Kostenlos
Unterstützung
Helles Gelb mit grünen Reflexen, animierende Aromen von gelben Früchten und Zitrus, leichte Holznoten, abgerundete Fruchtfülle, feinwürzig, moderate Säure, insgesamt ausgewogen mit gut integrierter Holzpräsenz. Passt zu: leichten Salaten mit gegrilltem Geflügel, gebratenen Fischgerichten mit cremigen Sossen sowie zum reifem Brie oder Camembert.
Im vielschichtigen Bukett vermählen sich gekonnt zitrische Noten mit Kandisfrüchten, Honig und Haferflocken. Pfirsich und weisse Blüten ergänzen. Am Gaumen linear und präzise, in der Mitte dann breiter werdend. Würzig, komplex und fast schon salzig mineralisch. Cremig präsent und seidig, dennoch straff. Ein ganz grosser Wein, anspruchsvoll und von bestechender Substanz. Passt zu: Fischgerichten mit Sauce, Entenmousse, Lammlachse mit Ratatouille.
Der Erzeuger Künstler hat sich mit diesem Weißwein einmal mehr selbst übertroffen. Beim Künstler Hochheimer Domdechaney Riesling QbA treffen die verschiedensten Aromen aufeinander. So vielfältig wie seine Geschmacksfacetten ist auch seine...
Infusion plaisir The Vert Citron bio Romon Nature L Infusion plaisir The Vert Citron bio Romon Nature est une boisson naturelle et benefique pour l organisme. Composee d ingredients 100% naturels et biologiques, ce the vert au citron est ideal pour un moment de detente en toute tranquillite. C est le melange original et unique de citronnelle, the vert, gingembre, ecorce d orange, jus de citron, huile essentielle de citron et de Stevia qui donne a cette infusion Romon Nature The vert citron ses saveurs si agreables. De plus, le the vert est un antioxydant tres bon pour le corps qui permet d eliminer les toxines. Cette infusion a donc des vertus purifiantes. Enfin, la stevia qui est un edulcorant substitut de sucre naturel donne un leger gout sucre au the. Cela permet donc de ne pas ajouter de sucre tout en conservant des saveurs douces et gourmandes.
Duftig mit floralen Noten, saftige Frische mit feinem Schmelz, moderate Säurestruktur.
Über unseren Seelachs Unser Seelachs stammt aus den gesunden Beständen des Nordostatlantiks. Er ist ein Schwarmfisch und fühlt sich in den kalten gemäßigten Meeresregionen vor Island Norwegen und in der Nordsee besonders wohl. Dort fahren die Fischer für uns heraus und fangen ihn verantwortungsbewusst.