Kostenlos
Unterstützung
Hellgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Aromen von gelben Früchten werden von tropischen Früchten wie Mango und Passionsfrucht begleitet. Am Gaumen wieder gelbe Früchte wie Pfirsich und Aprikose sowie feine Röstnoten. Ausdrucksstark, elegant und harmonisch mit mineralischen Noten und einem langen Finale. Passt zu Sushi, Meeresfrüchten.
Diese Cuvée aus Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Pinot Gris, Chardonnay und Riesling aus dem Anbaugebiet Südsteiermark ist ein feines Geschmackserlebnis von Wohlmuth. Noten von grünem Apfel sind prägnant, dazu eine wunderbare Frische und verspielte...
Im Glas ein intensives Violett, im Bukett zeigen sich Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren die von einer Spur Pfeffer begleitet werden. Am Gaumen ist er sehr körperreich mit Syrah typischen Noten von Pfeffer und voller Furcht. Durch längegeren Sauerstoffkontakt werden die Aromen intensiver. Passt zu: gegrilltem Lamm sowie verschiedensten Hart- und Weichkäsesorten.
Tipo:Encendedor a Gas; Estilo:Antiguo; Características:Recargable; Fuego:Fuego Simple; Material:Metal; Color:Colores Surtidos; Dimensiones (cm):7.6 x 3.3 x 1.0; Peso (kg):0.028; Contenido del Paquete:1 Encendedor
Studer Premium GinDer Studer Premium Gin ist ein Produkt der Brennerei Studer aus dem Kanton Luzern in der Schweiz. Das Familienunternehmen Studer besteht bereits seit 1883 und ist insbesondere bekannt für seine edlen Obstbrände. Nun gehört auch ein exklusiver Gin zu den Produkten der Traditionsdestillerie. Dieser Gin entfaltet ein wahres aromatisches Feuerwerk aus Lavendel, Engelswurz, Wacholder, Zitrusgras, Kubebenpfeffer, Ingwer und Koriander. Doch die Rezeptur ist ein großes Geheimnis, sodass nicht alle Zutaten des Studer Premium Gins bekannt sind. Insgesamt besitzt der Studer Premium ein würziges und frisches Aroma. Besonders hervorzuheben ist die edle Flasche, in der der Studer Premium Gin abgefüllt wird. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Matterhorn-Flasche, die im Hause Studer von Käthi Friedl-Studer entworfen wurde. Die Designerin entwirft alle Flaschen der Marke Studer und hat für ihre Flaschenentwürfe schon viele Preise gewonnen. Bei den Studer-Flaschen handelt es sich also um wahre Kunstwerke. Im Inneren der glasklaren Flasche des Studer Premium Gins erhebt sich ein Berg aus Glas, der das Matterhorn darstellen soll. Somit ist die schöne Matterhorn-Flasche auch ein ideales Geschenk.Charakteristik:Der Studer Premium Gin lässt sich sowohl auf Eis, als Gin Tonic oder als Martini genießen. Die wahren Ginkenner trinken ihn jedoch pur.TABLE.blueTable {HEIGHT: 400px; WIDTH: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-COLOR: #fffefb}TABLE.blueTable TD {PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px}TABLE.blueTable TH {PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px}TABLE.blueTable TBODY TD {FONT-SIZE: 16px; FONT-WEIGHT: bold}UNKNOWN {BACKGROUND: #eeeeee}TABLE.blueTable THEAD {BACKGROUND: #393939}TABLE.blueTable THEAD TH {FONT-SIZE: 17px; FONT-WEIGHT: bold; COLOR: #ffffff}TABLE.blueTable TFOOT TD {FONT-SIZE: 14px}TABLE.blueTable TFOOT .links {TEXT-ALIGN: right}TABLE.blueTable TFOOT .links A {BACKGROUND: #1c6ea4; COLOR: #ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px}SteckbriefRubrik:GinUrsprungsland:SchweizNettofüllmenge:0,7 LiterAlkoholgehalt40% vol.Zusatzstoffe:-Loskennzeichnung:jaName und Adresse des Herstellers / Importeurs:Studer & Co AG Distillerie, Freiheim, 6182 Escholzmatt – Luzern - SchweizAbgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen
Sein tiefes Purpurgranat mit purpurnen Glanzlichtern lässt in der Nase ein verführerisches Bouquet von saftig-süss gereiften Kirschen, roten und schwarzen Beeren, unterlegt mit warmen Gewürznoten und eleganten Anklängen von Eichenholz erwachen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, vielschichtig und harmonisch mit intensiver aromatischer Frucht und feiner Würze, gestützt von reifem, konzentriertem, sanft eingebundenem Tannin, elegant und kraftvoll bis in sein langes Finale mit markantem Terroir- und Rebsortenausdruck. Passt zu Lamm- und Rindfleisch mit Rosmarin, gebratenen Pilzen, geschmortem Tomaten-Paprikagemüse, auch zu Gerichten der nordafrikanischen Küche Tajine, Couscous mit Lamm und Geflügel oder mittelkräftig gereiftem Käse.