Free
Support
Dunkles Rubinrot, reife Brombeeren, Weichselkirsche und Schokolade in der Nase, satter Ansatz mit zupackendem Tannin, viel Frucht und Schmelz am Gaumen, langer Abgang.
Rubinroter, vollmundiger Wein mit Noten von Vanille und dunklen Beeren. Passt zu: Lasagne, gegrillter Hochrippe vom Rind, gereiften Käsesorten.
Les graines de courge sont de couleur vert fonce, de forme ovale presentant une pointe sur le sommet. Variete : Grown without shell Historique: Les ancetres des courges, les courges sauvages, semblent etre originaires d Amerique centrale, entre le Mexique et le Guatemala ; leur culture s est repandue jusqu en Amerique du Nord et du Sud. Les courges sont consommees depuis 1000 ans; les Indiens cultivaient la courge pour ses graines. A travers les siecles, de nouvelles varietes sont apparues et ont ete cultivees par les Azteques, les Mayas et les Incas. Peu apres la decouverte de l Amerique, la culture des courges a ete introduite en Europe. Ingredient(s) : Graines de courges biologiques Allergene : Ne contient pas d allergene introduit volontairement. (Au sens de la Directive 2000/13/CE et des directives modifiant l annexe III bis). Allergene pouvant etre present sur le site de conditionnement et etre un risque de contamination croisee : gluten, sesame, soja, moutarde, fruits a coques.
Intensive, granatrote Farbe mit purpurnen Reflexen. In der Nase reife Heidelbeeren und schwarze Johannisbeeren, gefolgt von dezenten Gewürznoten. Am Gaumen weich und rund mit Brombeer- und Röstaromen und einem langen, komplexen Finale. Passt zu: Schweinesteak, gebratener Entenbrust oder würzigem Käse.
Dank der kühleren Temperaturen präsentiert sich Vitral Chardonnay mit fruchtig-frischen Aromen die an Pfirsich, Zitronenfrüchte und Ananas erinnern. Ein harmonisch abgerundeter Wein mit feiner Vanille-Note im Abgang. Passt zu: Meeresfrüchten, speziell Lachs und Shrimps, sowie zu Nudelgerichten mit Sahnesauce.
Bereits 2008 kürte der Gault Millau, Deutschlands bedeutendster Weinführer, Michael Trenz zur Entdeckung des Jahres. Inzwischen ist er einer der bemerkenswertesten Winzer im Rheingau. Angesichts von Weinen wie seinem Trenz Riesling Amor ist das alles andere als verwunderlich. Spritzig frisch, erfrischend, Aromen von Pfirsisch, Maracuja, reifer Birne und Trockenobst sowie feine mineralische Note. Passt zu: gebratenem Fisch und Meeresfrüchten.