Free
Support
Andoer 1.5 * 2.1m / 5 * 7ft haute qualité style photographie de fond de Noël
Kurzinfo: B+W 090M - Filter - Farbkorrektur - Hellrot - 40.5 mm Gruppe Filter Hersteller Schneider Kreuznach Hersteller Art. Nr. 1069123 EAN/UPC Produktbeschreibung: B+W 090M - Filter - Farbkorrektur - 40.5 mm Filtertyp Filter - Farbkorrektur Formfaktor Rund - 40.5 mm Filterfarbe Hellrot Filterfaktor (Tageslicht) 5 Für Kamera / Schwarzweiß-Film Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Filter Formfaktor Rund Filterdurchmesser 40.5 mm Filter Für Kamera / Schwarzweiß-Film Filtereffekte Farbkorrektur Filterfarbe Hellrot Filtermaterial Glas Beschichtung MRC-beschichtet Filterausführung Schwarz
Kurzinfo: SIGMA CR-21 - Elektronisches Verschlussauslöserkabel - für SD1, 1 Merrill Gruppe Photo & Video Accessories Hersteller Sigma Corporation Hersteller Art. Nr. AR5000 Modell CR-21 EAN/UPC 0085126924447 Produktbeschreibung: SIGMA CR-21 - elektronisches Verschlussauslöserkabel Zubehörtyp Elektronisches Verschlussauslöserkabel Entwickelt für SD1, 1 Merrill Ausführliche Details Allgemein Zubehörtyp Elektronisches Verschlussauslöserkabel Zubehör Für Kamera Informationen zur Kompatibilität Entwickelt für Sigma SD1, 1 Merrill
Kurzinfo: Mantona Scout MAX - Stativ - mit Panorama Head 360° Gruppe Stative & Video-Halterungssysteme Hersteller WALSER Hersteller Art. Nr. 20389 EAN/UPC Produktbeschreibung: Mantona Scout MAX - Stativ Produkttyp Stativ Gewicht 1.93 kg Kopf-Bezeichnung Panorama Head 360° Stativkopftyp Schwenkkopf Stativ-Betriebshöhe 60 cm - 157 cm Max. unterstütztes Gewicht 6 kg Tragetasche Tragetasche Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Stativ Transportlänge 63 cm Gewicht 1.93 kg Material Eloxiertes Aluminium Stativ Befestigung der Stativbeine Schnellspannhebel Quick-Release-System Ja Typ der Stativmittelsäule Schiebetür Merkmale der Stativmittelsäule Reversibel Max. Betriebshöhe 157 cm Min Betriebshöhe 60 cm Max. unterstütztes Gewicht 6 kg Unterstützte Geräte Kamera Merkmale Integrierte Wasserwaage, Stativbeine mit verschiedenen Winkeln Stativkopf Kopf-Bezeichnung Panorama Head 360° Stativkopf Schwenkkopf Verschiedenes Tragetasche Tragetasche Zubehör im Lieferumfang Schnellverschluss-Platte
Beschreibung Fernglas Sektor D 8 x 42 B compact+ Spezielle Klick-Rastung für präzise Dioptrienanpassung Ergonomische Form und geringes Gewicht Wasserdicht und Stickstoffgefüllt Durch die kompakte ergonomische Form und das geringe Gewicht liegt das Fernglas bestens in der Hand und ist durch eine praktische Brücke spielend leicht mit nur einer Hand zu bedienen. Brillenträger werden zudem die präzise Dioptrienanpassung mit einer zuverlässigen Klick-Rastung und die speziellen Brillenträgerokulare zu schätzen wissen. In gewohnter Eschenbach-Qualität besticht das Sektor durch lichtstarke Bak-4 Prismen mit voller Mehrschichtvergütung und Phasenkorrektur. Selbst bei weniger guten Lichtverhältnissen lassen sich mit ihm noch kleinste Details in naturgetreuen Farben erkennen. Das wasserfeste Fernglas ist äußerst robust und mit Stickstoff gefüllt, um das Beschlagen der inneren Optik bei Temperaturwechsel zu vermeiden. So bleibt das Fernglas auch bei längeren Touren mit unbeständigem Wetter der ideale
Beschreibung Sekonic C-700 SpectroMaster Die technische Ausrüstung von Fotografen und Filmern wird immer ähnlicher. Das bedeutet auch, dass z.T. die gleichen Lichtquellen genutzt werden. Beide Anwendergruppen müssen sich vielen Herausforderungen bei der Wahl von konventionellen oder aber neuen Lichtquellen stellen. Durch neue, aufwändige Kameratechnologie sind heute Aufnahmen möglich, an die man früher gar nicht denken konnte. Die neuen Herausforderungen, speziell bei der Beleuchtung und deren Farbcharakteristik haben so manchen Produktionsprozess erschwert. Eine exakte Farbwiedergabe ist immer das Ziel eines anspruchsvollen Fotografen oder Kameramanns. Mit dem Einsatz von Farbfiltern und Farbmessgeräten haben sie bisher die Farbe kontrolliert. Auch heutige Fotografen und Filmer haben den Anspruch, die Farbe Ihrer Aufnahmen exakt zu bestimme und berechenbare Ergebnisse zu bekommen - gerade auch bei wechselnden Lichtquellen. Spätestens mit dem Erfolg der LED-Technik wurde vielen die Notwendigkeit