Free
Support
Beschreibung Omnitronic DR-1000 MK2 Funkempfänger Multifrequenz-Funkempfänger, True Diversity Multifrequenz-Funkempfänger, True Diversity Multifrequenz-Funkempfänger mit UHF-Pilotton-Technologie (PLL) True-Diversity-Technik für höchste Empfangsqualität Zwei abnehmbare Antennen (BNC-Anschluss) Betrieb im störungsarmen UHF-Bereich (740-764 MHz) 192 frei wählbare Frequenzen in 125-kHz-Schritten (40 Frequenzen pro MHz) schaltbar Reichweite bei Sichtkontakt ca. 100 Meter System erweiterbar auf bis zu 16 Empfänger mit 16 Mikrofonen LCD-Anzeige für Batteriekapazität des Senders, Antenne A/B, RF-Empfangsstärke, AF-Audio-Level und Frequenz Automatischer Sendersuchlauf (Auto-Scan) Ausgangssignal-Regler Sperrmodus verhindert unerwünschte Veränderungen durch Anwender, auch versehentliches Abschalten Stummschaltung bei fehlendem oder schwachem Signal XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgang Spannungsversorgung über mitgeliefertes Netzteil Robustes Metallgehäuse Montagerahmen für Rackeinbau separat erhältlich
ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um B-Ware bzw. Vorführware in Top-Zustand! ACHTUNG: Bundleartikel inkl. Numark Laptop Stand Pro! MIXTRACK PRO 3 ist ein 2-Deck DJ Controller mit umfangreicher Ausstattung. Der Controller verfügt über zwei hochauflösende Jogwheels aus Metall und insgesamt sechzehn Pads. Über die zwei Touchstrips werden Effekte gesteuert oder Trackpassagen gezielt angewählt. Mit den 100 mm Fadern ist eine exakte Einstellung des Pitch möglich. Zur detaillierten Soundanpassung oder zur kreativen Klangbearbeitung besitzt der Mixtrack Pro 3 Regler zur Steuerung von Filter und EQ pro Kanal. Im Lieferumfang des MIXTRACK PRO 3 ist Serato DJ Intro enthalten. Zusätzlich verfügt die Pro-Variante über ein integriertes Audiointerface. Technische Daten Numark Mixtrack Pro III B-Ware 2-Deck Controller für Serato DJ Dedizierte Filterregler pro Kanal Inklusive Serato DJ Intro - Upgrademöglichkeit auf Serato DJ (kostenpflichtig) Multifunktionaler Touchstrip zur dynamischen Effektsteuerung und Strip-Search 16 Performance-Pads mit unterschiedlichen Modi Hochauflösende Jogwheels aus Metall Umfangreiche Effektsteuerung Inklusive Prime Loops Remix Tool Kit Eigene Regler zum Durchsuchen der Tracklibrary Integriertes Audiointerface mit 6,3 mm und 3,5 mm Kopfhörerausgang Technische Daten Numark Laptop Stand Pro B-Ware Solider, einfach zu montierender Laptop Sänder für DJs Standfeste, aber portable Konstruktion Leichter Auf- und Abbau Einfacher Transport durch Schutzcase mit Reißverschluss Wandmontage möglich
MultiMix 4 USB FX ist ein 4-Kanal Desktop-Mixer mit USB Audiointerface für kleine Live-Setups, Videoschnittplätze oder Homestudios. Das kompakte Mischpult verfügt über einen Stereoausgang und einen zusätzlichen Kopfhörerausgang mit separatem Lautstärkeregler. Via USB überträgt der MultiMix 4 USB FX Audiosignale in CD-Qualität an einen Mac oder PC. Anschlussfreudig Die vier Eingangskanäle des MultiMix 4 USB FX sind als 6,3 mm Klinke ausgeführt. Zwei davon ermöglichen alternativ den Anschluss von XLR Mikrofonen. Dank zuschaltbarer 48V Phantomspannung lassen sich auch Kondensatormikrofone betreiben. Kanal 1 bietet einen Hi-Z Wahlschalter zum Anschluss von Gitarren oder Bässen. Kompaktes Multitalent Ideal als Submixer für den Liveeinsatz oder als kompaktes Mischpult für Zuhause - Multimix 4 USB FX bietet eine durchdachte Ausstattung auf geringem Raum: Regler für Lautstärke und Panorama, sowie EQs ermöglichen schnelle Klanganpassungen. Dank der mehrfarbigen Stereo LED-Anzeige behält man auch
3-lagiges PVC-E-Gitarren-Schlagbrett mit 2 Single-Coil-Aufnahmeloch für Fender Mustang MG69-Gitarrenersatzteil schwarz
Der DAP MMIX-4 ist ein einfacher Vierkanalmixer, der vielseitig einsetzbar ist. Aufgrund der geteilten Ausgänge kann er ideal als Submixer oder Monitormixer für Kopfhörersysteme genutzt werden. Er verfügt über vier Kombieingänge für Line- oder Instrumentsignale und einen Aux-Eingang für Erweiterungen, wenn Sie mehrere MMIX-4-Mixer kombinieren wollen. Technische Daten Eingangsanschlüsse: XLR/Klinken-Kombi Hauptausgangsanschlüsse: 6,3-mm-Klinke Aux-Eingangsanschlüsse: 6,3-mm-Klinke Geteilte Ausgangsanschlüsse: XLR Ausgangslevel (max.): 6,5 dB Frequenzgang: 22-22.000 Hz Verzerrung:
Spezielle DI-BOX mit Loadbox für Gitarren. Durch den integrierten Lastwiderstand können Röhrenverstärker bis etwa 120 Watt unter Umgehung einer Lautsprecherbox an das PGA 04 angeschlossen werden. Für die Direktabnahme des Signals stehen Klinkenbuchse (unsymmetrisch) und symmetrische XLR-Buchse zur Verfügung. Die umfangreiche Filtersektion sorgt für eine realistische Simulation der klassischen Gitarrenlautsprechersounds. Technische Daten Klinkeneingang für Lautsprechersignal mit paralleler Buchse zum Durchschleifen des Signals, wenn (als Monitor im Bühnenbetrieb) eine Lautsprecherbox angeschlossen werden soll Eingangsimpedanz der Loadbox: 4 Ohm, max. Eingangsleistung 120W rms Anzeige der Eingangsleistung: 6-polige LED-Kette Ausgänge: 2 unsymmetrische Klinkenbuchsen, erdfrei, eine symmetrische XLR-Buchse Ausgangsimpedanzen: Klinke 10 kOhm, XLR-Buchse 600 Ohm Pegel: Unsymmetrisch 0 dBu, symmetrisch -10 dBu bei 25 Watt Eingangsleistung Regler: Volume Filter, LOW, HIGH, LITE/BROWN-Schalter variiert den Klangcharakter Full Range Volume liefert den ungefilterten Klang, in Verbindung mit dem HI-CUT Schalter kann über diesen Regler der sehr helle Klang von 10\" Lautsprechern simuliert werden Beide Regler mischbar
