Free
Support
Property Location Located in Liptovsky Mikulas (Low Tatras), Hotel Jánošík is minutes from Namestie Osloboditelov and Galeria P.M. Bohuna. This 4-star hotel is within the vicinity of Museum of Nature Protection and Speleology and Opalisko Zavazna Poruba.Rooms Make yourself at home in one of the 60 guestrooms featuring minibars and flat-screen televisions. Complimentary wireless Internet access keeps you connected, and satellite programming is available for your entertainment. Bathrooms have bathtubs or showers and complimentary toiletries. Conveniences include safes and desks, and housekeeping is provided daily.Amenities Pamper yourself with a visit to the spa, which offers massages.Dining Enjoy a meal at a restaurant or in a coffee shop/café. Or stay in and take advantage of the hotel's room service (during limited hours). Quench your thirst with your favorite drink at a bar/lounge.Business, Other Amenities Featured amenities include a business center, complimentary newspapers in the lobby, and a 24-hour front desk. Free self parking is available onsite.
SPECIAL OFFER! Save 23% on Royal Passes for Black Friday! Offer ends 2nd December 2018 Highlights: The Four Palace Pass brings over 900 years of royal history to life in a simple and prestigious package. Enjoy entry to four of London's most visited royal palaces: Tower of London, Hampton Court Palace, Kensington Palace and Banqueting House. Unbeatable savings from buying tickets individually and a pass that’s valid for two years. Discover the three sites at your own pace. Book in advance and bypass the main entrance lines at each palace. Ticket Includes: Instant ticket delivery. Admission to Tower of London, Hampton Court Palace, Kensington Palace & Banqueting House. Valid for 2 years from the date of issue. One visit per palace during this time. Voucher can be exchanged at any of the four Palaces. Why Book the Royal Palace Pass? You will save yourself time and hassle by booking these four popular attractions in advance. Plus, the Royal Palace Pass lets you skip the main lines at each site and, because it's valid for a full two years, you can spread out your visits as you wish. What You Can Expect Tower of London The Tower of London has been an essential part of British royal history for almost 1,000 years and is classified as a UNESCO World Heritage Site. At the Tower, you can admire the breathtaking Crown Jewels, stand on the execution site of three British queens and listen to mesmerising myths and legends that have surrounded the Tower for centuries. Hampton Court Palace The oldest remaining English Tudor palace, King Henry VIII developed this majestic palace after acquiring it in the 1520s. Wonder the corridors, enjoy the extensive gardens, discover the sights and smells of Henry VIII's Kitchen, explore the famous 17th-century maze and visit the excellent exhibitions. Kensington Palace Generations of royal women have shaped this stylish palace and elegant gardens, from Queen Mary to Victoria, and more recently, Diana, Princess of Wales. Today, the palace also houses a stunning collection of fashionable formal dress worn for state and royal occasions. Banqueting House The Banqueting House, Whitehall, central London, is the grandest and best known survivor of it's architectural genre. This stunning venue is the only surviving building of Whitehall Palace, the sovereign's principal residence until it was destroyed by fire over 300 years ago.
So funktioniert's Du und Deine Begleiter folgen in 11 Liveshows mit echten Darstellern, einer Floßfahrt und vielem mehr der dunkelsten Seite der Geschichte Berlins. Sie beruht auf der wahren Geschichte der Stadt (ohne die langweiligen Passagen) und Du wirst düsteren Gestalten aus Berlins grausiger Vergangenheit wie dem hinkenden Mönch Pater Roderich und dem berüchtigten Serienmörder Carl Großmann begegnen. Entdecke das Labyrinth der Verlorenen, die tödliche Pest in der Klosterstraße, die furchterregende Folterkammer und die Legende der Weißen Frau. Du kannst uns glauben: Das ist besser als eine Stadtrundfahrt durch Berlin! Wir sind die schwarze Komödie unter den Sehenswürdigkeiten: düster, atmosphärisch und sehr sehr lustig. Und für wen? Das Berlin Dungeon bietet schaurigen Spaß für jedermann, außer Kinder unter 10 Jahren, Personen mit einer Herzerkrankung oder Angsthasen und Besucher mit schwachen Nerven. Besonders geeignet für Personen, die vorausschauend planen! Du sparst nicht nur Geld, sondern wirst dich auch noch besser fühlen, wenn es soweit ist. Das Dungeon ist eine Sehenswürdigkeit von Berlin, die man unbedingt gesehen haben MUSS. Wir haben alle viel zu tun! Also mach es dir selbst einfach und kauf die Tickets jetzt online. .
Honana HN-DB1 Non-woven Organization Storage Bag Clothes Protector Cover Garment Suit Coat Dust Bags
Erleben Sie Nürnberg, die Stadt mit bewegter Geschichte zwischen Kaiserzeit, mittelalterlichen Reichstagen, Nationalsozialismus und den Nürnberger Prozessen. Start der Bustour: München Bahnhofsvorplatz, jeweils am Donnerstag um 8:30 Uhr. Die Plätze sind bereits bis 20 Minuten vor der Abfahrt einzunehmen. Dauer: ca. 10 Stunden Eintritt ins Dokumentationszentrum nicht inbegriffen: 5 € pro Person Vor dem Krieg war Nürnberg "des Deutschen Reiches Schatzkästlein". Dann regnete es reichlich Bomben auf die Stadt der Reichsparteitage, aber vieles steht noch, und sehr viel wurde wieder aufgebaut. Viele der Kunstschätze überstanden das in den Bunkeranlagen, die man bei einem Rundgang entdecken kann. Besuchen Sie die mittelalterlichen Lochgefängnisse, das Germanische Nationalmuseum, das Albrecht-Dürer-Haus, das Nicolaus Copernicus Planetarium oder das Spielzeugmuseum. Im Süden Nürnbergs zeugen noch heute gigantische Baureste vom Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes. Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände befindet sich im Nordflügel der von den Nationalsozialisten für 50.000 Menschen konzipierten, unvollendet gebliebenen Kongresshalle. Auf 1.300 m² befasst sich die Dauerausstellung „Faszination und Gewalt“ mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Empfehlenswert ist auch der Besuch des „Memorium Nürnberger Prozesse - Saal 600“: Im Schwurgerichtssaal des Nürnberger Justizpalastes wurde Weltgeschichte geschrieben. Vom 20. November 1945 bis 1. Oktober 1946 mussten sich hier führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes vor einem internationalen Gericht für ihre Taten verantworten.
date d'inscription:09/22/2020; Produits spéciaux sélectionnés:COD