Kostenlos
Unterstützung
Vor über 120 Jahren bauten die Londoner eine Brücke, die zu einer der berühmtesten Attraktionen Londons wurde. Die Fußgängerstege wurden gebaut, damit Menschen die Themse überqueren können, während die Brücke hochgezogen ist um große Schiffe die Tower Bridge passieren zu lassen. Heute dienen diese Fußgängerstege als Aussichtsgalerie, die den Besuchern die spektakulärsten Blicke auf eine sich stets wandelnde Londoner Skyline ermöglicht. Fußgängerstege & Ausstellung: Besucher betreten die Tower Bridge Ausstellung über den North Tower. Sie werden dann mit dem Aufzug auf die Spitze des Turmes gebracht – 47 Meter über der Themse – Dort können Sie das Stahlgerüst der Brücke von innen bestaunen. Ein kurzer Film erklärt die Geschichte der Brücke und es besteht die Möglichkeit, von den beiden überdachten Fußwegen den Blick über die Dächer Londons wandern zu lassen. Auf dem östlichen Übergang gibt es eine fantastische Sicht auf die Docklands. Vom westlichen Übergang können Sie das neue GLA Gebäude sehen, den Tower of London, St. Paul’s, Big Ben und das London Eye. Interaktive Multimediaangebote (mehrsprachig) und Tafeln geben den Besuchern Informationen zu den jeweiligen Aussichten und zum Bau der Brücke. Im Südturm gibt es einen weiteren Film zu sehen. Besuchen Sie vor dem Abstieg den historischen Maschinenraum. Der Zutritt ist ebenfalls im Ticketpreis inbegriffen. Viktorianische Maschinenräume: Hier erhalten Sie faszinierende Einblicke in das Konstruktionswesen des späten 19. Jahrhunderts. Die großen und guterhaltenen, kohlenbetriebenen Maschinen wurden mit Fertigstellung der Tower Bridge im Jahr 1894 installiert, um bis 1976 Tausende der Brückenhebungen zu ermöglichen. Obwohl die Hebevorrichtungen elektrisch angetrieben werden, sind die originalen Dampfmaschinen immer noch vorhanden. Die Maschinenräume geben Besuchern die Möglichkeit mit Modellen zu experimentieren, welche die Technologie der Brücke veranschaulichen. Es werden sehenswerte Fotografien der Tower Bridge aus den vergangenen Jahrhunderten gezeigt. Ein Highlight ist ein Foto der schweren Stahlstruktur der Brücke, bevor die Steinverkleidung montiert wurde. Klicken Sie hier um die Tower Bridge App herunterzuladen!
Visits to the tour and museum usually last around two and a half hours, including 90 minutes for the tour and an hour for the museum. Highlights of the new Museum include: Fantastic New Cinema Within the walls of the new Wimbledon Lawn Tennis Museum is a remarkable cinema. The Cinema features a 200° screen that immerses the viewer into the world of The Championships by showing a film about the science of tennis. Filming took place during the 2005 Championships on Centre Court of Russia's Maria Sharapova against Spain's Nuria Llagostera Vives. Graham English Productions used a special panoramic rig that used 5 cameras at the same time, the result of which is a film that can be frozen and rotated around the field of action at any time. Using this technique, the film focuses on 20 different aspects of the match and showed viewers how players' bodies and equipment are affected during the course of a professional tennis match. McEnroe's Ghost Sighted at the New Museum Bringing together an old technique called 'Pepper's Ghost' with new projection and filming technology, the museum is able to create an exciting way to view a scene from Wimbledon's past. In a recreation of the 1980s Gentlemen's Dressing Room, a ghost-like image of John McEnroe appears and takes you through a tour of the normally off-limits area. McEnroe reminisces about his memories about the Dressing Room, including how he first met Jimmy Connors and how he would emotionally prepare himself for matches. The Whites of Wimbledon The fashions of Wimbledon continue to be a point of attention and significance to the story of tennis and the new Museum will house an extensive collection of Wimbledon attire. Everything from outfits worn in the 1880s to Rafeal Nadal's dri-fit 'pirate' trousers are on display. There is also an interactive exhibit where you can feel the weight difference between male and female clothing in 1884. Extraordinary New Technology Interactive touch screen consoles are evenly distributed throughout the Museum hallways. These information access points make up a part of the new and exiting technologies within the Museum. Other features are the 'Get a Grip' rotating wheel of rackets; 'The Reactor' game and an archive of great past Championship matches, all of which can be enjoyed by visitors of any age. Tour Visitors may also take a tour of the grounds, led by specially trained Blue Badge Guides, and gain access to restricted areas normally closed to the public. Included are : • No. 1 Court • The Water Gardens (Henman Hill) • The Millennium Building • The Press Interview Room • The BBC Television Studio (or Centre Court if building work permits) • Entrance to the Museum Tour times: Vary throughout the year.
Besuchen Sie das königliche Observatorium in Greenwich, London. Heimat des Nullmeridians der Erde, der Greenwich Mean Time (GMT) und des Londoner Planetariums. Stellen Sie sich auf die Nullmeridianlinie Stellen Sie sich vor den historischen Nullmeridian der Welt und springen Sie von östlichen in die westliche Hemisphäre Machen Sie ein einmaliges Selfie von sich und Ihrer Begleitung Entdecken Sie die bemerkenswerte Geschichte hinter der Referenzlinie für die Greenwich Mean Time (GMT) Entdecken Sie den grünen Laserstrahl, der die Meridian Line am Abendhimmel von der Spitze des Hügels im Greenwich Park in Richtung London Skyline markiert. Die Heimat der Zeit Erfahren Sie, wie das Königliche Observatorium das Zuhause der Greenwich Mean Time (GMT) und der ersten staatlich finanzierten wissenschaftlichen Einrichtung seiner Zeit wurde. Bewundern Sie John Harrisons wegweisende Zeitmesser aus nächster Nähe und erkunden Sie den Arbeitsplatz der königlichen Astronomen. Der leuchtend rote Zeitball auf dem Flamsteed-Haus ist eines der frühesten öffentlichen Zeitsignale der Welt und wurde erstmals 1833 aktiviert und funktioniert noch heute. Schon vor über 100 Jahren gab das Great Equatorial Telescope den Astronomen neue Einblicke in das Universum. Es befindet sich in der riesigen Zwiebelkuppel des Observatoriums. Das National Maritime Museum und das Queen's House befinden sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Maritime Greenwich und sind nur einen kurzen Fußweg von der Sternwarte entfernt. Beide Attraktionen können kostenlos besichtigt werden. Cutty Sark, der weltweit einzige Tee-Klipper (Segelschiff), ist heute ein preisgekröntes Museum und Besuchererlebnis und ein weiteres Muss bei einem Besuch in Greenwich.
Visite el galardonado Museo Mary Rose en Portsmouth para ver el buque insignia de Enrique VIII. Aspectos destacados El buque insignia de Enrique VIII, levantado del fondo mariona después de 437 años. La mayor colección de artefactos la época Tudor. Vea, toque e incluso huela artículos auténticos. Descubra cómo vivían los hombres a bordo. Pantallas interactivas sobre los tiempos Tudor. A lo largo del museo hay guías disponibles para responder preguntas. Proyección diaria de ‘La historia de Mary Rose’. La entrada incluye Entrada al Museo Mary Rose. Entrada válida por 12 meses a partir de la fecha de compra – ¡regrese GRATIS! Vea a Mary Rose rodeada de sus artefactos y de las posesiones de la tripulación Información adicional Acceso a los 3 niveles de la galería. Apto para todas las edades. Cafetería y tienda en el edificio. La estación de tren más cercana es el Portsmouth Harbour, a solo 90 minutos de Londres. Tenga en cuenta: Por favor seleccione la primera fecha que visitará Mary Rose. Debe llevar el vale IMPRIMIDO en la fecha que seleccionó, y canjearlo en la taquilla.
Die Eintrittskarten beinhalten eine Multimediatour. Die Queen's Gallery im Buckingham Palace ist wechselnden Ausstellungen von Kunstgegenständen aus der königlichen Sammlung gewidmet. Diese umfassende Sammlung von Kunstgegenständen und Schätzen aus aller Welt wird von der Queen für die gesamte Nation bewahrt. Canaletto & Die Kunst von Venedig 19. Mai - 12. November Die königliche Sammlung umfasst Arbeiten von Venedigs berühmtesten Maler Canaletto (1697-1768). Diese Werke kaufte der junge König George III 1762 von Canalettos Agenten Joseph Smith, dem britischer Konsul in Venedig. Die Ausstellung präsentiert eine spektakuläre Auswahl venezianischer Kunst des 18. Jahrhunderts. Canalettos größte Werke werden neben Gemälden und Arbeiten auf Papier von Sebastiano und Marco Ricci, Francesco Zuccarelli, Rosalba Carriera, Pietro Longhi und Giovanni Battista Piazzetta gezeigt. Die Ausstellung Einblicke in die Höhepunkte des 18. Jahrhunderts in Venedig. Von der Pracht des Canal Grande und des Markusplatzes bis zu seinen Festen, dem Theater und dem Maskenkarneval bringt sie unwiderstehliche Faszination der schönsten Stadt der Welt in die Queen's Gallery. Ein begleitender Film stellt Canaletto und Smith vor und erklärt Hintergründe zu den Themen der Ausstellung.
All the tables are situated next to the picture windows to allow everyone to enjoy Paris with all modern conveniences. All their boats have an open deck, which affords a magical, all-round view of the City of Light. Cruise commented in up to 10 languages* Free itinerary translated in 25 languages Boats with an open upper deck 1h10 mns cruise * Languages: French, English, Spanish, Italian, german, russian, chinese, japonese, corean. Bus Tour Pass for 1 4 lines, 50 stops and more than 100 sights Hop-on, hop-off as you wish Audio guide available in 10 languages* Stories and tales of Paris for children (in french, english and espagnol) Free Wifi Click here to view The Map and The Timetable