Libre
Soutien
Original FQ777 124 2.4G 4CH seis ejes giroscopio bolsillo robot RC RTF Quadcopter con una tecla volver sin el modo 3D-flip función
Dieser außergewöhnliche Truggy basiert auf der Grundlage von professionellen Wettbewerbs- fahrzeugen. Ausschließlich erstklassige Komponenten und Bauteile hoher Materialgüte wurden verwendet. Perfekt auf die Bedürfnisse von Einsteigern und Fortgeschrittenen abgestimmt lässt der vom AMEWI Team entwickelte Truggy (fast) keine Wünsche offen. Der Truggy im Maßstab 1:10 verfügt u.a. über einen 4x4 Allradantrieb, Einzelradaufhängung, Einzelradfederung, hochwertige Kugellager, gehärtete CVDs, leicht gleitenden Competition Stoßdämpfer, Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse, Staub und Spritzwasser geschütztes Hauptdifferential, gelagerte und gehärtete Mitnehmer und eine fast spielfreie Kardanwelle. Weicher und flexibler Kunststoff, ein Cover aus strapazierfähigem Polycarbonat und eine zusätzliche Staubabdeckung für die Elektronik und dem Motorbereich sichern eine lange Lebensdauer der Komponenten. Ein starker Akkupack mit 7,4 V 3000 mAh Lipo 30C ist bereits im Lieferumfang enthalten und wird
LF602 Faltbare Drohne mit 720P-Kamera (1 Akku)
Cheerson CX-OF flujo óptico Mini RC Quadcopter - BNF
Beschreibung Firestorm Pro Nur 22 Gramm schwer Inkl. Gyro 2,4 GHz Fernsteuerung Der Firestorm ist seit Jahren der mit Abstand beliebteste und meistverkaufte Koax-Heli in Deutschland. Im Unterschied zu den meisten am Markt erhältlichen Helis wird ernicht mit einem Metallchassis, sondern ausschließlich mit leichten Verbundwerkstoffen gebaut. Dadurch verringert sich das Gewicht um etwa ein Drittel auf nur noch rund 22 Gramm. Das macht den Firestorm nicht nur deutlich agiler, sondern verlängert auch erheblich die Flugzeit. Durch die flexiblen Rotorblätter und beonders durch die direkte Getriebeübersetzung ist er zudem robuster und langlebiger als vergleichbare Koax-Helis. Die Antriebseinheit ist bei diesem Hubschrauber komplett demontierbar und kann somit im Crashfall sehr einfach ausgetauscht werden. Sie ist nämlich gesteckt und kann sich - um im Crashfall Energie abzufangen - etwas verschieben. Dieses System beugt verbogenen Rotorwellen oder Zahnradkaries wirksam vor. Greifen die Zahnräder