Libre
Soutien
Komplexes Bukett von dunklen Früchten, Vanille und Gewürzen, samtige Tannine schaffen einen geschmeidigen Abgang. Der Bereich ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt, der in Spanien als Duero entspringt. Das im Besitz der Familie Guedes befindliche Unternehmen Sogrape gilt als der grösste Weinerzeuger Portugals und zeichnet ebenfalls für die Qualitäten der Bodega Sandeman in Jerez de la Frontera-Spanien. In dem ebenfalls der Familie gehörenden, traditionsreichen Spitzenweingut Casa Ferreirinha entstehen Weine, die zu den besten des Landes gezählt werden. Der durch seine aussergewöhnliche Dichte und Komplexität bestechende Douro Reserva von Casa Ferreirinha wird ur in den allerbesten Jahrgängen auf die Flasche gefüllt. Auch der Confradeiro Reserva aus den Douro Weinbergen von Sandeman bleibt durch seine limitierte Auflage einer kleinen Klientel vorbehalten. Eine Domaines Chateaux-Exklusivität, auf die wir besonders stolz sind. Denominano de Origem Controlada , hier Douro, entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. Eine Cuvee aus Touriga Nacional, Touriga Francesa und Tinta Roriz Tempranillo . Die kleinbeerige, aber nicht sehr ertragreiche Touriga Nacional liebt heisses Klima. Sie erbringt dunkle, tannin- und extraktreiche Rotweine. In kleinen Mengen ist sie in Australien unter Touriga , Südafrika und Südamerika vertreten. Mit über 25 Proz. der Rebfläche ist die Touriga Francesa die meistangebaute portugiesische Rebe. Der duftige und fruchtige Wein ist nicht so konzentriert wie jener der mit ihr verwandten Sorte Touriga Nacional. Tinta Roriz ist eine Synonym für Tempranillo. Die Tempranillo ist vor allem in Spanien und Portugal weit verbreitet und belegt insgesamt rund 100.000 Hektar Rebfläche. Sie hat in Spanien eine ähnliche Bedeutung wie der Cabernet Sauvignon in Frankreich und bringt in viele Rotweine Rückgrat ein. Die Sorte wird zunehmend auch jenseits der Pyrenäen in der französischen Region Languedoc-Roussillon angebaut. Sie ist auch in Übersee, wie zum Beispiel in Argentinien, Kalifornien und Australien vertreten. Passt zu: dunklem Fleisch und reifem Käse.
Eine unvergleichliche Teesorte! Dieser Tee ist ein würziger Aufguss aus Kurkuma, Ingwer und Lakritz, angereichert mit aromatischen Rosenblättern. Zubereitung: Brauen Sie den Teebeutel in frisch gekochtem Wasser für vier oder fünf Minuten. Ein Beutel pro Tasse.
Eine köstliche & aromatische Teemischung Die kräftigen Farben der Blüten mit ihren natürlichen Aromen schmeicheln den Geschmackssinnes und unterstreichen seinen ungewöhnlich ausgeprägten Charakter. Der Blütentee erinnert an eine beschauliche Reise durch Lavendelfelder der Provence. Er wird von Hand verarbeitet, um alle wertvollen Substanzen, die die Blüten und Kräuter in sich tragen, zu erhalten. Der Blütentee zeigt einen kräftigen Aufguss. Er hat, wie Fachleute sagen, eine‚ verführerische Note’ und ist ein lieber Gruß der Menschen, die diesem Tee all ihre Sorgfalt angedeihen ließen. Tip: Zur optimalen und ausreichenden Menge 3 Tassen morgens, 2 Tassen mittags (nicht während der Mahlzeit), 1 Tasse nachmittags; zusätzlich 1 Liter stilles Wasser über den Tag verteilt trinken. Bestandteile: 100g enthalten: 25g Hagebutten , 24g Heidekrautblüten ,16g Holunderblüten, 10g Ulmenspierkrautblüten, 10g Schlüsselblumenblätter, 8g Lavendelblüten, 7g Hibiskusblüten. Michael Droste-Laux verwendet ungebleichtes, feinporiges Filterpapier ohne Klebstoffe
Der Duft des Friulano wird dominiert von Mandelblüten, eingebettet in ein blumiges Bouquet von Ginster und Kamille und würzigen Noten von grünem Pfeffer. Er besticht durch seine gute Struktur, seinen raffinierten, frisch-fruchtigen und gleichsam seidigen Geschmack sowie sein nicht enden wollendes Finale.
Dieser Merlot Südafrikas inspiriert durch seine weiche, gut strukturierte Art, ist würzig, fruchtig und schmeckt nach reifen Kirschen und etwas Paprika. Ein Wein mit viel Schmelz. Passt zu: milden Käsevariationen, Pasta mit Ruccola, Tomaten und Parmesan und zu Rinderfilet oder geniessen Sie ihn in gemütlicher Gesellschaft.
Dunkles, dichtes Rot mit lila Reflexen, intensiv duftend nach Pflaumen, Gewürzen, Vanille und Lakritz, aromatische Fülle mit reifen Fruchtaromen, weichem, präsentem Tannin und viel Würze im Finale Passt zu: gebratenen oder gegrillten Fleischgerichten mit kräftigem Eigengeschmack.