Free
Support
Ingolstadt ist mit dem Audi A7 C7 4G um eine Attraktion reicher geworden. Die süddeutschen Autobauer von Audi haben mit dem Oberklasse-5-Türer den Platz zwischen A6 und A8 belegt und begeistern mit Design, Sportlichkeit und hohem Komfort. Im Jahre 2010 auf den Markt gebracht, hat der sportliche Audi A7 im Jahre 2018 einen Nachfolger bekommen. Das Fahrzeug besitzt eine loyale Fangemeinde, die sich sehr an der Luftfederung erfreut, die in dieser Fahrzeugklasse quasi schon zum Standard geworden ist. Unser AEROSUS Luftfederungskompressor ist ein Ersatzteil für die angesprochene Luftfederung und passt auf die Modelle der Baujahre 2010 bis 2018. Das zwingend zu wechselnde Kompressor-Relais ist im Lieferumfang des Kompressors enthalten, sodass einem schnellen Einbau nichts im Wege steht. Das Arbeitsstromrelais für den Kompressor ist hinten rechts im Kofferraum zu finden. Der Kompressor ist die Herzmaschine der Luftfederung Jede Luftfederung benötigt Druckluft. Diese wird im Luftfederungskompressor hergestellt, indem der Kompressor Außenluft ansaugt, sie komprimiert und trocknet. Danach wird die Druckluft den Luftfedern über den Ventilblock zur Verfügung gestellt. Neben der Federung des Fahrzeugs dient die Niveauregulierung dazu, die unterschiedlichen Fahrzeughöhen und Dämpferhärten der verschiedenen Fahrwerksmodi nachzuregeln. Die Fahrzeughöhe wird dann konstant gehalten, egal ob Sie viel Gewicht zugeladen haben, einen Anhänger mitführen oder aber nur zügig auf kurvigen Straßen mit hoher Seitenneigung unterwegs sind. Im A7 C7 haben Sie die Möglichkeit, die Niveauhöhe neben der automatischen Regulierung auch manuell einzustellen. Um höhere Hindernisse sicher passieren zu können, verwenden Sie die Lift-Funktion Ihres Fahrzeuges. Kompressoren können einen Schaden davontragen Heutige Kompressoren sind robuste Autoteile, die ohne Grund nicht kaputtgehen. Meist erleiden die Lufterzeuger Folgeschäden, wenn andere Komponenten der Luftfederung nicht mehr korrekt funktionieren. Die beiden häufigsten Ursachen für Kompressorschäden sind, undichte Luftfedern oder ein defektes Kompressor-Relais, bei dem die Kontakte verklebt sind. Luftfedern werden über die Jahre hinweg hart, spröde und porös. Sie können die Druckluft nicht mehr halten. Der Kompressor will das Druckluftsystem aufrechterhalten und arbeitet ununterbrochen. Überhitzung droht und der Kompressor ist defekt. Ist eine Luftfeder undicht, funktioniert auch die Niveauregulierung nicht mehr richtig. 100 % Originalfunktionalität ist unser Motto Wir setzen alles daran, sämtliche Fahrzeugfunktionen zu erhalten. Lang andauernde Entwicklungsprozesse und die konsequente Verwendung bester Werkstoffe ermöglichen ausgeklügelte Produkte, die den Originalteilen von Audi in nichts nachstehen. Experten Kontrollen während der Produktion gewährleisten, dass jeder Kompressor auf Langlebigkeit und Robustheit ausgelegt ist, bevor dieser für den Verkauf bereitgestellt wird. Unser Kompressor für den Audi A7 C7 ist ein Ersatzteil in Erstausrüsterqualität, mit dem wir Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Genießen Sie außerdem die Freiheit, Ihr Geld 30 Tage lang zurückerstattet zu bekommen, wenn Sie nicht zufrieden sind. Verzichten Sie nicht auf eine abschließende Dichtigkeitsprüfung Wenn Sie den Schaden erkannt und den Kompressor erfolgreich ausgewechselt haben, bleiben im Grunde genommen zwei Dinge zu tun: Erstens, denken Sie daran, das mitgelieferte Kompressor-Relais zu tauschen. Sie wollen schließlich nicht schon nach kurzer Zeit einen weiteren Kompressor kaufen müssen. Außerdem tritt die Gewährleistung von 24 Monaten nur in Kraft, wenn das Relais getauscht wurde. Zweitens ist die Dichtigkeitsprüfung der kompletten Luftfederung zu nennen. Sie ist zwingend durchzuführen, bevor Sie das Luftfederungssystem in Betrieb nehmen. Unterstützten Sie die Luftfederung Ihres Audi A7 C7 4G mit unserem AEROSUS Luftfederungskompressor und fahren Sie sicher mit einer zuverlässigen Luftversorgung.
Im Zeitraum 1997 bis 2004 gebaut, ist der 5er BMW der Baureihe E39 Touring aufgrund seiner robusten Bauweise und seiner Zuverlässigkeit nach wie vor bei vielen beliebt. Der als Youngtimer bekannte BMW 5er verknüpft gekonnt ein herrliches Fahrgefühl mit Sportlichkeit und einer Prise Eleganz. Das angenehme Fahrverhalten erreicht der BMW auch durch das optional angebotene Luftfahrwerk. Für dieses bieten wir einen Luftfederungs-Kompressor an, der mit allen BMW 5er E39 Touring kompatibel ist, die in dem angegebenen Zeitraum hergestellt wurden. Zusätzlich zum Kompressor selbst liefern wir auch das passende Relais mit, dessen Austausch ebenfalls zwingend erforderlich ist. Das Relais sowie den Kompressor finden Sie im Kofferraum in der Ersatzradmulde. Wenn Sie unsere Lieferung erhalten haben, können Sie unverzüglich mit dem Einbau beginnen.
Luftfahrwerk für mehr Komfort und Sicherheit
Ein Luftfahrwerk dient in erster Linie dazu, Ihnen ein angenehmeres und komfortables Fahren zu ermöglichen. Indem Unebenheiten wie Schlaglöcher und Bodenwellen sanft abgefedert werden, bekommen Sie innerhalb des Fahrzeugs wenig von der Beschaffenheit der Straße mit. Daneben hat die Luftfederung die Aufgaben, das Bewahren des Kontaktes mit der Fahrbahn, das Fahrzeugniveau zu regulieren, den Abstand zwischen Fahrzeug und Untergrund immer so anzupassen, dass die Höhe konstant bleibt. Das ist dann von Vorteil, wenn Sie Ihren BMW 5er E39 Touring ungleichmäßig beladen haben oder schnell auf kurvenreichen Straßen unterwegs sind oder über Bodenwellen fahren. Als Herzstück des Luftfederungssystems ist der Kompressor dafür zuständig, Umgebungsluft anzusaugen, zu verdichten und zu trocknen. Anschließend die getrocknete Druckluft mit der Hilfe des Kompressorventils (auch Doppelventil genannt) an die Luftfedern weiterzuleiten.
So kommt es zu einem Kompressor-Defekt
Wenn der Kompressor defekt ist, geht das meist auf eine undichte Luftfeder zurück. Da der Kompressor Ihres BMW 5er E39 Touring bei einer undichten Luftfeder ständig Druckluft zur Verfügung stellen muss, kommt es nach einiger Zeit zu einer Überhitzung des Systems. Der Kompressor macht Geräusche und arbeitet übermäßig stark. Ist der Kompressor zu laut, können Sie fast davon ausgehen, dass ein Fehler im System vorliegt. Wenn die Niveauregulierung defekt ist, steht das Fahrzeug schief, da die Fahrzeughöhe nicht mehr konstant gehalten werden kann. Bei einem defekten Kompressor empfehlen wir Ihnen sehr, das gesamte System auf Dichtigkeit zu überprüfen. Sollte tatsächlich eine Luftfeder undicht sein, muss auch sie zwingend ersetzt werden, da ansonsten schnell ein neuer Schaden am Kompressor entsteht.
AEROSUS Kompressor steht für Robustheit und Zuverlässigkeit
All unsere Produkte werden in aufwendigen Prozessen gefertigt, wobei wir nur auf bewährte Materialien zurückgreifen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Produkt zu liefern, das langfristig hält und zuverlässig arbeitet. Außerdem ist unser Anliegen, dass sämtliche Funktionen des Originals auch durch unser Ersatzteil abgedeckt sind. Daher sind wir stets darum bemüht, unsere Produkte zu verbessern. Das gelingt uns unter anderem dadurch, dass wir fortlaufend Experten Kontrollen in Deutschland durchführen, in denen die Kompressoren wie alle anderen Ersatzteile umfangreich überprüft werden, bevor sie in den Verkauf gehen. So führen wir neben Stress- und Materialtests auch Dauerbelastungstests durch. Mit Stolz können wir sagen, dass es uns dadurch gelingt, hervorragende Produkte herzustellen. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein, haben Sie 30 Tage lang Zeit das Produkt gegen Geld umzutauschen. Darüber hinaus bekommen Sie bei uns ganze 2 Jahre Garantie.
Type:Lampe de lecture,Lumières pour tableau de bord; Flux Lumineux (lm):100-120; Température de Couleur (K):6000-6500; Durée de vie (h):> 10000; Tension:DC 12V; Base de l'ampoule:Feston; Couleur de lumière:Blanc; Dimensions (cm):4.0 x 1.0 x 1.0; Contenus du paquet:1 ampoule Lampe LED; Consommation:1.5W; Matière:Aluminium; Type de puce:LED Haute Performance; Application première:Camping-Cars,Automatique
Matériau:Plastique,Métal; date d'inscription:05/06/2016
Modernes Leichtlauf-Motorenöl der Spitzenklasse für die ganzjährige Verwendung in Benzin- und Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter (DPF). Die Kombination unkonventioneller Grundöle auf Basis Synthesetechnologie mit der neuesten Additivtechnologie garantieren ein Motorenöl, das den Öl- und Kraftstoffverbrauch senkt und für eine schnelle Durchölung des Motors sorgt. Je nach Herstellervorschrift lassen sich Ölwechselintervalle von bis zu 40.000 km realisieren. in folgenden Größen erhältlich: 1 l5 l
Hochwertiges Produkt in Originalausrüster-Qualität von Philips