Free
Support
Auberginfarbener, sortenreiner Tempranillo aus der Bilderbuch-Bodega Condado de Haza.Bukett von Kirschen, reifen Wacholderbeeren und dezenten Röstaromen, am Gaumen opulente Frucht - insbesondere Holunder - mit reizvollen Nuancen von Lakritz und...
In der Nase Noten von Sauerkirsche und Johannisbeere bietet dieser Rosé aus Lagen in der Uferregion des Gardasees. Am Gaumen ist die Komposition aus den roten Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara trocken, harmonisch, würzig, frisch und...
Unkomplizierter Wein, Genuss für jeden Tag, besticht durch seine Mineralität. Roter Weinbergspfirsich, Stachelbeere und ein Hauch exotischer Früchte prägen diesen Wein. Passt zu: leichten Speisen und Salaten.
Matcha Grünteepulver Für einen Bio Matcha Tee wird nur das hochfein gemahlene Teeblatt mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen verwendet. Matcha ist eine der ältesten Teesorten Japans. Nur wenige Teebauern beherrschen die Kunst der Matcha Produktion. Vier Wochen vor der Ernte werden die Teeplantagen abgedeckt und die Teeblätter erhalten durch das reduzierte Sonnenlicht ihren typischen Geschmack. Nach der Trocknung werden die Matcha Blätter zu einem feinen, grünen Pulver vermahlen. Zubereitung: 1/2 Teelöffel Matcha in eine Schale geben und mit 80°C heißem, möglichst weichem Wasser aufgießen. Anschließend den Tee mit einem kleinen Rührbesen ca. 15 Sekunden schaumig schlagen. Matcha kann mit Milch oder Sojamilch verfeinert werden. Genießen Sie z.B. einen Matcha Latte. Geöffnet bitte im Kühlschrank lagern. Rezeptvorschlag - Matcha Power Smoothie Zubereitungszeit: ca. 5 Min. Schwierigkeitsgrad: einfach Zutaten für 1 Personen: 200 g Bananen 100 ml Soja- oder Reisdrink 100 g Eiswürfel 1 TL Raab Bio Matcha Nach Belieben süßen, z.B. mit Raab Birkenzucker. So wird’s gemacht Alle Zutaten in einen Mixer geben und bei hoher Umdrehung schaumig rühren. Fertig! Zutaten: 100% Matcha Grüntee Pulver* *aus kontrolliert biologischem Anbau
Harmonisch und nach 18 Monate im Barrique ausgereift, besticht der „Albis“ durch Aromen von Beeren und Pflaumen, ergänzt durch Noten von Schokolade, abgerundet durch samtiges Tannin.Ein Meilenstein für die Entwicklung des Weingutes war das Jahr 2002,...