Kostenlos
Unterstützung
Attraktive, leuchtende Farbe, sehr saubere Nase mit einem Strauß von tropischen Früchten, Steinobst, Zitrus, Honigmelone und einem Hauch von Eichenholz. Das Finale ansprechend, dabei herzhaft und lang im Finale. Wie alle Sileni-Weine gekonnt...
Rotwein mit schwärzlichem Brombeerton.Der Sagana ist stoffig und kraftvoll, hat eine nuancenreiche Aromenstruktur und strukturierendes Tannin.Das Finish ist eindrucksvoll lang.100% Nero d'Avola12 Monate in Eichenfässern gereift.Empfohlen zu kräftigen...
Grüngelbe Reflexe mit silbernem Schimmer, intensive Aromen von Holunderblüten und Rosen, sowie Grapefruit und tropische Früchte. Am Gaumen mit viel Frische, saftig, mit ausgewogener Struktur, angenehm trocken im Abgang Passt zu: leichten Gerichten mit gebratenem Geflügel und Salaten, zu milden Käsesorten.
Dieser größtenteils über ein Jahr im Barrique ausgebaute Merlot duftet nach reifen roten Beeren, Pflaumen und Zedernholz sowie nach Nuancen von Schokolade. Am Gaumen ist der Kleine Zalze Cellar Selection Merlot wunderbar strukturiert, mit reifen,...
Eine Reife von 5 Jahren, davon mindestens 18 Monate im Holzfass prägen den ziegelroten Wein mit brillanten Reflexen. Charakter: Röstund Vanillearomen, gut integrierte Säure mit reifen Tanninen. Passt zu: dunklem Fleisch und Braten mit kräftiger Sosse, zu verschiedenen Wildgerichten, Lammkeule und herzhaften Käsesorten.
Loskennzeichnung: jaWarnhinweise:Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlenName und Adresse des Herstellers / Importeurs:Beam Spain, S.L., San Ildefonso, 3, 11403 Jerez de la Frontera, SpainBeam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am MainZutaten:Wasser, Bourbon (aus Mais, Roggen und Gerste destilliert), Zucker, Alkohol, Aromen, Farbstoff E150aVor Genuss erwärmen.Likör mit 0,7 Liter und 15% Vol. Ein würziger Whisky-Punch aus dem Hause Jim Beam.Jacob Beam, geborener Jakob Böhm, gelang es aus Mais und den Getreidesorten die auf seinem Land wuchsen einen neuartigen Whisky zu destillieren. Mit dem ersten Fass „Old Jake Beam Sour Mash“ 1795 begann die Erfolgsgeschichte einer Familie die über 7 Generationen hinweg mit Tradition, Mut und höchster Qualität einen der besten Whiskys der Welt herstellt. Neben dem Whisky gibt das Haus auch immer wieder leckere Likör-Kreationen auf Whiskybasis heraus. Jim Beam Hot Punch ist einer dieser schmackhaften Whisky-Liköre.Als Basis für den Jim Beam Hot Punch dient der bekannte Jim Beam Whisky. Dieser wird nach einem uralten Rezept und im Rahmen einer 200 jährigen Tradition hergestellt. Als Besonderheit verarbeitet man 6 verschiedene Getreidesorten. Nach der Destillation reift er für einige Jahre im kleinen Eichenfass. Zur Veredelung wurde der Whisky dann mit verschiedenen Gewürzen und Fruchtauszügen aromatisiert. Der Jim Beam Hot Punch ist eine limitierte Sonderabfüllung, die nur im Winter 2012 erhältlich ist. Jim Beam Hot Punch sollte man erhitzen und dann heiß genießen. Bitte nicht kochen!Geschmacks – Geruchsinn Notiz des Jim Beam Hot Punch;Apfel- und Vanillearoma, Gewürz- und Zimtnote, im Nachklang süß und weich