Libre
Soutien
Features: Compact size and lightweight power supply for guitar effects. 9 isolated DC outputs: 8 * 9V max.350mA, 1 * 12V max. 1A. Short-circuit protection for stable and safe power supply. With 2 USB outputs for USB LED lights, and you can also use them to charge your mobile. Including 2 USB LED lights for stage illumination.
Features: Universal for acoustic guitars(with tie), electric guitars and bass. Adopts for denim cotton and woven cloth, with PU leather ends, durable and comfortable. Widened width 6.3cm / 2.5in, adjustable length from 94-155m / 37-61in. Uniquely designed with a pocket for guitar picks. Exquisite pattern, with a tie for acoustic guitar.
Beschreibung Dieses Y-Kabel eignet sich besonders für den Anschluss eines Computer oder eines MP3-Player an eine handelsübliche Stereoanlage oder an ein DJ-Mischpult. Dabei sorgen die vergoldeten Stecker für eine außerordentlich gute Übertragung des Nutzsignals. Länge: 3 m Stecker: Reanstecker made by Neutrik Kabel: Cordial CMN 220 schwarz Leitungsquerschnitt: 2 x 0,22 qmm Steckverbindung: 3,5 mm Stereoklinke auf 2xCinch vergoldet REAN Kabelbelegung: männlich/männlich Schirm: Umseilung aus blanken Cu-Drähten
ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um B-Ware bzw. Vorführware mit Lackmängeln an der Decke! \"Aktiv\" in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis und \"ready to rock!\": Die Modelle der Demon Serie präsentieren sich mit Lindekorpus und geschraubtem Ahornhals. \"Gothic Cross\"-Inlays zieren das Griffbrett aus Palisander. Technische Daten Modell: Demon 7 Farbe: Satin Black Korpus: Linde Hals: Ahorn, geschraubt Griffbrett: Palisander, 24 Bünde, ?Gothic Cross? Inlays Mensur: 26,5\" / 673 mm Mechaniken: Schecter Black Nickel Pickups: Duncan Designed Active HB-105´s Controls: Volume / Volume / Tone, 3-Way Switch Bridge: TonePros TOM, Thru-Body Hardware: Black Nickel
50 Stück Gitarrengurt Filzknopf Unterlegscheiben
Der 2215 ist ein zweikanaliger 2/3-Oktav-EQ mit 45 mm Fadern auf 2 HE. Alle Bedienelemente auf der Frontplatte sind übersichtlich und logisch angeordnet. Der einstellbare Frequenzbereich ist gemäss ISO Standard von 25 Hz - 16 kHz. Die HF-gefilterten Ein- und Ausgänge sind parallel auf XLR, Klinke und Barrier-Strips jeweils symmetrisch ausgeführt. Mit dem Input-Gain Regler lässt sich der Eingangspegel um +/- 12 dB anpassen. Als Low-Cut wirkt ein Bessel-Filter mit 18 dB/Oktave bei 40 Hz, dieser ist schaltbar. Der Einstellbereich der Fader lässt sich von +/- 6 dB auf +/- 15 dB umschalten. Die von dbx entwickelte Type III Noise-Reduction erweitert den Rauschspannungsabstand des 2215 um bis zu 20 dB. Der Pegel am Ausgang wird mittels vier LEDs angezeigt. Eine Clip-LED signalisiert Übersteuerungen innerhalb des EQs. Als weitere Besonderheit hält der PeakStopPlus Limiter am Ausgang den Pegel in Zaum. Die Gain-Reduction wird mit 4x LEDs angezeigt. Die Signal-Masse ist mittels Jumper von der Gehäuse-Masse abtrennbar. Im Bypass, sowie im stromlosen Betrieb schalten Relais die Eingänge auf die Ausgänge. Technische Daten XLR, Klinken und Barrier-Strips-Anschlüsse Umschaltbare Bereiche +/- 6 dB und +/- 15 dB +/- 12 dB Eingangsverstärkung Je 4 LEDs für Ausgangspegel und Gain-Reduction 40 Hz Low-Cut Filter pro Kanal mit 18 dB/Oktave (Bessel) 45 mm Fader (25 Hz ? 16 kHz) Internes Netzteil Zusätzliche Faderknöpfe aus Gummi Symmetrische Ein- und Ausgänge (HF-gefiltert) Hardwired Bypass mit Relais PeakStopPlus? Limiter an den Ausgängen TypeIII? Noise-Reduction Clip-LED Anzeige für Übersteuerungen