Free
Support
Clip-on Shark Gitarre Capo Clamp Zink-Legierung Silicon Pad für akustische E-Gitarren Bass Ukulele
Zusätzlich zur normalen Mono Version ist auch eine Stereo Version der PPB20 erhältlich. Statt jeweils einen Mikrofon- und Lineeingang besitzt die Stereo Version zwei Lineeingänge. Der erste Lineeingang wird auf die obere Reihe der Ausgänge verteilt, also auf die ungeraden Kanäle, während der zweite Lineeingang auf die geraden Kanäle also auf die untere Reihe der Ausgänge verteilt wird. Eine Press Patch Box ist ein spezieller Audiosignalverteiler, der für die besonderen Erfordernisse einer Pressekonferenz entwickelt ist. Über getrennte Eingänge kann wahlweise ein Mikrofon- oder Linesignal (Mischpultausgang) angeschlossen werden. Ein hochwertiger Eingangsverstärker mit symmetrisch erdfreiem Eingang erlaubt eine Pegelanpassung in einem weiten Bereich. 20 trafosymmetrische XLR/m Buchsen mit paarweise individueller Treiberschaltung stehen als Ausgänge für Videokameras oder sonstige Tonaufzeichnungsgeräte zur Verfügung. Der nominelle Ausgangspegel beträgt +4 dBu an 600 Ohm. Zusätzlich sind Kanal 19 und 20 mit TRS-Klinkenbuchsen für symmetrisches oder unsymmetrisches Signal und mit Cinch-Buchsen (-10 dBu Nominalpegel) ausgerüstet. Werden mehr als 20 Ausgänge benötigt, können weitere PPB20 über eine rückseitige BUS IN/OUT Buchse kaskadiert werden. Zur Signalüberwachung dienen eine 10fache Led-Kette (Anzeigebereich -40 bis +10 dB, 0 dB Anzeige entspricht +4 dBu Ausgang) und ein regelbarer Kopfhörer-Verstärker. Die PPB20 hat ein eingebautes geschirmtes Netzteil. Ein zusätzlicher DC-Eingang erlaubt den Akkubetrieb beziehungsweise eine Havarieversorgung. PW4 ist ein geeignetes Havarienetzteil für zwei PPB20 . Technische Daten Input: Transformer-balanced, 4 XLR/f sockets, with paired front/rear parallel connections for separate microphone/line signals. Nominal Input Impedances: Microphones 200 Ohm, Line = 5 kOhm Max. input levels: microphones = 0 dBu, Line = +20 dBu Max. amplification: microphones = +66 dB, Line = +22 dB (constantly adjustable via switch and potentiometer). Output: 20 XLR/m, 2x TRS jack, 2x phono, all transformer-balanced and floating with separate ground lift switches at rear Nominal output impedances: XLR = 300 Ohm, jack and phono = 600 Ohm Nominal output levels: XLR = +4 dBu/20 dBu max.; jack/phono = -10 dBu, + 6 dBu max Headphones output: Stereo jack socket, with mono tip + ring, Designed for use with 8 Ohm - 200 Ohm headphones (constantly adjustable level). 10 LED strips displaying a range of -40 to +10 dB. Bus input/output (mono jack) Power Supply: 230 VAC or ± 12 V to ± 18 VDC, 15 Watts. Housing: 19\'\', 3 U, approx. 200 mm deep.
Der ASC-202 kann Stereo-RCA-Signale in professionelle symmetrische XLR-Line-Level-Signale umwandeln, und umgekehrt. Auf einer Seite des Geräts befinden sich zwei XLR-Eingänge und zwei RCA-Stereoausgänge. Auf der anderen Seite befinden sich zwei RCA-Stereoeingänge und zwei XLR-Ausgänge. Auf beiden Seiden befinden sich Stereo-Lautstärkeregler. Der SC-13 kann zum Beispiel für die Lautstärkesteuerung in symmetrischen Audiosystemen eingesetzt werden. Technische Daten Frequenzgang: 20Hz-20KHz Eingänge: XLR/Klinken-Kombi, RCA Ausgänge: XLR männlich, RCA Eingangsempfindlichkeit RCA-Eingang: -10 dBv Eingangsimpedanz RCA-Eingang: 10 kOhm Eingangsempfindlichkeit XLR/Klinken-Eingang: +4 dBu Eingangsimpedanz XLR/Klinken-Eingang: 20 kOhm Ausgangsspannung RCA-Ausgang: -10 dBV Ausgangsimpedanz XLR-Ausgang: 100 Ohm Ausgangsspannung XLR-Ausgang: +4 dBu Ausgangsimpedanz XLR-Ausgang: 200 Ohm Stromversorgung: 18V AC (Adapter enthalten) Abmessungen: 53 x 158 x 135 mm (HxBxT) Gewicht: 0,65 kg
Das DSP-26 ist ein Lautsprechermanagement-System mit modernsten DSP-Prozessoren und Digitalwandlern. Dieses System vereint die Komponenten aktive Frequenzweiche, parametrischer Equalizer, Delay und Peak-Limiter in einem Gerät. Alle Funktionen und Einstellungen können für die sechs Ausgangskanäle variiert werden. Die Bedienung erfolgt dirket am Gerät oder mittels der intuitiven, grafischen Benutzeroberfläche am PC (oder MAC) über die USB- Schnittstelle. Technische Daten Digitales Lautsprechermanagement-System 2 analoge Ein- und 6 analoge Ausgänge (XLR, symmetrisch) DSP 64 Bit, 96 kHz Sample-Rate Dynamikumfang > 114 dB Latenz-Zeit < 1 ms Routing per Fader für beliebiges Routing der Eingänge auf die Ausgänge Grafische Benutzeroberfläche, PC-Editor-Software 50 Benutzer-Presets speicherbar Fernbedienung über USB Dot-Matrix-Display mit 2 x 16 Zeichen VU-Meter mit 8 LEDs pro Kanal, Pegelanzeige und Peak 482-mm-Rackeinbau (19\"), 1 HE Eingang (Angaben pro Kanal) Gain: -48 dB bis +12 dB Ausgang (Angaben pro Kanal) Gain: -48 dB bis +12 dB 10 parametrische Equalizer mit je 8 Filtertypen 2 Frequenzweichen mit Butterworth-, Linkwitz-Riley- und Besselfilter sowie individuell erstellbaren Filtertypen von 6-24 dB/Okt Delay umschaltbar zwischen Zeit (ms) und Entfernung (m): maximal 5 ms in Schritten von 10 µsec oder maximal 1,71 m in 3,4-mm-Schritten Limiter Threshold von -48 dBu bis +9 dBu Mute Routing-Fader als Routing-Mix zur Pegelanpassung Phase schaltbar (Invert, 180°) Art Digitales Lautsprechermanagement-System Frequenzbereich 10-30000 Hz Eingangssignal = 10 V Ausgangssignal = 2 V Trennfrequenz 70 Hz-1 kHz, 12 dB/Okt., 910 Hz-8 kHz, 12 dB/Okt., Subwoofer 80/120 Hz, 24 dB/Okt. Störabstand > 110 dB Klirrfaktor < 0,005 % Zul. Einsatztemperatur 0-40 °C Stromversorgung über beil. Steckernetzteil Abmessungen 482 x 44 x 175 mm, 1 HE Gewicht 1,6 kg Eingänge 2 x XLR, sym. Ausgänge 6 x XLR, sym. Sonstiges USB
Eurolite Farbfolienbogen Blau-Grün Passend für (Bühnentechnik)PAR-64, PAR-56, PAR 36, PAR-16
Das Mini-GIG Mischpult verfügt über Funktionen, die bei anderen Pulten seiner Größe vergeblich zu suchen sind: 1 Mono-Eingang (mit besonders geräuscharmen Mikrofon-Vorverstärkern und Phantomspeisung von +20 Volt) und 1 Stereo-Eingang, beide sind mit einem 2-Band-Equalizer für hohe und tiefe Töne ausgestattet, 1 Gain-Regler, 2-teilige Eingänge, die dem Hauptmix zugewiesen werden können, eine integrierte USB-Soundkarte, die außerdem den Mischer mit Strom versorgt und ein eingebauter Bluetooth-Player. Technische Daten Monokanäle Mikrofon-Eingang: XLR, symmetrisch Line-Eingang: 6,35mm TRS symmetrisch Frequenzgang: 10Hz ~ 55kHz, +/- 3dB Verzerrung (THD=N):