Kostenlos
Unterstützung
Dieser Cava glänzt goldfarben, mit grünlichen Reflexen. In der Nase duftet der Schaumwein aus Katalonien nach feinen Noten von gelbem Apfel, Grapefruit, geröstetem Brot und Hefe. Am Gaumen ist der Cava Villa Conchi warm, elegant und rund, leicht...
Die Fermentation des Mostes fand zum Teil in Eichenfässern statt. Die 2. Fermentation erfolgte in der Flasche, wo der Contessa Maggi Riserva für 40 Monate auf der Hefe verbleibt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: zart gelb in der Farbe mit grünlichen Reflexen, zeigt er wunderbar intensive und nachhaltige Aromen sowie einen finessenreichen, eleganten Geschmack nach weissen Früchten.
Bei diesem trockenen Rotwein handelt es sich um einen Wein der Rebsorte Lemberger. Diese ist im deutschsprachigen Raum selten anzutreffen und dominiert eher in Osteuropa. Der Winzer Rainer Schnaitmann baut die aromatischen Reben jedoch sehr gerne in...
Unkomplizierter Cotes-du-Rhone, saftig und kühl in seiner Art. Rote Beeren und Lakritze wechseln sich am Gaumen ab. Präsente Fruchtbahnen, unterlegt mit feinen Säurespuren , dominieren und machen ihn zum alltäglichen Vergnügen. Passt zu: Fleischgerichten aller Art, Ratatouille und zum Outdoor Picknick.
Der Gran Sasso Nero d'Avola Appassite stammt aus Sizilien und wird nach der sogenannten „leggeremente passite“ Technik hergestellt. Dabei werden die Trauben möglichst spät geerntet, sodass sie schon am Rebstock eine Menge an Wasser verloren haben. Die...
Die Magnumflasche Edizione Cinque Autoctoni von Farnese Vini wird in einer stilvollen Holzkiste mit aufklappbarem Deckel geliefert. In dem Deckel befinden sich je ein Weinausgießer, ein Kellnermesser, ein Flaschenverschluss, ein Weinthermometer und ein...