Hauptmerkmale Technische Details Typ Spielzeugauto Produktfarbe Rot, Weiß Batterie Batterietechnologie Alkali Akku-/Batterietyp AA Gewicht & Abmessungen Breite 32,9 cm Tiefe 15,5 cm Höhe 8,6 cm
Tiger EP-Monstertruck mit Allradantrieb, bulligen Reifen, riesiger Bodenfreiheit, Einzelradaufhängung und kräftigen Stoßdämpfern. Sie lassen diesen Monstertruck in jedem Gelände gut aussehen. Beste Verarbeitung von Chassis, Antrieb und Elektronik machen den Tiger zu einer echten Wildkatze und das auch im richtigen Dreck denn die hochwertige Elektronik ist wasserdicht. Kaum ein Hindernis ist diesem Raubtier zu steil, kein Sprung zu spektakulär. Der neue Maßstab in der Elektroklasse. Der Tiger ist bereits für stärkste Tuningantriebe vorbereitet und kann problemlos mit bürstenlosen Motoren und starken LiPo-Akkus betrieben werden. Kräftiger 600er Bürstenmotor, voll einstellbares Fahrwerk, Antriebswellen aus Stahl und Beleuchtung mit 8 hellen LED sind nur einige Highlights die den Tiger zu einem Musthave in der Monster-Car-Szene machen. Highlights: Kräftiger 600er Bürstenmotor Wasserfester lipofähiger Speedregler 40 A (EP Version) Pivot-Ball Vorderradaufhängung Alu Chassis Titan Design Voll
Kraft, Robustheit und Effizienz sind insbesondere an einem kalten Arbeitstag auf Straßen mit winterlichen Bedingungen oft entscheidend. Der neue Mercedes-Benz Arocs wurde speziell auf diese Eigenschaften hin entwickelt. Zusätzlich zu diesen technischen Eigenschaften wurde auch das Design dementsprechend gestaltet. So ist z.B. die Front des Kühlergrills in Baggerzahnoptik gestaltet, wobei die Zähne für Durchbeißen und Zupacken stehen und dadurch die Kraft ausdrücken sollen. Bei dem Modell wurde viel Wert auf die für BRUDER übliche Robustheit gelegt und das Fahrerhaus mit zu öffnenden Türen ausgestattet, damit die BRUDER Spielfiguren einsteigen können. ""... starker Schneefall bis in flache Lagen..."", sobald der Verkehrsfunk diese Meldung bringt sind die Räumfahrzeuge im Einsatz und das rund um die Uhr. BRUDER, bekannt für seine realistischen und allwettertauglichen Fahrzeuge, hat mit dem Arocs Winterdienst ein imposantes Räumfahrzeug entwickelt, das dem Original in nichts nachsteht. Das