Kostenlos
Unterstützung
Die Genossenschaftswinzer von Mezzacorona bieten mit dem Castel Firmian Moscato Giallo ein wunderbar zugängliches Geschmackserlebnis aus Südtirol. Der Weißwein besitzt ein intensives Bukett von tropischen Aromen und sonnengereiften Früchten. Am Gaumen...
Das Weingut Tenuta Sant Antonio liegt nordöstlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Dort haben die Brüder Castagnedi sich einen Traum erfüllt und mit der Weinlinie Scaia Weine kreiert, die mehr den Anforderungen junger Erzeuger entsprechen.Der...
Wolfgang Hehle: Die Spätburgunder-Cuvee Cossmann-Hehle entstand 1996. Es fehlte noch ein unkomplizierter,leckerer Spätburgunder, der einfach zu allem passt. Nach der Gärung und dem biologischen Säureabbau werden die Weine in grossen alten Eichenholzfässern ausgebaut. Barriques werden für diesen Wein bewusst überhaupt nicht oder nur sehr sparsam eingesetzt, denn sie ist das leckere Alltags-Tröpfchen, das jeder mag. Der Cossmann-Hehle Spätburgunder ist ein ausgezeichneter Tischwein. Bezeichnend für diesen Spätburgunder sind die dunklen Fruchtnoten und eine pfeffrige Würze. Passt zu: Pasta wie zum Schnitzel oder Schinkenbrot.
Im Bukett konzentrierte Fruchtaromen von Himbeere und Pflaume sowie feine Lavendel- und Gewürzaromen Anis . Am Gaumen begleiten zarte Pfeffernoten die volle dunkle Frucht. Der Abgang ist angenehm warm und stoffig. Passt zu: gegrilltem und gebratenem Fleisch und kräftigen Ragouts.
Wie kaum ein anderer Rotwein zeigt Pinotage ein ganz eigenes Aromaprofil. Noten von dunklen Beeren, Kaffee und Röstaromen verbinden sich zu einem würzig intensiven Bukett mit unverkennbarem Wiedererkennungswert. Ein kräftiger, nachhaltiger Rotwein. Passt zu: Fleisch mit dunklen, kräftigen Sossen, zum Wild und zur kräftigen Käseplatte.
Am Gaumen bleiben die zarte Kirschnoten und die lebendige Frische lange spürbar. Sehr frisch wirkender Rose mit klassischer Sommerfrucht und ganz eigenen Fliedernoten. Passt zu: Basilikum Gnocchi mit gebratenen Kirschtomaten und Paprikasauce.