Libre
Soutien
Ein gesunder, schmerzfreier Rücken basiert auf der Kraft des Rumpfes mit Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Besonders entscheidend sind die tiefen Schichten und die Dehnfähigkeit der Muskulatur, die Beweglichkeit der Gelenke und die Körperwahrnehmung. Die Bandscheiben sind die Puffer zwischen den Wirbeln, sie machen die Wirbelsäule beweglich und federn Sprünge und Stöße ab. Sie sind wie ein Schwamm: Über Nacht und in entlastenden Positionen saugen sie sich voll und regenerieren sich von den Belastungen des Tages. Somit ist die Balance zwischen Be- und Entlastung besonders wichtig. Die staatlich geprüfte Physiotherapeutin und Rückenspezialistin Ute Köhler hat ein Übungsprogramm zusammengestellt, das der Linderung, aber auch der Vorbeugung von Rückenbeschwerden dienen soll. Das Training wird im Stand, im Sitz und in der Rückenlage ausgeführt. Transferübungen helfen, diese alltäglichen und so wichtigen Bewegungsabläufe rückengerecht auszuführen. Die Übungsfolgen sind so aufgebaut, dass der Rücken in seiner Gesamtheit gedehnt, gekräftigt und sanft mobilisiert wird. Die Körperwahrnehmung wird durch gezielte Übungen verbessert. Egal ob im Beruf, Haushalt oder Freizeit: Ein schmerzfreier Rücken bringt Leistungsfähigkeit, Dynamik und vor allem Lebensqualität. Das ist mit wenigen, exakt ausgeführten Übungen die den Rücken kräftigen, dehnen und beweglich halten, machbar. Geeignet ist das Programm für jedermann und –frau von 0 bis 99 Jahren!Sollten Sie akute Schmerzen oder Beschwerden haben, lassen Sie diese vor Beginn der Übungsreihe unbedingt ärztlich abklären!
Self Care Yoga, das ist Selbstfürsorge und die Verantwortung für sich und den eigenen Körper - in unserer heutigen Zeit immer wichtiger. Self Care Yoga schafft den Zugang zu Ihren eigenen Bedürfnissen und hilft, mehr Balance und Stabilität in die eigene Mitte zu bringen. Es beugt Stress, Überforderung und Unzufriedenheit vor und stärkt die seelische und körperliche Gesundheit. Das Programm besteht aus 5 Sequenzen à 20-40 Minuten, die eine Morgen- und Abendsequenz beinhalten, mit dem Fokus auf die Bedürfnisse für den Tag.In den weiteren Yoga-Sequenzen geht es darum, den Füßen und der Hüfte die Aufmerksamkeit zu widmen, die sie verdienen.
Kaum eine Erkrankung wird im Fitness-Bereich so häufig angetroffen wie Bluthochdruck. Oft ohne Symptome, kann er zu weitreichenden Veränderungen von Herz, Arterien und anderen Organen führen. Nach Freigabe durch den Arzt kann Sport hier sehr sinnvoll sein und eine Therapie unterstützen. Auch die Zahl der an Diabetes Typ 2 erkrankten Menschen steigt rapide an. Häufig geht dieses Krankheitsbild einher mit Bluthochdruck und Übergewicht. Auch diese Betroffenen sollten Sport treiben. Für alle diese Personen führt die DVD durch ein schonendes Fitnessprogramm, um wieder mehr Wohlbefinden und Fitness zu erlangen und einen Krankheitsverlauf positiv zu unterstützen. Allerdings sind Bewegungen mit diesen Teilnehmern an ganz bestimmte Regeln gebunden. Diese werden auf dieser DVD theoretisch erläutert und anhand eines Stundenbildes praktisch erarbeitet. Das hier präsentierte Workout bietet eine große Bandbreite von interessanten, abwechslungsreichen Ideen für diesen speziellen Personenkreis. Die Übungen sind einfach und werden detailliert beschrieben. Es werden nachvollziehbare Übungsvariationen gezeigt und genau angeleitet. Der besonders strukturierte Aufbau der DVD zeigt Übungsabfolgen und -modifikationen, welche sowohl für den geübten als auch ungeübten Teilnehmer geeignet sind. Darüber hinaus sind die Übungen auch interessant für alle Menschen, die nach einer sanften, nachvollziehbaren, aerobischen sowie choreographisch zurückhaltenden Bewegung suchen. Dazu gehören z.B. Schwangere, Fitnesseinsteiger und Senioren. DVD Länge ca. 95 Minuten
Gesundheit mit all ihren Facetten ist für den Genuss der zweiten Lebenshälfte wahrscheinlich der bedeutendste Bestandteil. Aber: Eine Bestandsaufnahme zeigt, dass sich im Laufe der Jahre allerhand körperliche Mängel angesammelt haben!Sitzende Tätigkeiten, Bewegungsmangel, zu viel Essen und falsche Körperhaltungen führen dazu, dass der Körper nicht mehr so richtig in Form ist. Der Rücken und die Gelenke sind steif und schmerzen, die Muskulatur ist schwach, die Beweglichkeit lässt zu wünschen übrig und rund um die Körpermitte habe sich ungeliebte Fettpölsterchen angesiedelt.Dem wollen wir wirkungsvoll zu Leibe rücken! Gesundheitsexperte Andy Fumolo hat acht unterschiedliche Übungsprogramme zusammengestellt. Von Herz-Kreislauf-Training über Dehn- und Beweglichkeitsübungen, Muskeltraining bis hin zu Übungen für Bauch, Beine, Po und Rücken. Hier finden Sie Rundum-Programme für einen gesunden und fitten Körper – von Kopf bis Fuß und für jeden Tag!
Da aktuell jeder dritte Deutsche unter Rückenschmerzen leidet, hat Barbara Becker mit einem Spezialistenteam - unter anderen Münchner Orthopäde Dr. med. Martin Marianowicz - die besten Übungen für einen starken und beweglichen Rücken zusammengestellt. Jede Trainingssequenz ist so aufgebaut, dass sie mit einem Warmup beginnt, mit Übungen zur Mobilisation und/oder Kräftigung fortsetzt und mit Dehnübungen endet. Durch die Übungen werden die Muskeln gelockert, Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert, die Beweglichkeit des Rückens wiederhergestellt und der Rücken dauerhaft gestärkt. Die 60 besten Rückenübungen helfen nicht nur bei akuten Schmerzen, sondern haben sich auch bei der Vorbeugung von Beschwerden bewährt. Sie lassen sich ohne Geräte und überall durchführen und so perfekt in den Alltag integrieren.
Die bekannte TELE-GYM-Trainerin Christiane Reiter hat ein Anti-Aging-Programm konzipiert, das den Körper wieder beweglich, geschmeidig und kraftvoll macht. Wenn wir unseren Körper in seiner Gesamtheit trainieren, finden wir zu einem gesunden Körpergefühl und zu natürlichen, ausgewogenen Bewegungsabläufen zurück. Für mehr Power, Balance und Stabilität! Dafür nutzen wir in den Übungen den Federeffekt unseres Gewebes. Sind diese „Federn“ nämlich eingerostet, bewegen wir uns schwerfällig und unrund, Bewegung ist dann etwas sehr Anstrengendes und macht einfach keinen Spaß. Die sanften, natürlichen Übungssequenzen machen unser Gewebe wieder elastisch. Der intensive Effekt dabei: Es stellt sich ein beschwingtes und federleichtes Körperempfinden ein. Scheinbar schwerfällige Bewegungen fühlen sich wieder elastisch und mühelos an. Dieses federleichte Bewegungstraining erreicht effektiv alle Gewebeschichten und bringt Ihre Energie zum Fließen. Das Ganzkörperprogramm für müheloses, jugendliches Bewegen bringt uns sanft in Schwung! Der Frischekick für den Tag, der uns aufblühen lässt! Die Programme bestehen aus je drei Übungsteilen. Diese können nacheinander als Gesamtprogramm, aber auch einzeln – ganz an Ihr individuelles Zeitbudget und Ihre Bedürfnisse angepasst - absolviert werden. Im etwas etwas anspruchsvolleren Programm von Level 2 verfolgen wir im Grunde die gleichen Ziele wie schon im ersten Teil: Wir möchten unseren Körper flexibel machen und dafür sorgen, dass wir wieder Freude an der Bewegung haben. Die Übungen sind dabei koordinativ anspruchsvoller und dynamischer als im Einstiegsprogramm.