Libre
Soutien
C7 Proyector LCD portátil Full HD LED Projector
Afilador de lápices eléctrico duradero, resistente, afilado automático, parada automática
Mini instrumento DLP Portátil LED Proyector 3D
3D que imprime el tenedor ajustable de la pluma del ABS de la pantalla LED de la velocidad y de la temperatura de la pluma con 1 filamento del PLA del rollo los 10m
VISION Profile Black Design-Kugelschreiber – Das ausgefallene Design ist voller Spannung: Den soft-matten Schaft in tiefem Schwarz ziert die hochglänzende Metallkappe – ein reizvoller Kontrast, der diesen VISION Schreibgeräten eine dynamische Ausstrahlung verleiht. Überraschend ist das besonders angenehme Schreibgefühl durch die softe Haptik des Schaftes. Ausgestattet mit der Internationalen Großraummine M, Schreibfarbe Schwarz, garantiert der Dreh-Kugelschreiber Schreibvergnügen pur. Jedes dieser besonderen VISION Schreibgeräte wird einzeln verpackt in den neuen Design-Geschenksets im "Natural Look" mit einem hochwertigen Echtleder-Etui geliefert. Ein ideales Geschenk für einen ganz besonderen Menschen.
Beschreibung Wie in früheren Versionen gibt es auch hier einen OLYMPUS DSS-Player Pro ""Dictation"" und einen OLYMPUS DSS-Player Pro ""Transcription"". Das Dictation Modul zählt zum Lieferumfang des DS-4000, wohingegen das ""Transcription Module"" Bestandteil des PC-Wiedergabe-Kits AS-4000 für die Sekretärin ist. Beide Software-Komponenten sind auf die Bedürfnisse des jeweiligen Anwenders abgestimmt und bieten verschiedene Funktionen. Zusammen ergeben beide Module ein funktionierendes Workflowsystem mit der Möglichkeit, eine Textverarbeitung (z.B. Word) zu integrieren, mit Benutzerprofilen zu arbeiten, Dokumente und Diktate miteinander zu verknüpfen und den Dateiaustausch zwischen Schreib- und Autorenarbeitsplatz zu gewährleisten (MAPI, Mail, FTP oder Netzwerkverbindung). Im Release 4 sind beiden Modulen folgende Funktionalitäten gemeinsam: Verstecken nicht benötigter Ordner. Nicht benötigte Ordner (bis zu 7) können wahlweise nicht angezeigt werden. Die Zahl der potentiellen Fehlermöglichkeiten