Libre
Soutien
Vaio Armaron ist der Weinberg, dem der Amarone seinen Ursprung zu verdanken hat. So ist dieser Amarone von traditionellem Stil: tief rubinrot, überwältigend im Duft und am Gaumen, mit Aromen von Weichselkirschen, begleitet von Kakao- und Zimtnoten. Seine Kirschholzreife unterstreicht das Finale von roten Früchten und süssen Gewürzen.
Der dunkle, rubinfarbene El Chaparral zeigt ein ausgesprochen deutliches Grenache Bouquet von Kirschlikör mit Himbeeren und Pfeffer. Ein phantastischer Fruchtangriff sowie ein ausgewogener Körper mit einer bewundernswerter Elegance und Finesse für so einen preiswerten Wein. Robert Parker über den 97er: Schmeckt wie ein erstklassiger Chateau Neuf du Pape. Und keine Angst, die jüngeren Jahrgänge werden stets sehr gut bewertet und gewinnen Goldmedaillen. Passt zu: Pasta, weissem Fleisch und Geflügel.
Mit diesem schmackhaften Qualitätswein Ökonomierat Rebholz Muskateller QbA trocken von der Deutschen Weinstraße entscheiden Sie sich für pures Gold im Glas. Die elegante Mischung aus charaktervoller Bergamotte und Nuancen von frischen Kräutern sorgt...
Superfood Hanf, verarbeitet in einer hochwertigen Gemüsemehl-Mischung Nicht nur hart im nehmen sondern auch ein absolutes Superfood. Die Hanfpflanze ist eine sehr genügsame Pflanze die zudem ein optimales Omega-Fettsäuren-Verhältnis beinhaltet. Eine erfolgreiche Kombination aus biologischem Gemüsepulver und Getreidemehl. Zubereitung: Hanf Milchbrötchen 140g Hanfmehl, 65g Zucker, 1 Prise Salz, 50g weiche Butter, 175ml lauwarme Milch, 0,5 Würfel Hefe. Geben Sie die Hefe in lauwarme Milch und warten Sie für ca. 10 Minuten bis Sie die restlichen Zutaten hinzufügen. Verarbeiten Sie nun alles zu einem schönen Teig. Anschließend den Teig zudecken damit er für 1 Stunde aufgehen kann. Vor dem Verarbeiten noch einmal alles sorgfältig durchkneten. Teilen Sie den Teig in 4 - 6 gleich große Stücke und beginnen Sie damit Brötchen zu formen. Geben Sie die fertigen Brötchen für 15 Minuten auf das vorbereitete Backblech. So können die Brötchen noch ein bisschen aufgehen. Zu gute Letzt die Brötchen mit Zuckerwasser bestreichen und bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen. Hinweis: Weißt glänzend braune Spuren vom Schalenanteil auf.
Dalmore 12 Years The TwelveDer bernsteinfarbene Whisky aus dem Hause Whyte & Mackay, der aus dem nördlichen Hochland Schottlands kommt, wird überwiegend in Bourbonfässern ausgereift und anschließend in Sherryfässern noch eine Zeitlang gelagert. Es handelt sich um einen eleganten, reichhaltigen Whisky. Konzentrierte Zitronenaromen, kombiniert mit Oloroso-Sherry und Vanilleschoten, geben ihm eine besondere Geschmacksnote. Sein Nachklang ist bemerkenswert lang und komplex. Steckbrief Rubrik:Single MaltUrsprungsland:SchottlandNettofüllmenge:0,7 LiterAlkoholgehalt40% vol.Zusatzstoffe:enthält FarbstoffLoskennzeichnung:jaName und Adresse des Herstellers / Importeurs:The Dalmore Distillery, Alness Ross-shire IV17 0UT - GB Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen
Tilapia-Filet im Bananenblatt Tilapien zählen zu den Buntbarschen und haben es gerne warm ihre Heimat sind die tropischen und subtropischen Gewässer Afrikas Asiens und Südamerikas. Tatsächlich sind die Zuchtbestände mittlerweile größer als die natürlichen denn der Tilapia wird weltweit für seinen leicht süßlichen und nussigen Geschmack und für sein zartes aber in der Zubereitung unkompliziertes Fleisch geschätzt. Wir kombinieren in unserer Bremerhavener Manufaktur das Filet mit einer würzigen...