aber auch zu delikaten Fleischgerichten.