Free
Support
Der ApeStick 4 ist eine universell einsetzbare LED-Akku-Leuchte in Form einer Röhre. Ausgerüstet ist sie mit einem fest eingebauten Akku, mit dem eine Leuchtdauer von mindestens 8 Stunden erzielt werden kann. Gesteuert wird der ApeStick4 mittels der ape labs 2,4 GHz Funk-Fernbedienung, die auch für alle anderen ape labs Produkte verwendet werden kann. Selbstverständlich ist für den professionellen Anwendungsbereich auch die Steuerung per \"wireless DMX\" mit dem ape labs W-APE wireless DMX Transceiver möglich. Zudem besitzt die Leuchte einen Sound-to-Light-Modus. Gesteuert wird dieser über ein internes Mikrofon, das sich automatisch an jede Lautstärke anpasst. Der ApeStick 4 hat zwei individuell justierbare Magnete mit extrem hoher Haltekraft. Im Handumdrehen kann die Röhre so an metallischen Gegenständen befestigt werden. Zusätzlich liegen dem Verkaufsset magnetische Edelstahl-Blättchen bei, um die Befestigung auch auf nicht-magnetischen Gegenständen zu ermöglichen. Hinweis Alle ape labs Produkte sind miteinander kompatibel und lassen mit der gleichen Fernbedienung bzw. W-APE Transceiver steuern. Sämtliche Farben und Programme sind aufeinander abgestimmt. ape labs Geräte kommunizieren untereinander, um ein einheitliches Lichtbild zu erzeugen und um die Funksignale auch an weit entfernte Geräte weiterzuleiten. Technische Daten Flighcase für den einfachen und sicheren Transport ApeStick4 können im Flightcase geladen werden. RGBW LEDs (alle RGB-Farben + warmweiß) interne Farben und Programme mit regelbarer Geschwindigkeit dimmbar Sound-to-Light mit Auto-Gain über internes Mikrofon oder über zentrales Mikrofon des W-APE Transceivers internes Funkmodul für Fernbedienung und W-APE wireless DMX (4 DMX-Universen möglich) 4 Gruppen-Management für Steuerung per Fernbedienung oder W-APE verschiedene DMX-Modi: 3-Kanäle (Dimmer, Programm, Speed); 4 Kanäle (RGBW 8Bit); 8 Kanäle (RGBW 16Bit) spritzwassergeschützt eingebauter Akkupack (NiMH) Akkulaufzeit: mindestens 8 Stunden ApeStick 4: Länge=62cm; Durchmesser=2,6cm; 0,5kg VA-Magnet-Befestigungsplättchen: 5,0 x 2,8cm Tourpack: 29 x 25 x 70 cm; 12,5 Kg (Gewicht inklusive der 10x ApeStick 4) Elektrischer Anschlusswert: 100 - 240 V; 50 / 60 Hz Lieferumfang 10x ApeStick 4 2x ape labs Funk-Fernbedienung (2,4 GHz) 20x VA - Magnet- Befestigungsplättchen 1x Flightcase inkl. Netzteil/Ladeelektronik Akkus sind bereits ab Werk eingebaut (NiMH)
Aktive 12\"/1\" Lautsprecherbox im Multifunktionsgehäuse. Durch die besondere Bauweise eignet sich die Box neben dem Einsatz als Front-PA mit reichlich Gehäusevolumen auch als durchsetzungsstarker Bühnenmonitor. Technische Daten Einsatz als Topteil oder Monitor Hohe Endstufen-Power 1.200 W Class D bi-amped Ausgeglichener, hochauflösender Sound Hoher Schalldruck von 135 dB SPL für die Beschallung von bis zu 500 Personen (mit passenden Subwoofern L SUB 1500 A oder L SUB 1800 A) Fortschrittliche DSP-Technologie für Hi-End-Sound-Ergebnisse auch ohne PA-Spezialisten-Kenntnisse \"Intelligent Multiband Limiter\" für gleichbleibende Klangcharakteristik, egal bei welcher Lautstärke FIR-Trennung für transparente Mitten Vier verschiedene EQ-Presets \"Bass Boost\", \"Flat (LF)\", \"Flat (HMF)\", \"Contour\" für flexible Anwendungen Geringer Klirrfaktor und somit keine Ermüdungserscheinung beim Hören Einfache akustische Kontrolle des Systems auch von der Bühne aus Akkurate Ausrichtung der PA, wodurch Reflexionen an Wänden und Decken reduziert werden Max SPL peak 135 dB Halfspace (@ 10% THD) Frequenzgang +/- 3 dB 67 Hz - 18 kHz Frequenzgang -10 dB 62 Hz - 18 kHz Gesamtleistung 1200 W Endstufen Class D - Biamped Aktive Schutzschaltungen Undervoltage-, Thermo-, Short-Circuit-, Overcurrent-Protection, Subsonic Filter, Peak-, RMS-, Multiband-Limiter, Look Ahead Temperature Control Tief/Mitteltonlautsprecher 1x 12\" Hochtontreiber 1\" Horncharakteristik 90° x 55° CD-Horn Trennfrequenz aktiv 2,3 kHz Anschlüsse 2x XLR/Klinke-Kombi In symm., 1x Stereo Cinch In, 2x XLR Thru symm., 1x XLR-Mix Out Eingangsempfindlichkeit +4 dBu @ Gain Centerclick Sensitivity-Schalter Line/Mic Input A Klangregelung 2x EQ-Schalter: Bass Boost/Flat und Flat/Contour Aufstellwinkel 33° Hochständerflansch HK Audio DuoTilt 3/7 Flugpunkte 4x M8 Griffe 1x HK Audio MultiGrip, 1x Standard versenkt im Deckel Gehäuse 16 mm MDF Frontgitter 2mm Metallgitter mit schwarzem Akustikschaumstoff Oberfläche Acryllack, schwarz Optionales Zubehör Schutzhülle, Stereo Pole Add-on M20, Speaker Stand Add-on, Anschlagspunkt (AP-8), Tilt-Unit Abmessungen (BxHxT) 39,5 x 66 x 34 Gewicht 20,6 kg / 45,5 lbs
Mit der neuen ART 7 Serie setzt RCF Maßstäbe in der Oberklasse mobiler, aktiver PA-Lautsprecher. Jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion professioneller Lautsprecher-Systeme gepaart mit neuesten Werkstoffen und Technologien, erlebbar gemacht in einer der erfolgreichsten Serien im Beschallungsmarkt - der neuen ART 7 Serie! Premium Komponenten RCF verfügt als einer der wenigen Hersteller über eine eigene Entwicklung und Fertigung aller wichtigen Schlüsselkomponenten im Lautsprecherbau. Die ART 735-A MKIV nutzt diese hohe Fertigungstiefe mit einem neuen, leistungsfähigen 15\" Woofer mit 3\" Schwingspule und einem 1,4\" Kompressionstreiber mit 3\" Schwingspule. So profitiert die gesamte ART Serie mit innovativen Komponenten von der RCF-eigenen Manufaktur in Reggio Emilia. DSP-Technologie / FIRphase Angetrieben wird die ART 735-A MKIV von einem neu entwickelten Hochleistungs-DSP. Dieser im Haus entwickelte Audioprozessor implementiert neben diversen Schutzfunktionen auch die neue FIRPhase-Technologie. Mit hochprofessionellen Touring-Systemen als Technologieträger wurde die innovative FIRPhase-Technologie nun in die neue ART 7 Serie übertragen. Sie sorgt für eine linearisierte Phasenlage und damit für eine bis dato unerreicht klare Tieffrequenz-wiedergabe und beeindruckend natürliche Mitten- und Hochtonwiedergabe, auch bei hohen Schalldrücken. Gleichzeitig löst insbesondere im Übergangsbereich zwischen Woofer und Hochtontreiber konventionelle Filter mit ihren oft störenden Charakteristika ab und sorgt für besonders transparente und natürliche Wiedergabequalität. Natürlich ist die ART 735 MKIV mit modernen Schutzschaltungen und Limitern ausgestattet. Die Grundabstimmung des Lautsprechers lässt sich mittels des \"Boost\" Schalters für den Betrieb ohne Subwoofer optimieren. Amping Die neue Generation der RCF Class-D Endstufen sorgt in der ART 735-A MKIV mit 700W RMS für ausreichend Leistungsreserven auch bei hohen Lautstärken. Die wartungsfreie Konvektionskühlung dieser Endstufen garantiert der ART 735-A MKIV dabei die gewohnt hohe Lebensdauer. Das bewährte RCF-Aktiv-Lautsprecherkonzept mit integrierter Verstärkereinheit minimiert das Transportvolumen, Gewicht und den Verkabelungsaufwand und konnte in der aktuellen vierten Generation (MKIV) nochmals verbessert werden. Modernes Design und einfache Handhabung Das mit dem RedDot Design-Award ausgezeichnete Gehäuse-Design der ART Serie wurde in der neuen ART 735-A MKIV aufgegriffen und überarbeitet. Das neue schwarze, kratzfeste und leichte Kunststoffgehäuse, sowie das neue Frontgitter bieten immer optimale Robustheit und gleichzeitig hervorragende Klangeigenschaften. Ausgestattet ist das Gehäuse der ART 735-A MKIV mit drei Griffen für einfaches und schnelles Handling, einem 35mm Stativ-Flansch, sowie einer Gehäuseschräge für den Einsatz als Bühnen-Monitor. Für die Installation ist die ART 735-A MKIV mit zwei M10 Flugpunkten vorbereitet. Technische Daten RCF ART 735-A MKIV 15\" RCF Woofer mit 3\" VC 1,4\" RCF Hochtontreiber mit 3\" VC RCF Class-D Endstufe mit 700 Watt RMS Hochwertiges Kunststoffgehäuse Schutzschaltungen und Limiter FIRPhase-Technologie Abstrahlwinkel: 90°x60° SPL max. 132 dB Anschlüsse: XLR Ein- und Ausgang / 6.3mm Klinke Lautstärkeregler Eingangsempfindlichkeit Schaltbar: Mic / Line Maße: 708 x 437 x 389 mm Gewicht: 19,6 kg
Dieser Fullrange-Lautsprecher überzeugt auch im tiefen Frequenzbereich durch einen ausgezeichneten Klang. Der ICOA 12 A BT von LD-Systems ist ein echter Allrounder und bietet einen für seine Klasse einzigartigen Funktionsumfang. Durch die Konstruktion mit koaxialem Aufbau und drehbarem, BEM-optimiertem CD-Horn sowie die umfangreichen und präzise abgestimmten DynX DSP-Presets ist der aktive 12\"-Lautsprecher äußerst flexibel einsetzbar. Die ausgezeichnete Basswiedergabe des horngeladenen Woofers macht den LD ICOA 12 A BT zur idealen Wahl für Musiker, Bands, Entertainer und Tanzschulen. DJs können mit ihm auch ohne Subwoofer auflegen. Vertikal überzeugt der Speaker als Satellit, horizontal in geflogenen Systemen oder als Bodenmonitor. Die effiziente Class-D-Endstufe liefert 126 dB max. und 300 W RMS-Leistung. Dank der DynX DSP-Technologie von LD-Systems liefert die Box unter allen Bedingungen eine perfekte Performance mit maximaler Klarheit und Durchsetzungskraft. 4 Presets sowie ein 3-Band-EQ und eine Delay-Funktion ermöglichen die optimale Anpassung des Klangs an die jeweiligen Bedingungen. Über 2 Line/Mic Eingangskanäle mit individuellen Gain-Reglern plus Mono Mix Ausgang können verschiedene Signalquellen angeschlossen werden. Bei der BT-Version ermöglicht das Bluetooth® Streaming die drahtlose Verbindung von Wiedergabegeräten - ideal, wenn Sie Inhalte von einem Smartphone oder Tablet abspielen möchten. Mit seinem stoßsicheren Frontgitter und dem idealen Neigungswinkel von 55° macht der LD ICOA 12 A BT auch als Bodenmonitor eine ausgezeichnete Figur. Im vertikalen Einsatz kann mit der 36 mm Dual-Tilt-Stativaufnahme ein Neigungswinkel von 0° oder 5° gewählt und das System optimal an die jeweilige Beschallungssituation angepasst werden. Umfangreiches und cleveres Zubehör für die Installation und den Transport ist optional erhältlich. 4 Aluminiumgriffe mit ergonomischer, gummierter Oberfläche sorgen für optimalen Grip beim Tragen der Box. Technische Daten Produktart PA Lautsprecher Typ Aktive Bluetooth-Audio-Decoder Bluetooth 4.0 Größe Tieftöner 12 \" Größe Tieftöner 304,8 mm Magnet Tieftöner Ferrit Marke Tieftöner Custom Made Horn BEM optimiertes CD Horn Größe HF Treiber 1 \" Größe HF Treiber 25,4 mm Magnet HF Treiber Ferrit Marke HF Treiber Custom Made Schwingspule HF Treiber 1 \" Schwingspule HF Treiber 25,4 mm Verstärker Class D Abstrahlwinkel (H x V) 90 ° x 50 ° Leistung (RMS) 300 W Leistung (Peak) 1200 W Frequenzgang 50 - 20000 Hz Übernahmefrequenz kHz 2 kHz Max. SPL (Peak) 126 dB Schutzschaltungen Multiband Limiter , Überhitzung , Überspannung , Überstrom Bedienelemente 2 x Gain , Dreh-Drück Encoder , Ein- / Ausschalter Anzeigeelemente LC-Display Mic-/ Line-Eingänge 2 Mic-/ Line Eingangsanschlüsse 6,3 mm Klinke Kombibuchsen (symetrisch) , XLR Line-Eingänge 1 Line-Eingangsanschlüsse 3,5 mm Stereoklinke Line-Ausgänge 1 Line-Ausgangsanschlüsse XLR Stromversorgung SMPS Leistungsaufnahme 150 W Umgebungstemperatur ( in Betrieb ) 0 - 40 °C Betriebsspannung 100 V - 240 V AC / 50 - 60 Hz Relative Luftfeuchtigkeit < 80 %, nicht kondensierend Sicherung T4AL 250 V Gehäusematerial Polypropylen Gehäusebauart Bassreflex Stativflansch 0° , 36 mm Flansch , 5° Monitorwinkel 55 ° Breite 375 mm Höhe 635 mm Tiefe 396 mm Features Bluetooth Gewicht 19,95 kg Zubehör (im Lieferumfang) Netzkabel
Der Cameo HydraBeam 600 RGBW kombiniert 6 ultraschnelle Moving Lights in einem sehr kompakten System. Sie projizieren gestochen scharfe Strahlen mit enger 4,5° Bündelung und sind mit lichtstarken 10W Quad-LEDs von Cree ausgestattet. Die Moving Lights können einzeln gesteuert und vollkommen unabhängig um 270° geschwenkt werden. Der HydraBeam 600 RGBW lässt sich über 5 DMX-Modi, durch externe Klangquellen und mit den eingebauten, effektreichen Programmen automatisch steuern. Er verfügt über eine enorm schnelle Strobe-Funktion, die über 20 intensive Lichtblitze in der Sekunde erzielt sowie die Einsatzmöglichkeiten als Master, Slave und Standalone. In die robuste Konstruktion aus schwarzem Stahlblech und ABS ist ein ruhig laufender geräuscharmer Lüfter integriert, der den HydraBeam 600 wirksam kühlt. Ein helles Display mit 4 Tasten dient zur intuitiven, nutzerfreundlichen Konfiguration. Technische Daten Kompakte Lichtanlage mit 6 ultraschnellen Moving Lights 270° Schwenkwinkel und Einzelsteuerung 10W lichtstarke Cree RGBW-LEDs 5 DMX-Modi, Klangsteuerung und Automatikbetrieb 16 effektvolle Programme 3-pin DMX and IEC power I/O for easy daisy chaining Inklusive Omega-Montagebügel Artikelnummer: CLHB600RGBW Produktart: LED Moving Light Typ: Moving Head Farbspektrum: RGBW LED Anzahl: 6 LED Typ: 10 W Cree Abstrahlwinkel: 4,5° DMX Eingang: XLR 3-Pol male DMX Ausgang: XLR 3-Pol female DMX Modus: 60-Kanal, 32-Kanal, 10-Kanal, 11-Kanal, 6-Kanal DMX Funktionen: TILT, Colour Change, Dimmer, Strobe PAN Bewegung: - TILT Bewegung: 270 Hochfrequenz Stroboskop: max 20Hz Standalone Modi: Sound Control, Auto Run Bedienelemente: Enter, Mode, Value Down, Value Up Anzeigeelemente: LED Display Stromversorgung: 100 V AC - 240 V AC / 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme: 120W Stromversorgungsanschluss: IEC Gerätebuchse männlich/weiblich Gehäusematerial: Metall, ABS Kunststoff Gehäusefarbe: schwarz Kühlung: Geräuscharmer Lüfter Beleuchtungsstärke: weiß 36000lx 1m, grün 22000lx 1m, blau 4200lx 1m, rot 10000lx 1m Höhe: 220mm Tiefe: 240mm Gewicht: 6,74kg
myDMX3.0 von ADJ ist ein multi-Plattform (Windows und MAC OS X) Lichtkontroll-System bestehend aus Soft-und Hardware. myDMX3.0 umfasst ein neues robustes DMX-Interface sowie viel Neuerungen die das Programmieren Ihrer Lichtshow wesentlich erleichtern. Aus dem Paket läuft die myDMX3.0Software im eingeschränkten Modus. 512 Live-DMX Kanäle sowie 60 Stand-Alone Kanäle sind verfügbar (kein 3D Visualizer oder Easy Remote, die 8-Kontakt-Ports und MIDI Funktionen sind deaktiviert). Diese Funktionalitäten können als Upgrade gekauft werden einschließlich zusätzlicher Live- (fürMyDMx Buddy) und Stand Alone-Kanäle via https://store.dmxsoft.com/. Das myDMX3.0 Interface läuft im Vollmodus mit der myDMX2.1 Software. Wenn sie bereits die myDMX2.1 Hardware besitzen, können sie die Software myDMX3.0 nutzen und kostenlos von unserer Webseite herunterladen. Hinweis : myDMX3.0 wird im eingeschränkten Modus ausgeführt. Siehe weitere Details oben. Technische Daten Neue Funktionen: Spielen Sie mehrere Szenen gleichzeitig ab Anordnen von Szenen in Gruppen Sound-Light mit BPM Audio-Analyse und Puls-Analyse Live-Schnappschüsse Live Szenendimmen und Szenengeschwindigkeitsregelung Stand Alone Backup-Speicher BPM-TAP Master Dimmer Szenen-Button als Flash Button konfigurieren Blindbearbeitung - Szenen bearbeiten ohne DMX auszugeben Kompatibel mit der Software myDMX 2.1 Klassische Ausstattung: Einfach zu bedienende DMX-Software 512 DMX-Kanäle Umfangreiche Fixture-Profil-Bibliothek SSL2 Profil-Editor & Unterstützung Drag & Drop Effektgenerator Funktioniert mit einfachen Szenen / Schritten Windows- und Mac-Installer, die nach der Installation die neueste ssl-Bibliothek mit einer Internetverbindung herunterladen. \"Maintenance\" -Anwendung, die mit dem Programm installiert wird, um nach Komponenten-Updates oder neuen Versionen der Software zu suchen. \"Cloud-Suche nach Profilen\" Sucht nach den neuesten und besten Fixture-Profilen aus dem Programm selbst, keine Jagd durch Dropbox mehr Verbesserte Multi-Pan- und Tilt-Unterstützung Benutzer können mehrere Schritte in einer Szene auswählen und einen Kanalparameter ändern, ohne dass Sie den Rest der Kanäle verändern Große Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen für Windows und Mac OS Nicht kompatibel mit ARM-basierten Windows-Tablets (nur Intel) Zusätzliche Funktionen und Software-Upgrades unter https://store.dmxsoft.com/ MyDMX 3 verfügbare Upgrades (zusätzliche Gebühr): 3D: Entwerfen Sie Ihre 3D-Umgebung und fügen Sie 3D-Objekte aus der integrierten 3D-Objektbibliothek hinzu und erstellen Sie Ihren eigenen virtuellen Veranstaltungsort, um Ihre Lichtshow zu programmieren, ohne Ihr gesamtes Rig aufbauen zu müssen. MIDI: Verwenden Sie Ihr Lieblings-USB-MIDI-Gerät, um physische Tasten und Fader den virtuellen Tasten und Fadern im Programm zuzuweisen um somit eine perfekte Hardware-Lichtsteuerung zu steuern. Easy Remote: Mit der Funktion \"Show\" im Programm können Sie schnell und einfach eine eigene virtuelle Steuerung mit beliebigen DMX-Kanälen oder Presets/Szenen in der MyDMX3.0 Software zusammenstellen, um Ihren ganz eigenen, benutzerdefinierte Lichtcontroller via Smartphone oder Tablet mit der Easy Remote App zu verwirklichen. Es gibt es sogar Voreinstellungen für ihr bevorzugtes iOS oder Android-Gerät! Mehrere DMX-Universen: Wenn Sie eine 2. oder 3. oder mehr MyDMX3-Schnittstellen besitzen oder einen MyDMX Buddy mit mindestens der Express-Modus-Lizenz für 3.0-Software kaufen, können diese gleichzeitig genutzt werden, um somit mehrere Universen per myDMX3.0-Software anzusteuern. 8-Port-Kontakte: Starten Sie Szenen im Live- und Stand-Alone-Betrieb über die 8 potentialfreien Kontakte. Nutzen Sie den Erdungsstift mit den Stiften 1-8 des HE10-Steckverbinders, um eine oder mehrere Szenen von einem Taster oder Relais zu starten. Die 8 Ports können binär für bis zu 255 Trigger kombiniert werden. Stand Alone: ??Möchten Sie ein paar Ihrer Szenen auslösen, ohne Ihren Computer anschließen zu müssen? Stand-Alone-Kanäle lassen Sie genau das tun. Mit 60 Stand-Alone-Kanälen, die in jedem myDMX 3-Interface enthalten sind, können Sie Szenen mit bis zu 60 DMX-Kanälen speichern, die Sie mit den Drucktasten auf der Oberseite der myDMX 3-Schnittstelle wiedergeben können. Sie können bis zu 512 Stand-Alone-Kanäle in Packs von 50 zusätzlichen Stand Alone-Kanälen aus dem Web-Shop erwerben.