Libre
Soutien
Mit WETTERdirekt-Technologie: Regionale Wetterprognose für 50 verschiedene Gebiete in Deutschland, erstellt von professionellen Meteorologen, per Satellitentechnik über ein spezielles Funknetz auf Ihre Station, Wettervorhersage für 4 Tage im Voraus (heute + 3 Tage), unterteilt nach 4 Tageszeiten (vormittags, nachmittags, abends, nachts), beleuchtetes Display mit 36 verschiedenen Wettersymbolen, Anzeige der voraussichtlichen Höchst- und Tiefstwerte für jeden Tag, kabellose Übertragung der Außentemperatur über Sender (max. 100 m) mit IT-Technologie, Anzeige der Innentemperatur, Uhrzeit mit Weckalarm und Datum Hauptmerkmale Technische Details Messfunktionen Innen-Thermometer, Außen-Thermometer Messfunktionen Trenddisplay Thermometer Uhrfunktion Ja Weckerfunktion Ja Wetterstation Extremum Daten Thermometer Wetterbericht Ja Temperaturmessbereich (innen) (T-T) 0 - 60 °C Temperaturmessbereich (aussen) (T-T) 40 - 60 °C Wandmontage Ja Außensensoren Range 100 m Uhr/Datum display Ja Bildschirm Eingebaute
Features Messung von Spannung, Frequenz, Strom, Leistungsfaktor und Leistung Berechnung des gesamten Energieverbrauchs und der Energiekosten Anzeige der Messzeit in Stunden und Minuten 2 individuell einstellbare Stromtarife (Tag + Nacht) Inklusive 3 Batterien LR44 zur Datenspeicherung bei Stromausfall Steckdose mit Kinderschutz Im Blister verpackt Nennspannung 230 Volt Nennstrom 16 Ampere Stecksystem DE Beschreibung Mit dem Energiekosten-Messgerät PM 231 E kann man den Stromverbrauch des angeschlossenen Gerätes feststellen und gleichzeitig die Kosten dafür ermitteln. Das PM 213 E erlaubt die Messung von Spannung, Frequenz, Strom, Leistungsfaktor und Leistung sowie die Berechnung des gesamten Energieverbrauchs und der Energiekosten. Das PM 213 E ist ausgestattet mit Kinderschutz und einem übersichtlichen Display mit Anzeige der Messzeit in Stunden und Minuten. Zum Betrieb werden drei Batterien (LR-44) benötigt. Zusatzinformationen Ausgelegt für 230 Volt und bis zu 16 Ampere. Spannungs- und
Joy-it Digital-Oszilloskop JT-ScopeMega50 48 MHz 2-Kanal, 16-Kanal 8 Bit (JT-ScopeMega50)
Kunststoff, drehbar, mit Kühlzonen, 200 mm, 35 g. Hauptmerkmale Technische Details Typ Flüssigkeit Temperaturmesseinheit °C Temperaturmessbereich 45 - 50 °C Produktfarbe Weiß Gewicht & Abmessungen Breite 30 mm Tiefe 20 mm Höhe 210 mm Gewicht 25 g
Beschreibung testo 549 digitale Monteurhilfe Berechnung von Überhitzung/Unterkühlung in Echtzeit durch bis zu zwei externe Temperaturfühler 2-Wege-Ventilblock mit drei Anschlüssen, drei Schlauchhaltern und Schauglas 60 gängige Kältemittel im Gerät hinterlegt Displaybeleuchtung zur besseren Lesbarkeit in dunklen Umgebungen 250 Stunden Batteriestandzeit Das neue testo 549 ist das robuste Werkzeug für den täglichen Einsatz an Kälteanlagen und Wärmepumpen. Der robuste 2-Wege-Ventilblock aus Metall mit 3 Anschlüssen und 3 Schlauchhaltern ermöglicht ein schnelles und einfaches Arbeiten. Das robustere Gehäuse mit Metallrahmen um das Display schützt das neue testo 549 noch zuverlässiger gegen Stöße. Während des Messens rt die Aufhängevorrichtung eine sichere Befestigung der digitalen Monteurhilfe. Das testo 549 eignet sich hervorragend für Inbetriebnahmen, Service und Wartung. Durch die weiteren Gerätefunktionen wie den automatischen Wärmepumpenmodus, der das Tauschen von Kältemittelschläuchen
ENTES ENT.30 100/5 5VA Stromwandler (ENT.30 100/5 5VA)
