Libre
Soutien
Starke Deckkraft für einen makellosen Teint Ein mineralisches Abdeckpuder, das Unreinheiten und Unregelmäßigkeiten zuverlässig verschwinden lässt. Auch Pigmentflecken und Augenringe können mit diesem stark deckenden Puder leicht unsichtbar gemacht werden. Wählen Sie den Farbton etwas heller als den der Foundation. Für eine noch höhere Deckkraft, vermischen Sie etwas Concealer mit einem Tropfen Wasser zu einer Paste. Ingredients (INCI): Titanium Dioxide (CI 77891), Mica (CI 77019), Zinc Oxide (CI 77947) May contain [+/-]: Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499).
Weich & abgerundet - perfekt für Rouge! Mit dem Blush Brush lässt sich dank der besonders weichen Fasern sowie dem abgerundeten Pinselkopf Puder-Rouge einfach und gut auftragen. Doch auch für Highlighter ist er perfekt. Anwendung: Mit dem Blush Brush etwas Pouderrouge aufnehmen und überschüssigen Puder leicht abklopfen. Auf die Wangenknochen auftragen. Für ein natürliches Finish mit dem Pinsel seitwärts und abwärts fahren und zum Haaransatz hin ausblenden.
Please leave message if you have special request for the colors, we will pick up colors for you if no special request. Thanks!
For ipad air 2 3 4 Organizer handbags Travel Cosmetic Storage Organizer Nylon Jewelry Organizer Bag in Bag
Professioneller Lidstrich in Nuancen für alle Gelegenheiten! Die Eyeliner von ZAO sorgen für intensiven und langen Halt. Ihre Formel ist reich an Bio-Aloe Vera-Gel, das besonders sanft auch zu empfindlichen Augen ist. Mit der Pinselspitze lassen sich präzise Lidstriche von besonderer Feinheit ziehen. Damit sind die Produkte ideal für professionelles Make-up. Die Eyeliner unterstreichen den Blick und verleihen ihm gleichzeitig Intensität sowie Zauber. Zusätzlich bietet die Farbpalette Nuancen für jede Gelegenheit. wiederbefüllbar mit den entsprechenden Refills von ZAO Anwendung: Vor der Verwendung das Produkt gut schütteln! Um einfacher an die Basis der Wimpern zu gelangen, schließen Sie das Lid und ziehen Sie die Haut mit einem Finger ganz sanft in Richtung der Brauen. Der Beginn ist in der Mitte des Lids nach außen und danach in Richtung des inneren Augenwinkels - so ist es einfacher, eine perfekte Linie zu erhalten. Tipp: Auf einem kleinen mobilen Augenlied sollten Sie eine feine Linie ziehen. Je höher das Lid ist, desto breiter kann der Lidstrich sein.