Free
Support
LightShark ist die erste DMX-basierte Lichtpultserie, die eine drahtlose, browserbasierte Steuerung über ein Multi-Touch-Smartphone oder Tablet bietet und bis zu drei angeschlossene Geräte gleichzeitig unterstützt. LightShark setzt einen neuen Standard in Sachen Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit in seiner Preisklasse. Die LightShark-Reihe umfasst zwei eigenständige Produkte, den LS-Core und die LS-1 Konsole, die beide vollständig von WORK PRO entwickelt und entworfen worden sind. LS-1 vereint die besten Features von aktuellen Softwareentwicklungen und verbindet diese mit einer intuitiven, ergonomischen Hardware-Bedienoberfläche. Der LS-Core verzichtet auf die Hardware-Oberfläche des LS-1, bietet aber die gleiche Lichtsteuerungssoftware, Prozessorleistung und ein auf Smartphone/Tablets basierendes Interface. Alle Features, die Anwender von einem modernen, voll ausgestatteten Lichtstellpult erwarten können, bietet die LS-1. Dazu gehören neben der detaillierten Steuerung von Farb- und Gobo-Optionen über Paletten, umfangreiche Gruppierungsoptionen, CueList-Optionen mit bis zu 1200 Cues und Lists, anpassbarer Automatisierung über ein elegantes, einfach zu bedienendes, grafikbasiertes Executor-Fenster und Spezialeffekten wie z.B. Fanning bietet die Lightshark eine intuitive Steuerung von insgesamt acht DMX-Universen. Ein Fixture-Editor ist ebenfalls integriert. Da die LightShark-Software auf der Konsole selbst läuft, und das über Wi-Fi angeschlossene Tablet oder Smartphone über einen Webbrowser mit der Konsole verbunden ist, reagiert die Software schnell und bietet darüber hinaus die Vorteile einer Multi-Touch-Steuerung in Echtzeit. Profis, die die Steuerung über eine physische Benutzeroberfläche bevorzugen, profitieren davon, dass einmal eingerichtet und zugewiesen, alle Aspekte des LS-1 Systems vollständig von der Hardware-Oberfläche aus gesteuert werden können. Ein großzügiges LCD-Display auf der rechten Seite der Bedienoberfläche zeigt an, wie die Bedienelemente aktuell zugewiesen sind. Es aktualisiert sich, wenn der Benutzer zwischen den Bedienebenen wechselt. LS-1-Anwender haben somit die Freiheit, ihr Set entsprechend ihrer persönlichen Vorlieben über die browserbasierte Software, mittels einer Kombination aus der LS-1-Hardware und ihrem bevorzugten mobilen Endgerät oder allein über die LS-1-Hardware zu steuern. Auf der Rückseite der LS-1 Konsole befinden sich alle Anschlüsse. Zwei 3 pol und zwei 5 pol DMX-Ausgänge zur Ansteuerung zweier DMX-Universen und ein Ethernet-Port für den Zugriff auf weitere sechs DMX-Universen via ArtNet, sowie ein USB-Anschluss für Updates. Ein ergonomischer Pluspunkt findet sich auf der Rückseite der LS-1. Ein integrierter Standfuß für ein iOS- oder Android-Gerät sowie eine zusätzliche USB-Ladebuchse, um Tablet oder Smartphone aufzuladen. Von Grund auf als komplettes Lichtsteuerungssystem konzipiert und mit der auf der Wi-Fi-fähigen Konsole vorinstallierten, browserbasierten Steuerungssoftware ausgeliefert, enthält LS-1 bereits alles bis auf das geeignete Tablet oder Smartphone, einschließlich eines Rack-Montage-Kits. Features Web-Browser basierende Lichtsteuerung Bis zu 4.096 Movinglights/LED-Scheinwerfer Bis zu 4/8 DMX-Linien über ArtNet/sACN E1.3.1 Technische Daten Typ Hybrid-Konsole Attribut-Kanäle max. 4.096 Preset-Fader nein Preset Master nein Grand Master ja Grand Master Tasten Blackout Speicherplätze 1200 Cuelisten, 1200 Cues Submaster/Cue-Stack Fader 10 Cue-Stacks/Submaster und/oder Effekt-Speed/Size Fader (bis zu 30 virtuelle Fader) Playback Wiedergabe 10 Fader (+ Option, Go, Flash), virtuelle Executer-Page über externes Tablet Display Full-Colour LCD-Screen Monitor-Anschluss nein DMX-Linien (integriert) 2 DMX-Eingang nein Speichermedium Festplatte, USB 2.0 ArtNet/sACN E1.3.1 Universes (Fixture-Net) (integriert) 4 / 8 EtherNet (integriert) ja MIDI optional über USB LTC (integriert) nein Attribut-Steuerung Anzahl Movinglights max 4.096 Globale Colour-, Beamshape-, Position- & Group - Presets Frei editierbar Gerätebibliothek Ständig aktualisierte Geräte-Profile, integrierter Fixture Editor Ansteuerung Pan/Tilt Encoder Wheels Ansteuerung Attribute 4 Encoder Wheels Bewegungs-Effektgenerator umfangreiche Effect-Library, editierbar, Effect-Engine, editierbar Technische Features Netzteil intern Spannungsversorgung 90-250 V, 50-60 Hz Stromaufnahme 1,1 A bei 230 V DMX 512-Anschluss 2x XLR 3/5 pol female DMX 512 In-Anschluss nein Audio-Anschluss nein USB-Anschluss 2x USB-A 2.0 (1x Datenverbindung, 1x Ladebuchse für externes Tablet) eSATA-Anschluss nein Monitor-Anschluss nein Pultbeleuchtung-Anschluss 1x XLR 3 pol female EtherNet-Anschluss 1x RJ45 etherCON (Gigabit) Wifi-Anschluss Integrierter WLAN Accesspoint Fernsteuerungs-Anschluss nein MIDI-Anschluss nein (USB-Midi) SMPTE-Anschluss (LTC) nein Maße/Gewicht Maße (L x B x H) 43 x 33,4 x 9,4 cm Gewicht 3,6 kg Besondere Features Integrierter Web-Server Integrierter WLAN Accesspoint Bis zu 3 externe Tablets über Web-Applikation einbindbar Multi-Touch Bedienung LTP & HTP Attribute Moderne Grafische Benutzerobefläche 5 Multi-Touch Bedienoberflächen (Palletes, Virtual Playback, Cues, Executer ,Out) Executor Bedienoberfläche frei konfigurierbar Umfangreiche Shortcut-Funktionen Undo/Redo Funktion Individuelle Fade In & Out Zeiten Manuelle Crossfade Funktion Gleichzeitige Widergabe mehrerer Cuelisten FAN-Funktionen Fixture Builder ArtNet & sACN MIDI Support über USB OSC Support Auto-Save und -Backup Funktion Security Einstellungen für Zugriffsbeschränkungen Kostenlose Software und Library Updates Zubehör inklusive powerCON True1 Anschlusskabel Lieferung ohne Tablet!
Der JBL SRX818SP ist ein sehr leistungsstarker 18\" Subwoofer. Er eignet sich für ambitionierte Bands, mobile DJ´s, professionelle PA-Verleiher sowie Festinstallationen. Das integrierte Crown DriveCore Endstufenmodul leistet 1.000 Watt. Ein schneller Sharc DSP realisiert alle Controller-Funktionen. Neben den V5 Werkspresets sind auch 50 eigene Programme speicherbar. Die Steuerung bzw. Überwachung erfolgt über HiQnet Netzwerk (AudioArchitect, Motion Control, etc.) oder die JBL SRX800 App (iOS und Android). Am Endstufenmodul befinden sich alle Ein- und Ausgänge sowie Strom- und Netzwerkbuchse. Über das Display und 3 Encoder lassen sich wichtige Parameter am Lautsprecher selbst einstellen. Das Gehäuse ist aus stabilem Multiplex-Holz gefertigt und mit und DuraFlex-Lackierung überzogen. Zur Ausstattung gehören ein M20 Stativ-Flansch, M10-Montagepunkte, 4 Griffe sowie Vorbereitung zur Rollenmontage. Technische Daten DriveCore Verstärker von Crown DCD-Chassis mit 3? Spule Cardioid Konfiguration möglich Netzwerkfähig via HiQnet Eigene SRX800 App für Android und iOS Zwei Eingänge auf XLR/Klinke Kombibuchsen Umfangreiche DSP-Funktionen LCD Display für einfache Bedienung Verriegelbare Netzbuchse Kratz- und stoßfeste Duraflex-Lackierung Vorbereitung zur rückseitigen Rollenmontage M10-Montagepunkte M20 Flansch für Stativstangen Lautsprecher: 18\" DCD Tieftöner (3\" Spule) Übertragungsbereich: 29 Hz -150 Hz (-10 dB) Max. Schalldruck: 135 dB Leistung: 1.000 Watt (Peak) 400 MHz Sharc DSP 20 parametrische EQs Max. 2 Sekunden Delay 50 User Presets Abmessungen: 575 x 684 x 683 mm (HxBxT) Gewicht: 39,5 kg
Beim LED FS150 handelt es sich um einen kompakten, leichten und modernen Verfolger Spot der mit einer 140-Watt-LED bestückt ist. Er beinhaltet sämtliche Funktionen eines traditionellen Follow Spots und mehr wie Dimmer, Shutter mit Strobe-Effekt und Iris, sowie ein Integriertes Farbrad mit 7 Farben plus weiß. Alle Funktion sind über Schalter auf der Geräte Rückseite steuerbar und kinderleicht zu bedienen. Außerdem gibt es natürlich auch DMX 512 Anschlüsse, über die alle elektronischen Funktionen abrufbar sind. Die Iris ist wie beim traditionellen Verfolger mechanisch von oben einstellbar und seitlich kann über die Linsen ein Fokusbereich von 8°-11° eingestellt werden. Ein weiterer Vorteil des LED FS150 liegt selbstverständlich auch in dem für die Helligkeit geringen Stromverbrauch und der Langlebigkeit der LED. Technische Daten Light Engine: LED 1x140 W weiß, 50.000 Std DMX Kanäle: 3 DMX Anschlüsse: 3-Pin XLR Strobe Rate: 0 - 20 Hz Zoombereich: 8°-11° Leuchtstärke (14°): 19,200Lux @ 3m Leuchtstärke (20°): 12,100Lux @ 3m Gobo Image-Durchmesser / Außendurchmesser: 21mm / 25,4mm Stromversorgung: Schaltbar 120/230 VAC / 50/60 Hz Stromaufnahme: 215 W, 1.8 A bei 120 V 60 Hz Gewicht: 7,5 kg Maße: 63.5x30.5x33.5cm
Decdeal USB DC5V 2.4W Ultra-silencieux Mini Brushless Pompe à Eau Étanche Submersible Fontaine Aquarium Circulation 250L / H Ascenseur 200 cm
Potencia:3; Base de la Bombilla:E27; Voltaje (V):110-240; Lúmenes iniciales:150; Tipo de Lámpara:LED; Espacio Adecuado:Oficina,Bazares y Cafeterías,Cocina,Sala de estar; Tipo:Lámparas Colgantes; Estilo:Retro,Campestre; Acabado:Galvanizado; Dirección de la Luz:Luz Ambiente; Altura de la Pinza de Sujeción:120; Ancho de la Pinza de Sujeción:10; Longitud de la Pinza de Sujeción:10; Longitud de Cadena/Cuerda:100; Cadena / Cable Ajustable o No:Cadena / Cable Ajustable; Número de bulbo:1-luz; Potencia por Bombilla:3; Fuente de luz incluida o no:Fuente de luz LED incluida; Material del accesorio:Metal; Material de sombra:Vidrio; Material de decoración:Metal; Certificación:CE,Cañas; Habitaciones adecuadas:Cocina,Comedor,Dormitorio,Sala de estar; Diseño:Industrial; Características:Diseño único; Peso neto:0.5; Día listado:09/03/2021; País popular:Europeo,Sudáfrica,Reino Unido,Francia,Estados Unidos
The W-DMX Whitebox F-2 G4S Transceiver is the top-of the-line W-DMX Whitebox architectural/outdoor unit. The W-DMX Whitebox F-2 G4S has the capability to both transmit and receive DMX and RDM signals wirelessly in an outdoor environment. Configurable as both a two universe DMX/RDM Transmitter, a two universe DMX/RDM Receiver, the WhiteBox F-2 G4S represents flexibility and reliability, and with optional Ethernet support, it is possible to use any protocol in or out. Technische Daten Dual Universe Outdoor DMX/RDM Transmitter/Receiver W-DMX G4S Protocol - backward compatible High-Speed Frequency Hopping - 1800 times per second Dual universe DMX/RDM IP-65, tough plastic box - white Invisi-wire High-Fidelity Technology - Output matches Input Datasafe Technology - Wireless Fidelity and Error correction Less Than 5ms Latency Complete DMX512 support Full RDM support One-button-to-go support for ease of use Adaptive Frequency Hopping Radio 2.4GHz radio 5.8GHz dualband Expandable with Ethernet lighting protocol support 12V DC Input, and AC 110 - 240V Interchangeable antennas - easily expand your range Ships standard with 3dBi outdoor antenna Compatible with all W-DMX OEM products Dual band function with 5.8GHz is not availble in all countries, please contact your local dealer or Wireless Solution for more information.