Kostenlos
Unterstützung
Aromatisierte Teemischung Sorgfältig ausgewählte Zutaten wie feiner Grüntee, Rosmarin, Thymian, Petersilie, Sanddornschalen und Himbeerstücke sorgen sowohl kalt als auch warm getrunken für einen wahren Genuss. Zubereitungsempfehlung: 1 Teelöffel / 200 ml Wasser (80 °C), 2 - 3 Min. Ziehzeit
Farblich erstrahlt der Wein in einem blassen Gold mit grünlichen Glanzlichtern. In der Nase erlebt man ein aromatisch intensives, vielstimmiges Bouquet von frischen Mandeln, Marzipan, getrockneter Ananas und Bienenwachs, die sich mit zunehmender Reife zu Noten von Zimt und Pfeffer weiterentwickeln. Am Gaumen ist er zugleich fest und geschmeidig, üppig, doch sehr lebendig mit rassiger Säurefrische bis ins Finale mit elegantem Nachhall von Bienenwachs und einem Hauch Ingwer. Passt zu Fisch und Geflügel, wie Seeteufel in Rahmsauce, Seezunge Müllerin, Hühnerfrikassee, Kalbsragout mit Morcheln, asiatisch gewürzten Gerichten süss-sauer und mildwürzigem Käse.
Einer der besten Chardonnays Österreichs, in 300-Liter-Fässern aus österreichischer Eiche vergoren. Dicht, tief, buttriger Schmelz, mineralische Frische im langen Finale.
Der Chateau Senejac 2011 vereint im Bukett Noten von schwarzen Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Lakritz sowie erdige Töne und eine feine Würze. Am Gaumen ist der Haut-Médoc ausladend und intensiv. René Gabriel (er gibt 17 von 20 Punkten) schmeckt...
Kabeljaufilet Senf-Dill Das weiße Fleisch des Kabeljaus ist besonders mager und schmeckt dabei vorzüglich. In der Bremerhavener Manufaktur werden die zarten Filets von Hand mit einer Marinade aus Senf und Dill eingerieben und anschließend luftdicht in einem Aromabeutel verpackt. Die Zubereitung zu Hause geht damit ganz schnell Das im Kühlschrank aufgetaute Filet samt Aromabeutel ins heiße Wasser geben und 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Beutel aufschneiden und das Filet samt Marina...