Free
Support
Über unseren Kabeljau Wir haben Verbündete gefunden die unsere große Leidenschaft für Fisch teilen die Isländer. Das kleine Inselvolk ist seit jeher tief mit dem Fischfang verbunden. Denn rund um Island erstreckt sich ein einzigartiges Ökosystem. Hier treffen der nährstoffreiche Grönlandstrom und der warme Golfstrom aufeinander. Dieses Phänomen ist verantwortlich für eine besondere Artenvielfalt und ein großes Fischvorkommen. Der Schutz dieses Naturschatzes liegt den Isländern genauso am Herz...
Der Statti Mantonico Bianco bietet viele Besonderheiten und verspricht somit einen selten guten Weingenuss. Zum einen handelt es sich um einen 100-prozentigen Mantonico. Die sehr alte weiße Rebsorte aus Süditalien ist ein Aushängeschild des Weinbaus in...
In der Farbe dunkles Rubin. Kräftiges, pikantes Tannin, wirkt sehr charaktervoll und füllig. Samtig, weiche Fruchtaromatik mit einem lang anhaltendem, wärmenden Abgang. Rebsorte: Blauer Spätburgunder, wird sehr oft als König unter den Rotweinen bezeichnet. Stellt wegen seiner späteren Traubenreife besondere Ansprüche an Lage und Kleinklima. Bringt sehr farbintensive und kräftige Rotweine hervor, die sich auch besonders zum Ausbau im Eichenholzfass eignen. Passt zu: Wildgerichten, kurz gebratenem Lamm- und Rindfleisch, reife Briekäse sowie anderen Käsespezialitäten.
Helles Gelb, glänzend mit Silberreflexen, wunderbar intensives Bouquet nach kandierten Mandarinen, reifemgelben Pfirsich, Orangenzesten und einem Hauch hellen Honig. Faccetenreich. Am Gaumen rassig, würzig, salzig mit weissen tropischen Früchten unterlegt, straff und anhaltend mit einer mineralischen Essenz, sehr pur, Noten von Fleur de Sel im Finale. Grosses Reifepotenzial. Passt zu: gebratenen Fischgerichten, z.B. gebratenem Steinbutt mit cremigem Trüffelrisotto sowie zu hellem Fleisch, auch Kalbsfleisch und mittelkräftigem Käse.
Dieser Muskateller hat florale Nuancen, feine Grapefruit, Blütenhonig und gelbe Tropenfrucht. Aber auch würzige Aromen wie Muskat findet man wieder. Ein Muskateller mit Tiefgang. Passt zu: kalten Vorspeisen wie Melone mit Rohschinken.
Der Macon besticht durch seine kirschrote Farbe und die ausgesprochen fruchtige und frische Art. Ein leichter, animierender Rotwein. Passt zu: Fleischgerichten und Käse, sowie zu leichten Sommergerichten.