Free
Support
Le charbon vegetal va vous permettre de vous debarrasser de toutes les toxines presentes dans votre corpsgracea ses proprietes de desintoxication. Il sera parfaitement tolere par votre corps et agira sur la plupart de vos troubles digestifs et intestinaux comme les ballonnements, les crampes d estomac, les douleurs et toutes les autres causes d inconfort. LeCharbon Vegetal du laboratoire Feniouxva absorber toutes les substances indesirables presentes dans votre corps comme les residus de pesticides ou d engrais, les bacteries toxiques et les additifsqui peuvent etre presents dans votre alimentation. Il vous aidera aussi a reprendre de bonnes habitudes alimentaires tout en s attaquant a tout ce qui cause vos troubles intestinaux. Le meilleur dans tout ca c estqu il vous aidera a recuperer un ventre plat pour vous aider a vous preparer pour l ete. Ingredients / INCI : Charbon vegetal, Gelatine. 6 gelules par jour vous apportent : Charbon vegetal : 1,5 g.
Avec la racine de bardane de l espece arctium lappa, le corps sera mieux depure et la digestion sera amelioree. La racine de bardane est egalement fortement utilisee en phytotherapie pour depurer lapeau en cas d irritations, de peau grasse et d acne. Les peaux jeunes a tendance acneique y trouveront une aide precieuse pour depurer leur peau et aider a resoudre les boutons disgracieux au niveau de leur peau. Nat et Form propose en plus de sa reference Bardane Bio 90 gelules, une reference economique en 200 gelules et on associe generalement la racine de bardane a la pensee sauvage bio pour une action synergique et plus efficace. Ingredients / INCI : Poudre de bardane biologique - arctium lappa : 250 mg. Gelule d origine vegetale : 75 mg. Conseils d utilisation : Prendre au moins 4 gelules par jour : avaler 2 gelules le matin et 2 gelules le midi a prendre avec un verre d eau. Precautions d emploi : Tenirhors de portee de vos enfants. La dose journaliere indiquee doit etre respectee.
Mit wertvollen Pflanzenextrakten Das Nahrungsergänzungsmittel aus Inhaltsstoffen wie Citicolin, Pflanzenextrakten und B Vitaminen ist vegan sowie gluten- und laktosefrei. Focus enthält folgende Extrakte: Brahmi Extrakt Schwarzer Pfeffer Extrakt Panax Ginseng-Extrakt Ginkgo biloba-Extrakt Verzehrempfehlung: 2 Kapseln täglich am Morgen oder mindestens 60 Minuten vor beliebigen Konzentrationsphasen mit genügend Wasser unterkaut einnehmen. Inhaltsstoffe pro 2 Kapseln (Tagesdosis) Citicolin (CDP-Chilin) 500 mg Brahmi Extrakt (Bacopa monnieri) 300 mg Schwarzer Pfeffer-Extrakt 5,2 mg davon Piperin 5,0 mg Vitamin B12 3,0 mcg Panax Ginseng-Extrakt 100 mg Vitamin B5 12 mg Ginkgo biloba-Extrakt 100 mg Acetyl-L-Carnitin 170 mg Zutaten: Citicolin (CDP-Cholin), Brahmi Extrakt, Acetyl-L-Carnitin, Hydroxypropylmethylcellulose*, Ginseng-Extrakt, Ginkgo biloba-Extrakt, Aroma, Vitamin B5, Schwarzer Pfeffer-Extrakt, Vitamin B12 *pflanzliche Kapselhülle
Lot de 3 Cartilan Plus 3X180 gelules de Han-Biotech est un complement nutritionnel Format CURE qui possede des ingredients comme un complexe Glucosamine - Mangoustan - Vitamine C ; Ce Lot de 3 Cartilan Plus, ce complement alimentaire et nutritionnel, les caracteristiques ne manquent pas pour decrire ce complement nutritionnel propose en Format CURE, c est la societe Han-Biotech qui a mis au point ce produit, pour le bien etre et la sante de votre organisme. Resume des actifs en presence de ce complement alimentaire et nutritionnel : 781 mg de Glucosamine - 750 mg d extraits de Mangoustan - 583 mg de pectine de pomme - 570 mg de gelatine marine - 178 mg d alginate de sodium issu d algues marines - 60 mg de vitamine C - 48 mg d oligosaccharides de chitine de carapace de crabe.
Kräuterdestillat aus heimischem Odermennig Odermennig wird auch "Lebenspflanze" oder "Sängerkraut" genannt. Ganzheitliches Kräuterdestillat aus heimischem Odermennig (Agrimonia officinalis). Anwendungsempfehlung: Dauerhafte Einnahme: Bei einer dauerhaften Einnahm werden täglich 2 - 3 x 7 Tropfen, sublingual eingenommen, vor oder 30 Minuten nach dem Essen, empfohlen. Kuranwendung 3 - 6 Monate: 3 x 10 Tropfen sublingual, vor oder 30 Minuten nach dem Essen einnehmen. Nach Ablauf einer Einnahmedauer von 4 - 12 Wochen wird eine Pause von mindestens 3 - 4 Wochen empfohlen. Sprühaufsatz: 3 x täglich bis zu 5 Hübe in den Mund sprühen, gut verteilen und für 10 Minuten nichts essen und trinken. Man kann das Produkt auch über dem Kopf zerstäuben und tief einatmen - diese Art der Anwendung wird für Kinder bis zum 6. Lebensjahr empfohlen, ebenfalls wird bei Kindern abhängig vom jeweiligen Alter eine verringerte Dosis empfohlen. Man kann die Kräutertropfen alternativ am Bauch, Rücken oder in den Armbeugen einreiben, in das Badewasser geben oder mit warmen Wasser verdünnt einnehmen. Hinweise: Man kann die Tropfen mit ein wenig Wasser vermengen, jedoch sollten diese unbedingt sublingual vor oder 30 Minuten nach dem Essen aufgenommen werden Die Flüssigkeit etwas im Mund behalten vor dem schlucken Zutaten: Aqua dest., Odermennig*, Alkohol mind. 21 % vol. *alkoholisches Kräuterdestillat
Probiotika für die ganz Kleinen Probiotikapulver für die ganz Kleinen BabyLife besteht aus gefriergetrockneten probiotischen Bakterien des Stammes Bifidobacterium infantis. Dieser Stamm wird im Verdauungstrakt Stillkinder vorgefunden. Zur Unterstützung kann BabyLife Säuglingen, kleinen Kindern, schwangeren Frauen und stillenden Müttern der Nahrung beigemischt werden. Verzehrsempfehlung: Säuglinge und Kleinkinder nehmen ½ bis 1 gestrichenen Messlöffel 2 x täglich; Schwangere und stillende Mütter nehmen 3 – 6 gestrichene Messlöffel. Säuglingen sollte es beim normalen Füttern gegeben werden. Das Pulver kann direkt der Flaschennahrung zugesetzt werden (erst nach dem Erhitzen zusetzen!). Kinder und Erwachsene sollten es eine Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten nehmen. Bei Einnahme von Antibiotika zwei Stunden Abstand einhalten. 1 Messlöffel entspricht ca. 615 mg Hinweise Kühl lagern bei 6 - 8 Grad Inhaltsstoff pro Messlöffel (615 mg) Bifidobacterium infantis (mit mehr als 3 Milliarden lebenden Organismen) 615 mg Zutaten: Bifidobacterium infantis, Maltodextrin