Libre
Soutien
Leuchtendes, sattes Purpurrot mit frischem Duft nach Schattenmorellen, Unterholz und einem Hauch Johannisbeere. Ein leichter, eleganter Wein mit guter Substanz, geschmeidiges Tannin, sehr harmonisch.
Leuchtendes Himbeerrosa, delikate Aromen von roten Früchten und süssen Kirschen, Anklänge von Äpfeln, zarte Hefenoten, elegantes Mousseux, gut strukturiert, saftige Fruchtfülle, vielschichtig, geschmeidig und lang anhaltend. Gekühlt bei 9 C zu als Aperitif, Tatar von der Lachsforelle, Gerichte mit Wildgeflügel und Weichkäse z.B. Chaource oder zu Sorbet mit roten Beerenfrüchten. Im Nebel des kühlen Anderson Valley nördlich von San Francisco, nur einige Kilometer landeinwärts der zerklüfteten Küste nahe Mendocino wachsen die Trauben für diesen Schaumwein. Eine kunstvolle Zusammenstellung aus Weinen verschiedener Traubensorten, Lagen und Jahrgänge. Eine Cuvee aus Pinot Noir und Chardonnay. Pinot Noir verleiht dem Quartett Brut Körper, Stabilität und Struktur, Chardonnay Frische und Eleganz. Kieshaltige Lehmböden mit hohem Kalkanteil auf einer Unterlage vulkanischen Ursprungs. Alle Trauben stammen aus eigenen Rebbergen, die auf vier von Boden und Klima unterschiedlichen Weingütern wach-sen und dem Quartet seinen Namen geben. Zu Beginn der 80er Jahre setzte sich Jean-Claude Rouzaud, Chef des renommierten Champagnerhauses Louis Roederer, das Ziel, einen Schaumwein der Spitzenklasse ausserhalb der Champagne zu erzeugen. Er errichtete im An-derson Valley eine hochmoderne Kellerei, die von seinem langjährigen Önolo-gen Dr. Salgues geleitet wird. Mit einer 200jährigen Fachexpertise in der An-wendung Methode Champenoise erzeugt das Roederer Estate eindrucksvolle Sparklings, die die deutliche Handschrift der grossen Champagner tragen. Wie bei Louis Roederer in Reims reifen auch im Anderson Valley die Grundweine in französischen Eichenfässern aus Troncay und Chateauroux heran. Dieser Rose reifte zwei Jahre auf der Hefe, welches ihm enorme Komplexität verleiht.
Ein strahlendes Kirschrot verführt die Nase mit einem feinen, fruchtbetonten Bouquet von Schattenmorellen und Schwarzen Johannisbeeren, unterlegt mit leicht erdigen, kräutrigen Anklängen und den würzigen Noten der Fassreife. Am Gaumen ist der Wein saftig, rund und harmonisch ausgewogen mit samtweich gereiftem Tannin , im Finale lang mit aromatischem Nachhall von roten Früchten. Passt zu Boeuf bourguignon, zu gegrilltem Fleisch, gebratener Lammschulter, Kalbskoteletts mit Provence-Kräutern oder auch zu milden Wildgerichten.
Dieser Rotwein aus der Toskana duftet nach dunklen Kirschen, Zedernholz, Lakritz und einer schönen Würze. Dazu kommen feine Holztöne. Am Gaumen ist dieser Sangiovese dicht und gut strukturiert, mit samtigen Tanninen und einer unterschwelligen Süße. Der...
Kirschrote Farbe mit Purpurreflexen. Reichhaltiges Bukett mit Aromen reifer Früchte Brombeeren, Pflaumen und dezenten Noten von neuem Holz, Würzaromen. Im Mund körperreich und elegant, mittellanger Abgang. Passt zu: Gegrilltem und Gebratenem.
In tiefem Purpurrubinrot duftet es in der Nase fruchtbetont mit Aromen von reifen Beeren Brombeeren, Johannisbeeren und dunklen Pflaumen, dann Noten von Zeder, Eiche, dunklen Gewürzen und feine erdige Anklänge, Moos, Unterholz. Die reife Frucht und Würze des Bouquets ist auch am Gaumen sehr schön präsent dunkle Beeren, Pflaumen, Gewürze , strukturiert, elegant, gestützt von sanft gereiftem Tannin und feiner Säurefrische. Passt zu gegrilltem Fleisch, Kaninchen mit Backpflaumen, hauchdünn geschnittenem japanisch mariniertem Teppan Rindfleisch, koreanischem Bulgogi oder auch zu französischem Weich- oder Bergkäse von Camembert bis Comte .