Libre
Soutien
Ein sehr elegantes, blass glänzendes Rubinrot erscheint in der Nase intensiv und frisch mit feinen leicht grasigen Anklängen frisches Heu, Waldluft , gefolgt von den fruchtigen Aromen süsser Himbeeren, Erdbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen ist der Wein frisch, aromatisch fruchtbetont und harmonisch. Passt zu gemischten Tapas, Antipasti und Fingerfood, gegrilltem Fisch und Gemüse, frischer Pasta und Gerichten mit orientalisch oder asiatisch angehauchter Würze.
Ein blasses, glänzendes Strohgelb erzeugt in der Nase ein intensives, duftiges Bouquet von Äpfeln Golden Delicious , Birnen, Nektarinen, etwas Banane, Zitrusfrüchten und getrockneten Kräutern vor nur hauchzarten Anklängen von Eichenholz. Am Gaumen ist der Wein trocken, weich und kraftvoll mit harmonischer Balance von aromatischer Frucht wieder gelber Apfel, Banane, Grapefruit, Zitrone , Alkohol und den sehr fein eingebundenen, leicht würzigen Noten der Eiche, bis ins Finale kräftig, vollmundig, elegant, mit guter Länge und saftigfrischem Nachhall von Zitrusfrüchten Grapefruit . Passt zu sautierten Jacobsmuscheln an grünem Salat, Avocado mit Meeresfrüchten, Fisch und Geflügel gegrillt, gebraten, an leichten Saucen , Muscheln, Risotto, Gemüsequiche und mildem Ziegenkäse.
Eine köstliche & aromatische Teemischung Die kräftigen Farben der Blüten mit ihren natürlichen Aromen schmeicheln den Geschmackssinnes und unterstreichen seinen ungewöhnlich ausgeprägten Charakter. Der Blütentee erinnert an eine beschauliche Reise durch Lavendelfelder der Provence. Er wird von Hand verarbeitet, um alle wertvollen Substanzen, die die Blüten und Kräuter in sich tragen, zu erhalten. Der Blütentee zeigt einen kräftigen Aufguss. Er hat, wie Fachleute sagen, eine‚ verführerische Note’ und ist ein lieber Gruß der Menschen, die diesem Tee all ihre Sorgfalt angedeihen ließen. Tip: Zur optimalen und ausreichenden Menge 3 Tassen morgens, 2 Tassen mittags (nicht während der Mahlzeit), 1 Tasse nachmittags; zusätzlich 1 Liter stilles Wasser über den Tag verteilt trinken. Bestandteile: 100g enthalten: 25g Hagebutten , 24g Heidekrautblüten ,16g Holunderblüten, 10g Ulmenspierkrautblüten, 10g Schlüsselblumenblätter, 8g Lavendelblüten, 7g Hibiskusblüten. Michael Droste-Laux verwendet ungebleichtes, feinporiges Filterpapier ohne Klebstoffe
Der Baron de Ley Reserva beeindruckt durch eine kräftige Frucht und würzige, mediterrane Nuancen, wunderbar kombiniert mit den Spuren seines Reifeprozesses. Er verlässt das Weingut, nachdem er in Fässern und in der Flasche gereift ist. Ein perfekt balancierter, harmonischer Wein mit grossem Potenzial. Passt zu: Braten, Wild und zu Nudelgerichten.
In der Nase duftend nach Vanille- und Röstaromen, ergänzt durch Bratapfel und Mandeln. Im Geschmack sehr dicht, gehaltvoll mit sehr langem Finish. Passt zu: gebratenem Viktoriabarschfilet, Rehragout mit Walnussspätzle und gereiftem Bergkäse.
Dieser Wein überrascht mit seinem kühlen Geschnmack, frisch und kraftvoll mit Aromen von gelben Pfirsichen, ein Hauch von Zitrusnoten und grünem Apfel. Passt zu Meeresfrüchten und cremigen Pastagerichten.