Libre
Soutien
Glänzendes Hellgelb mit goldenen Reflexen. Das facettenreiche Bouquet erinnert an Apfel und Birne, die von Aromen tropischer Früchte, Orangenblüten und Honig ergänzt werde. Am Gaumen komplex und cremig mit fein integrierten Holznoten, die dem Körper ein geschmeidiges Rückrat verleihen. Passt zu: hellem, geschmortem oder gebratenem Fleisch und Gegrilltem, Pasta mit kräftigen Saucen und Risotto.
Ein solider Rioja muss nicht die Welt kosten, wie Gran Familia beweist. Der Wein ist eine traditionelle Cuvee aus Tempranillo und Graciano. Lange Zeit hat man diese Rebsorte wegen ihrer geringen Erträge vernachlässigt. Jetzt hat man ihre Qualität wiederentdeckt, denn sie bereichert den Rioja-Wein um eine tiefe Farbe und eine grössere Geschmacksintensität.
Tiefe kirschrote Farbe mit magentafarbenen Reflexen. In der Nase entfalten sich fruchtige Aromen von Kirsche, Brombeere, Himbeere und Johannisbeere. Ergänzt wird das komplexe Bouquet von einer pfeffrigen Würze, Anklängen von Veilchen und einer dezenten Röstnote. Am Gaumen saftig mit einem kraftvollen Körper, samtigen Tanninen und einem langen Nachhall. Passt zu: kurzgebratenem Fleisch wie Entreco te, Rumpsteak oder Lammkotelett, Grillgerichten und Wild.
Der Saint Clair Pinot Noir zeichnet sich aus durch seine feine, elegante Art und seinem ausgeprägten, reifen Fruchtaroma von schwarzen Kirschen und Pflaumen gepaart mit feinen Vanille-Barriquenoten. Passt zu: herzhaftem Wild oder Wildgeflügel.
Wildlachs Unser nachhaltig gefangener Wildlachs stammt von den Küsten Alaskas. Für den Menschen ist das raue Klima dort eher ungemütlich. Aber der Wildlachs fühlt sich im klaren eiskalten Wasser Alaskas richtig wohl. Während seines Lebens in der ursprünglichen Natur Südalaskas bildet er sein festes orangerotes Fleisch mit dem charakteristischen feinen Geschmack. Verantwortlich dafür sind viel Bewegung und niedrige Wassertemperaturen. Um den Wildlachs und sein hochwertiges Fleisch beim Fang ni...
Sein Reiz liegt in seiner Mineralität und stilistischer Strenge. Sein ausgewogenes Spiel von Säure und Frische macht ihn zum Urtyp eines Vulkanweins. In der Nase präsentiert er ein intensives Aromenspiel, welches an gelbe Feldblumen, weisse Früchte und Apfel erinnert. Zudem weist er Nuancen von Kräutern und Meeresalgen auf. Passt zu: Geflügelleberterrine, Gnocchi mit Kräutern und Ziegenkäse.