Free
Support
Die Si Expression Digitalmischpulte von Soundcraft bieten das Bedienkonzept und die Fertigungsqualität der Si Compact und Performer Mischpulte in einer neuen Preisdimension. Es gibt drei Modelle, die jeweils 16, 24 oder 32 Fader und Mic Preamps zur Verfügung stellen. Der kleinste Mischer ist 19\" fähig. Alle Modelle haben identische Ausstattung und identischen DSP-Umfang. DSP satt - 66 Prozessing Channels (54 Mono- und 6 Stereokanäle), 31 Ausgangsbusse, 4 Lexicon Effektgeräte, 31 BSS Graphic Equalizer, Gates, Kompressoren, Delays in den Ein- und Ausgängen - damit läutet Soundcraft eine neue Ära in dieser Preisklasse ein. Kein digitales Clipping - die 40 Bit Floating Point Technologie, die schon bei den Studer Vista und Soundcraft Vi-Konsolen eingesetzt wird, garantiert beinahe unbegrenzten Headroom auf der digitalen Ebene (kein digitales Clipping möglich) und stellt sicher, dass die hohe Klangqualität und die \"integrierten Sideracks\" auch bei hoher Auslastung des Pultes ohne Einschränkung zur Verfügung stehen. Fader Glow - beleuchtete Faderbahnen gewähren optimale Übersicht in den vier frei belegbaren Layern. Erkennen statt Lesen heißt das Prinzip. Fader Glow vermeidet peinliche Fehlgriffe während der Show. Assignable Channel Strip (ACS) - ein Bedienkonzept, mit dem auch \"analoge Mischpulttechniker\" sofort zurecht kommen. Dieses Prinzip erlaubt echtes analoges Arbeiten, da ein kompletter Kanalzug zur Verfügung steht, der mit einem Tastendruck lediglich \"hin- und hergeschoben\" wird. Global Mode - zusätzlich zum ACS bietet eine Potentiometer-Reihe jederzeit Zugriff auf wahlweise Gain, Pan oder High Pass Filter der Kanäle/Busse. The One Touch Easy Mix - diese Funktion erlaubt schnelles Abmischen der Kanalsignale auf die Mix-Busse. Durch Auswählen eines Mix Busses (z.B. FX Bus 1) werden 5 Arbeitsschritte automatisch erledigt: Alle bestehenden Solo-Funktionen werden ausgeschaltet, die FX1-Regler auf die Kanalfader gelegt (Fader Glow mit z.B. blauen Fadern), der Bus Master steht rechts außen und auf dem Channel Strip zur Verfügung und ist via SOLO z.B. automatisch auf den Kopfhörer geschaltet. In der Praxis heißt das, für den Monitormix von vier Musikern oder für vier Effektmischungen muß ich für 40 Arbeitsschritte insgesamt nur 5 Tasten drücken. Zusätzliche I/O - alles ist möglich ? der integrierte Kartenslot ermöglicht nicht nur den Anschluß jeder Soundcraft/STUDER Stagebox via MADI sondern stellt bei Bedarf auch alle gängigen I/O Formate für Recording oder Netzwerkanbindung zur Verfügung. FOH/Monitor mit DOGS - die zuschaltbare Gain Kompensation (Digital Output Gain Stabilazation) ermöglicht FOH/Monitor Szenarien, bei denen während der Show der Gainregler an einem Pult verändert wird, ohne dass dies am anderen Pult den Pegel verändert. Das heißt kein Stress, saubere Pegel, zufriedene Musiker, zufriedenes Publikum. Shows, die auf Si Expression V1.5, Si Performer V1.5 und Si Compact V3.0 erstellt wurden, können auf dem jeweils anderen Pult geladen und bearbeitet werden. Remote Control \"Unlimited\" - mit der kostenlos erhältlichen ViSi App können von einem iPad mehrere Soundcraft Digitalpulte (auch Si und Vi gemischt) oder ein einzelnes Pult von mehreren iPads (z.B. für verschiedene Zonen oder Signalgruppen) gesteuert werden. Die Si Expression Serie ist sowohl für Touring-Sound Applikationen als auch für Theater/Festinstallationen hervorragend geeignet. Offline Editor Programm - Hiermit können Pulteinstellungen, Beschriftungen, Routings etc. als Showfile erstellt und später in das Pult geladen werden. Features 40 Bit Floating Point Prozessing Fader Glow Gain, Delay, HPF, 4-Band EQ, Compressor, Gate 4 Lexicon Effektgeräte mit 4 Parameter-Reglern und Tap-Tasten Szenenautomation Passwortschutz 4 Mute-Gruppen Touch Screen, Global Mode, Assignable Channel Strip, One Touch Easy Mix Direct Out mit Digital Output Gain Stabilization Frei programmierbare Fader-Ebenen Selektive Copy & Paste Funktion Optionale digitale I/O Karten für AES/EBU, MADI (optisch und Cat5/7), Aviom, CobraNet, RockNet, DANTE, BluLink sowie eine Multidigital Karte mit Firewire/USB & ADAT HiQnet kompatibel MADI/USB Combo Karte erlaubt parallel den Anschluss einer Stagebox und Recording via USB (siehe Stageboxen, Karten, PlugIns > Si Karten) Technische Daten 30+2 Fader 54 Mono- und 6 Stereokanäle 32 Mic/Line Eingänge Stereo AES In/Out optionaler Kartenslot 4x Line In (Klinke) MIDI In/Out Wordclock In/Out
Omnitronic PA Verstärker XPA-700 RMS Leistung je Kanal an 4 Ohm: 350 W (10451032)
1pc Plastic Durable Lightweught Alto Saxophone Sax Mouthpiece Accessory
Stereo und Surround Sound Monitor Controller Der audient ASP510 lässt sich bequem in jedes analoge oder Workstation-basierte Surround-Setup integrieren und ermöglicht eine umfassende Steuerung von Abhör- und Aufnahmefunktionen für verschiedenste Surround-Formate wie 5.1, LCRS, Dolby, DVD-Video, DVD-Audio, DTS oder SACD. Somit ist der ASP510 die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Einsatzgebieten wie z.B. Surround Musikproduktion, DVD/SACD/DTS-Authoring, Postproduction, Filmproduktion, Videospielproduktion, digitales Fernsehen, AV-Produktion oder Mehrkanal-Ü-Wagen. Technische Daten Unterstützt drei 5.1 Surround- und drei Stereo-Quellen 6 Preset Abhörformate 8 Eingänge für Konsolen oder DAW (5.1 Surround plus Stereo) 8 Ausgänge für Recorder (5.1 Surround plus Stereo) Schaltbarer Encoder/Decoder Einschleifpunkt 6 trimmbare Lautsprecherausgänge Individuelle Lautsprecher Cut/Isolate Funktionen Universelles Solo und Monitor Systeminterface Benutzerdefinierbare Reference und Dim Abhörpegel Frequenzgang: 22 Hz -22 kHz Pink Noise Generator Eingang für Guide Track Ergonomisches Bedienfeld 120 Hz Subbass Filter 25pin D-type females für: 5.1 Surround Wiedergabe A und B, 5.1 Surround Bus Eingänge 25pin D-type males für: 5.1 Surround Aufnahme A und B, Speaker Ausgänge, Encoder 1 Höheneinheit 19\" (ASP510) Abmessungen Fernbedienung: 230 x 120 x 40 mm Gewicht: 5000 g
Das Mini-GIG Mischpult verfügt über Funktionen, die bei anderen Pulten seiner Größe vergeblich zu suchen sind: 1 Mono-Eingang (mit besonders geräuscharmen Mikrofon-Vorverstärkern und Phantomspeisung von +20 Volt) und 1 Stereo-Eingang, beide sind mit einem 2-Band-Equalizer für hohe und tiefe Töne ausgestattet, 1 Gain-Regler, 2-teilige Eingänge, die dem Hauptmix zugewiesen werden können, eine integrierte USB-Soundkarte, die außerdem den Mischer mit Strom versorgt und ein eingebauter Bluetooth-Player. Technische Daten Monokanäle Mikrofon-Eingang: XLR, symmetrisch Line-Eingang: 6,35mm TRS symmetrisch Frequenzgang: 10Hz ~ 55kHz, +/- 3dB Verzerrung (THD=N):
Als USB-Audio-/MIDI-interface mit vier Eingangs- und vier Ausgangskanälen ist das US-4x4 perfekt geeignet fürs Musikmachen - und ganz besonders für Einsteiger. Es bietet alle Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Aufnahmen mit Abtastraten bis 96 kHz und 24-Bit-Auflösung sowie eine leicht verständliche Bedienung, so dass Sie nach dem Anschließen sofort loslegen können. Mikrofonvorverstärker sind der Schlüssel zu Klangqualität, und die Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker im US-4x4 verfügen über -125 dBu EIN, was ein sehr, sehr niedriges Grundrauschen bedeutet. Wegen des großen Dynamikbereichs kann dieses Interface nicht nur mit Kondensatormikrofonen, sondern auch mit dynamischen Mikrofonen genutzt werden. Dadurch eignet es sich für die Aufnahme von Gesang und Sprache genauso, wie für Klavier und akustische Instrumente. Das neue Design ist nicht nur ein Hingucker, es vereinfacht auch die Bedienung, wenn das Gerät auf einem Tisch steht. Darüber hinaus ist die neu entwickelte Treibersoftware einfach zu installieren und von jedermann leicht zu handhaben. Der Betrieb wurde mit gängigen DAW-Anwendungen getestet, so dass Sie ohne Bedenken Ihr Lieblingsprogramm nutzen können. Das US-4x4 kann auch als Audiointerface mit iPads und anderen beliebten iOS-Geräten verwendet werden. Sie benötigen dazu nur einen bei Apple erhältlichen Lightning-auf-USB-Kameraadapter (ein für den Betrieb mit iOS-Geräten erforderlicher Wechselstromadapter ist im Lieferumfang enthalten). Mit dem Potenzial, auch mit künftigen DAW-Anwendungen und iOS-Geräten genutzt werden zu können, sowie mit seinen vier Mikrofonvorverstärkern und vier konfigurierbaren symmetrischen Ausgängen ist das US-4x4 das ideale Gerät für Einsteiger, die mehr als zwei Kanäle benötigen. Technische Daten Hochwertige Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker mit extrem geringem Eingangsrauschen (EIN: -125 dBu) Operationsverstärker des Typs NE5532 in den Audioein- und -ausgängen Aufnahme mit bis zu 96 kHz Abtastrate bei 24 Bit Auflösung Unterstützt Mac- und Windows-Betriebssysteme Audioübertragung von und zu einem Computer, der über USB 2.0 mit dem Interface verbunden ist (4 Eingänge, 4 Ausgänge) Vier analoge, symmetrische Mikrofon-/Line-Eingänge (XLR/Klinke) mit zuschaltbarer Phantomspeisung Eingänge 1 und 2 können zwischen Line- und Instrumentenpegel umgeschaltet werden Weiter Eingangsverstärkungsbereich von 57 dB, auch für dynamische Mikrofone geeignet Latenzfreies Monitoring (Direktabhörfunktion) Vier symmetrische Analogausgänge (Klinke) Zwei Kopfhörerausgänge mit 45 mW Ausgangsleistung je Kanal Getrennte Pegelregler für Line- und Kopfhörerausgang MIDI-Eingang/-Ausgang Quelle des Ausgangssignals über das Einstellungsfeld wählbar Eingangsmonitor wählbar zwischen Mono- und Stereoabhören Wechselstromadapter im Lieferumfang enthalten USB Audio Compliance 2.0 für die Verbindung mit iOS-Geräten Standalone-Betrieb für Proben Sonar X3 LE and Ableton Live Lite 9 im Lieferumfang enthalten Kompatibel mit gängigen DAW-Anwendungen (Sonar, ProTools, Cubase, Live) Robustes Aluminiumgehäuse Gehäuseform ermöglicht abgeschrägte Aufstellung mit leichter Zugänglichkeit