Free
Support
Er gilt zurecht als bester Pinot Noir Südafrikas, und als einer der besten der Neuen Welt. Noch jugendlich, aber bereits komplex im Duft, vielschichtig, enorm tief, kraftvoll, dabei elegant und ausbalanciert.
We love to create flavours that tickle the taste buds and these lightly spiced, chilli, salt and pepper truffles do just that! 120g Widely recyclable packaging
Attraktives Bukett, geschmackvoll, samtig und elegant. Passt zu Pasta mit würzigen Saucen und italieni-schen Fleischspezialitäten. In Manforte d Alba, einst pagus romanus, dann im Besitz der Langobarden, im Mittelalter Zentrum der katharischen Ketzerei, treffen Langa albese, Doglianese und Alta Langa zusammen, es ist einer der Hauptorte des Barolo, zu dessen Anbaugebiet es historisch gesehen gehört. Der Barolo in Monforte stützt sich auf eine Reihe besonderer Cru und je nach Lage und Zusammen-setzung der Böden unterschiedlichen Weinbergen, auf denen Weine entstehen, die sich durch Struktur und Eleganz, aromatischen feinen Geschmack, ausgeprägten Charakter und Beständigkeit auszeichnen. Zeitraum und Art der Ernte: Ab der zweiten Hälfte Oktober, die Trauben werden mit der Hand gelesen Die Herstellung des Barolo Gavarini Vigna Chiniera sieht eine 12-16 tägige Gärung in Stahl-tanks bei kontrollierter Temperatur mit täglichem Überpumpen des Tresterhutes mit gärendem Wein vor. Nach Abschluss des Gärprozesses im Stahlbehälter reift der Wein noch zwei Jahre in slowenischen Eichenfässern a je 25 Hektoliter nach. Nach der Abfüllung in Flaschen, die normalerweise im August erfolgt, bleibt der Wein noch etwa 8-10 Monate im Weinkeller, bevor er auf den Markt kommt.
Die Rotwein-Cuvee glänzt im Glas mit einem brillanten Rubinrot und violetten Nuancen. Reichhaltiges, fruchbetontes Bukett, in dem dunkle Beerenfrüchte dominieren, dazu gesellen sich Gewürznoten und Vanillearomen vom kurzen Fassausbau. Am Gaumen angenehm frisch und fruchtig, gut ausbalanciert, vollmundig, mittellanger Abgang. Passt zu: Gegrilltem oder einem Rumpsteak.
Strohgelb, zart blumiger Duft, fruchtig, frisch und lebhaft. Passt zu: Spaghetti, Fisch und Krustentieren. Eignet sich auch hervorragend als Aperitif.
Der Saulheimer Hölle Riesling ist geprägt vom Kalkstein. Er ist dicht, körperreich und sehr kraftvoll. Am Gaumen überzeugt der Weißwein aus Rheinhessen mit viel Frucht und einer schönen Mineralität. Die Trauben für diesen Riesling werden selektiv von...