Free
Support
Das Mini-GIG Mischpult verfügt über Funktionen, die bei anderen Pulten seiner Größe vergeblich zu suchen sind: 1 Mono-Eingang (mit besonders geräuscharmen Mikrofon-Vorverstärkern und Phantomspeisung von +20 Volt) und 1 Stereo-Eingang, beide sind mit einem 2-Band-Equalizer für hohe und tiefe Töne ausgestattet, 1 Gain-Regler, 2-teilige Eingänge, die dem Hauptmix zugewiesen werden können, eine integrierte USB-Soundkarte, die außerdem den Mischer mit Strom versorgt und ein eingebauter Bluetooth-Player. Technische Daten Monokanäle Mikrofon-Eingang: XLR, symmetrisch Line-Eingang: 6,35mm TRS symmetrisch Frequenzgang: 10Hz ~ 55kHz, +/- 3dB Verzerrung (THD=N):
Normal Level G Klarinette Reeds Stärke 2,0 für Anfänger, 10er / Box
Features: Guitar neck for TL type guitar. Made of qualified maple, 22 frets. The fingerboard is fitted with black dots (position markers). 10mm head machine peg holes for tuner installation. Adjustable truss rod has been installed at the headstock.
Hochwertig verarbeitetes, dynamisches Mikrofon für Sprache und Gesang. Mit einem USB-Port ausgestattet, entfällt ein zusätzliches Audio-Interface und eine externe Stromversorgung. Gehäuse und Korb sind komplett aus Metall gefertig und äußerst robust. Das TIE Studio Dynamic Mic USB verfügt über einen sehr ausgewogenen Klang, so wie eine hervorragende Richtwirkung und Feedback-Unterdrückung. Ein integrierter Popschutz reduziert Explosivlaute, Griff- und Körperschallgeräusche werden duch eine elastisch gelagerte Kapsel minimiert. Technische Daten Dynamische USB-Mikrofon Metallgehäuse inklusive robustem Metallkorb Integrierter Popschutz Ein-/Aus-Schalter Frequenzbereich: 70 Hz - 13 kHz Samplingrate: 44,1 und 48 KHz Signal-Rauschabstand: 65 dB Impedanz: 600Ohm USB-Anschluss für den direkten Betrieb am Computer Empfindlichkeit: -35 dBFS/Pa +/-3 dBFS/Pa Class Compliant für MAC und PC Keine zusätzlichen Treiber notwendig Farbe: Schwarz Inklusive USB-Kabel, Tripod Ständer, und Mikrofonklammer Blaue Status LED Stromversorgung über USB (5 Volt) Anschluss: USB Typ A USB 2.0 Gewicht: 260 g
Der 2215 ist ein zweikanaliger 2/3-Oktav-EQ mit 45 mm Fadern auf 2 HE. Alle Bedienelemente auf der Frontplatte sind übersichtlich und logisch angeordnet. Der einstellbare Frequenzbereich ist gemäss ISO Standard von 25 Hz - 16 kHz. Die HF-gefilterten Ein- und Ausgänge sind parallel auf XLR, Klinke und Barrier-Strips jeweils symmetrisch ausgeführt. Mit dem Input-Gain Regler lässt sich der Eingangspegel um +/- 12 dB anpassen. Als Low-Cut wirkt ein Bessel-Filter mit 18 dB/Oktave bei 40 Hz, dieser ist schaltbar. Der Einstellbereich der Fader lässt sich von +/- 6 dB auf +/- 15 dB umschalten. Die von dbx entwickelte Type III Noise-Reduction erweitert den Rauschspannungsabstand des 2215 um bis zu 20 dB. Der Pegel am Ausgang wird mittels vier LEDs angezeigt. Eine Clip-LED signalisiert Übersteuerungen innerhalb des EQs. Als weitere Besonderheit hält der PeakStopPlus Limiter am Ausgang den Pegel in Zaum. Die Gain-Reduction wird mit 4x LEDs angezeigt. Die Signal-Masse ist mittels Jumper von der Gehäuse-Masse abtrennbar. Im Bypass, sowie im stromlosen Betrieb schalten Relais die Eingänge auf die Ausgänge. Technische Daten XLR, Klinken und Barrier-Strips-Anschlüsse Umschaltbare Bereiche +/- 6 dB und +/- 15 dB +/- 12 dB Eingangsverstärkung Je 4 LEDs für Ausgangspegel und Gain-Reduction 40 Hz Low-Cut Filter pro Kanal mit 18 dB/Oktave (Bessel) 45 mm Fader (25 Hz ? 16 kHz) Internes Netzteil Zusätzliche Faderknöpfe aus Gummi Symmetrische Ein- und Ausgänge (HF-gefiltert) Hardwired Bypass mit Relais PeakStopPlus? Limiter an den Ausgängen TypeIII? Noise-Reduction Clip-LED Anzeige für Übersteuerungen
Alctron MAS007 Kopfhörerhalter aus Metall mit Metallhalterung für den Kopf