Gratis
Apoyo
Ausdrucksstarke Nase mit Aromen von dunklen Beeren, Kräutern und mineralischen Anklängen. Fest und straffim Mund, geradlinig und besonders ausgewogen, gute Substanz, grosse Lebendigkeit, würzig, kühl und animierend im langen Abgang. Passt zu: Süsswasserfisch, Spargelgerichten und zahlreichen Speisen rund um die verschiedensten Gemüsesorten.
Helles Gelbgrün, in der Nase Melone, Ananas, Aprikosen und Weinbergspfirsich, sehr saftig und opulent am Gaumen, elegant, mit fruchtigem Finale. Passt zu: hellem Fleisch und gebeiztem Lachs.
Die Bodegas Salentein im argentinischen Valle de Uco, welches nahe bei Mendoza liegt, zählt zu den etabliertesten Weingütern Südamerikas. Nicht nur das Gebäude selbst mit dem tief in die Erde eingelassenen Lagerkeller in Kreuzform, sondern auch die...
In einem klaren, glänzenden Strohgelb um spielt die Nase ein blumiges, leicht balsamisches Bouquet von Fenchelsamen, Rosen, Geissblatt, Birnen und Anis. Am Gaumen ist der Wein saftig, frisch und lebendig mit schöner Fülle und der charakteristischen Eleganz der La-Roquete-Weine. Passt zu gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten, Bouillabaisse, Geflügel, feinem Kalbsragout, frischer Pasta mit Gemüse Kürbis, Zucchini oder Ziegenkäse.
Blassrosafarbener Rose mit Aromen von Beeren in der Nase. Am Gaumen frisch und fruchtig-herb. Passt zu: Gegrillten Fleisch- und Fischgerichten.
Nebbiolo zählt zu den grossartigsten Rebsorten die Italien zu bieten hat und ist im Piemont seit dem 14. Jahrhundert nachgewiesen. Der Name leitet sich wahrscheinlich von Nebbia Nebel ab. Dieser kraftvolle Barolo wurde während zwei Jahren zu 80 Proz. im grossen Eichenfass und zu 20 Proz. im Barrique ausgebaut. Ein grosser Barolo im klassischen Granatkleid, in dessen Duftkomposition das süsse Aroma der Eiche sowie die Himbeer- und Veilchennoten einen symphonischen Gleichklang ergeben, reich, fein und elegant. Der 2001er erhielt vom Gambero Rosso 2006 die Höchstnote von drei Gläsern. Passt zu gebratener Taubenbrust mit Trüffelsauce oder Hasenrücken mit Maronen.