Libre
Soutien
Eine exquisite Mischung aus renommierten Rebsorten ist der elegante Rotwein Martin Waßmer Markgräflerland Calmo QbA trocken. Dieser Wein erhält eine kühle Nase mit Trockenpflaume und einem Hauch von Mokka, Zimtstange und Leder. Die fruchtige Note wird...
Veilche-, Pflaumen-, Gewürzaromen, elegante Tanninstruktur. Passt zu vielen Anlässen, speziell zu Wildgerichten, Lamm und Käse.
Amandes partiellement degraissees instantanees (70 %), maltodextrine de mais, sirop de riz, sirop d agave, huile d amande, arome naturel d amande. Fabrique dans une usine ou sont egalement traites des fruits a coque, des produits laitiers, du soja et du sesame. Fabrique dans une usine ou sont egalement traites des fruits a coque, des produits laitiers, du soja et du sesame. Conseil d utilisation: Dissoudre 2 ndash; 3 cuillerees de poudre dans un verre d eau (environ 10 g de poudre pour 100 ml d eau) pour obtenir un delicieux lait d amande. Les laits d amande EcoMil se consomment a tout moment de la journee, froids ou chauds et peuvent etre utilises dans la preparation de vos recettes: sauces, gateaux, crepes, flans, hellip;. A conserver dans un endroit frais et sec. Apres ouverture, bien refermer le couvercle et consommer le produit dans les 2 mois. CERTIFIE AB
Cadet de Gombaude ist der Zweitwein von Chateau Gombaude-Guillot. Hier werden in der Regel die Trauben von den jungen Reben von gleichen Terrior verwendet. Der Wein ist etwas kantiger, aber voll an Aromen dunkler Früchte mit rundem Abgang.
Diese Cuvée aus Weissburgunder und Chardonnay ist äußerst belebend und erfrischend. Beim Schloss Reinhartshausen Weissburgunder & Chardonnay QbA trocken werden die Vorzüge beider Rebsorten miteinander gepaart. Dabei entsteht ein fruchtiger Wein mit...
Kräuterbitter: Appenzeller Alpenbitter 1 LiterAppenzeller AlpenbitterRubrik: KräuterbitterUrsprungsland: SchweizNettofüllmenge: 1 LiterAlkoholgehalt: 29% vol.Zusatzstoffe: -Loskennzeichnung: jaWarnhinweise:Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlenName und Adresse des Herstellers / Importeurs:Appenzeller Alpenbitter AG, Weissbadstrasse 27, CH-9050 Appenzell Der Appenzeller Alpenbitter beruht auf echter Schweizer Tradition. Hier wird ein Rezept in unveränderter Form verwendet, das aus dem Jahr 1902 stammt. Der Firmengründer Appenzeller Alpenbitter ist der Marktführer für Kräuterbitter in der Schweiz. Hier schätzt man noch Tradition und gute Qualität. Dies ist natürlich einer der Gründe, warum der Kräuterbitter schon seit mehreren Generationen produziert wird.Charakteristik:Appenzeller Alpenbitter Kräuterbitter ist nicht so süß und lässt dadurch mehr die Kräuter im Vordergrund stehen.