Free
Support
Die Mercedes-Benz S-Klasse gilt seit jeher als Flaggschiff der Stuttgarter Automobilbauer. Bei der Baureihe W221, welche im Zeitraum von 2005 bis 2012 vom Band lief, wird der hohe Fahrkomfort vor allem durch das serienmäßig verbaute Luftfahrwerk generiert. Das hier angebotene Aerosus Federbein kann auf der Vorderachse sowohl links- als auch rechtsseitig verbaut werden. Kompatibel ist das Federbein dabei mit allen W221 AIRMATIC Modellen, die über ein ADS-Magnetventil sowie Heckantrieb verfügen. Für die Fahrzeuge mit ABC Fahrwerk oder 4Matic (Allradantrieb) bieten wir separate Federbeine in unserem Shop an. So arbeitet das Fahrwerkt der Mercedes S-Klasse W221 Mercedes-Benz-Modelle, die mit einem Luftfederungssystem ausgerüstet sind, tragen die Bezeichnung AIRMATIC. Die verbauten Luftfederbeine verfügen dabei über ADS (ADS = Adaptives Dämpfungs-System) und Magnetventile. Deren Aufgabe besteht darin, die Dämpfung durch Umleitung des Öls über das ADS-Magnetventil, härter oder weicher zu stellen. Dank verschiedener Sensoren passt das Steuergerät die Einstellung des Fahrwerks automatisch an Fahrermodi (Sport, Komfort), Straßenzustand und Geschwindigkeit an. Beispielsweise wird eine anfänglich weiche Grundfederung bei höheren Geschwindigkeiten straffer und sorgt somit für deutlich mehr Fahrstabilität. Luftfeder undicht oder Niveauregelung ausgefallen? Gründe für einen Defekt Ihr Mercedes senkt sich einseitig vorne ab oder steht vorne schief? Wie viele andere Autoteile macht der Verschleiß auch vor Federbeinen nicht Halt, sodass diese im Laufe der Jahre ausgetauscht werden müssen. Erste Anzeichen für ein Problem sind Undichtigkeiten am Stoßdämpfer durch Öl Verlust sowie eine verminderte Federwirkung durch Druckluftverlust. Das Fahrzeug senkt sich über Nacht auf der Vorderachse ab oder der Kompressor läuft zu lange? Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass die betroffenen Fahrwerksteile ausgetauscht werden sollten. Auch wenn aus Stoßdämpfern Öl austritt und Ihr Wagen somit Öl verliert oder Sie während der Fahrt laute Poltergeräusche wahrnehmen, sollte man mit dem Reparieren nicht allzu lange warten. Ein Kabelbruch, defektes Magnetventil am Ventilblock oder beschädigtes Druckablassventil am Kompressor können ebenso bei Mercedes-AIRMATIC-Modellen dafür sorgen, dass sich das Fahrzeug nicht mehr absenken lässt oder die Dämpfung deutlich härter als gewohnt ist. Des Weiteren können Restdruckhalteventile, Niveau- oder die Beschleunigungssensoren defekt sein. Diese Teile versorgen dann die AIRMATIC-STEUERUNG mit falschen Werten, wodurch das Luftfederbein ebenfalls sehr hart wird. Hinweise zum Wechseln und zur korrekten Installation von Fahrwerksteilen Nach dem Einbauen des vorderen Federbeins dürfen Sie die Luftfederbeine nicht sofort mit Druckluft befüllen, da bei dem angehobenen Fahrzeug die Achsen runterhängen und somit außerhalb des Regelbereiches der AIRMATIC-Steuerung liegen. Aus diesem Grund sollten Sie nach dem Montieren des neuen Federbeins das Fahrzeug soweit runterfahren, bis die Räder wieder Bodenkontakt haben und der Abstand zwischen Radmitte und Kotflügel ca. 40 cm beträgt. Bitte das Fahrzeug auch nicht vollständig runterfahren, da das Luftfederbein noch nicht ganz mit Druckluft befüllt ist. Ohnehin ist es ratsam, die Installation bzw. die Montage unserer Ersatzteile fachkundigen Werkstattmitarbeitern zu überlassen. Kosten sparen mit Federbeinen aus dem Hause Aerosus Um die Dichtigkeit der Federbeine zu gewährleisten, durchlaufen diese einen Dichtigkeits- und Zyklus-Test, diese werden von unserem Experten-Team in Deutschland zusammengestellt. Damit wird für ein hohes Maß an Sicherheit gesorgt. Da sich Federbeine einer Achse in der Regel gleich stark abnutzten, empfehlen wir, diese immer paarweise auszutauschen. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen 10 % Rabatt auf Paarkäufe. Außerdem müssen Sie dann zum Ausbauen bzw. Einbauen der Federbeine nur einmal die Werkstatt aufsuchen. Des Weiteren profitieren Sie beim Online-Kaufen von den dauerhaft günstigen Preisen sowie der zweijährigen Garantie.
Für Gartentraktoren, Kettensägen, Rasenmäher, Wasserpumpen etc.In attraktiver Einzel-BlisterverpackungHervorragendes StartverhaltenSichere Zündung durch Chrom-Nickel-MasseelektrodeEffektiver Schutz vor KorrosionVernickeltes Gehäuse und EinschraubgewindeDauerhaft dichte VerbindungGute elektrische LeitfähigkeitGeeignet für: GartengeräteInhalt: 1 Stück
Dimensions (cm):20.0 x 3.0 x 3.0; Poids (kg):0.25; Marque:Chevrolet; Année:2013,2012,2011; Modèle:Cruze; Type:Bougies
Mercedes-Benz is known for improving the already positive driving characteristics of the E-Class S211 (T-model) with an optional air suspension system. Our Aerosus rear left air spring is a spare part for this air suspension. It fits into all S211 E-Class models without ADS built between 2002 and 2009. The air spring is delivered with an integrated solenoid valve. In addition, it has a specially crafted rolling piston and clamping rings, which are attached to the air spring so that they don't "seize" and thus can't trigger a leak. The spare part can be fitted immediately. Presence of ADS The offered Aerosus air spring is designed for vehicles with level control, but with ADS. Before buying online, check if your E-Class has ADS (Adaptive Damping System). You can determine this as follows: If you have a selector switch for the Comfort and Sport modes of the air suspension in the cockpit of your vehicle, then the ADS system is present. Another distinguishing feature is the PINs of the electrical connection. ADS vehicles have three PINs on the connection, while vehicles without ADS have two PINs. A Defective Level Control Means Less Safety If there is an air spring leaking, then the vehicle will lower on the rear axle overnight. This usually happens when the air spring, which is mostly made of rubber, wears out after years of operation and becomes porous. Hence, the level control can no longer hold or change the vehicle's level position due to escaping compressed air. The vehicle lowers on one side at the back, stays crooked and the overall balance is lost. The compressor runs for too long as it tries to provide the required air pressure for the air suspension. That causes it to overheat. If you don't change a defective air spring quickly, then you should expect considerable follow-up costs. Wear Leaves Traces Air springs are wearing parts. As a rule, age and use leave their mark on both sides of the axis simultaneously. You therefore always have to change both air springs of an axle together. This causes higher costs, but unfortunately can't be prevented. In order to accommodate you financially, we offer 10% discount on pair purchase. Do not take a defective air suspension lightly. By doing so, you endanger the driving stability and lose the comfortable braking and handling. With uneven load distribution or difficult road conditions with many curves, a functioning level control is absolutely necessary. Quality Inspection Our spare parts, and in particular our air springs, are made of OEM-specified materials and stand out due to their matching accuracy, quality and longevity. We ensure this through expert controls in Germany. Stress tests and material tests are constantly carried out. We trust our Aerosus air springs and therefore give you 2 years limited warranty on our product. If you aren't satisfied with the air spring for your T-model E-Class S211, simply take advantage of the 30-day money-back guarantee. In any case, you must act quickly and exchange defective air springs. Online purchase is easy and quick. You have your spare part in a short time and can install the new air springs quickly. Our Aerosus rear left air spring for the Mercedes-Benz E-Class S211 without ADS has an important role in your air suspension and thus ensures the excellent driving and braking characteristics of your vehicle with maximum comfort.
Connection:other; Compatible Vehicle Brand:Motorcycles; Year:Universal; Compatibility:Motorcycle,Cycling,MTB; Shipping Weight:0.1; Net Weight:0.09; Listing Date:06/29/2018; Production mode:Self-produce; Special selected products:COD
Dieser AEROSUS Ventilblock in Erstausrüsterqualität für das Luftfederungssystem von AUDI RS6 C7 4G, ersetzt den Original-Ventilblock. Die Qualität, Sicherheit, Genauigkeit und Lebensdauer dieser Ventileinheit gleicht dem Original-Teil.