Libre
Soutien
Kurzinfo: Ryobi RCD12011L - Bohrer/Schrauber - kabellos - Bohrfutterschlüssel 10 mm - 25 N·m - 12 V Gruppe Elektrische Werkzeuge Hersteller Ryobi Hersteller Art. Nr. 5133001156 Modell RCD12011L EAN/UPC 4892210118493 Produktbeschreibung: Ryobi RCD12011L - Bohrer/Schrauber Produkttyp Bohrer/Schrauber - kabellos Geschwindigkeit 0 - 715 1/min Spannfuttertyp Bohrfutterschlüssel Spannfuttergröße 0.8 mm - 10 mm Max. Drehmoment (hart) 25 N·m Batterie Lithium-Ionen , 12 V Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Bohrer/Schrauber - kabellos Geschwindigkeit 0 - 715 1/min Spannfuttertyp Bohrfutterschlüssel Spannfuttergröße 0.8 mm - 10 mm Max. Drehmoment (hart) 25 N·m Kapazität Stahl - 10 mm Holz - 25 mm Merkmale Vorwärts-/Rückwärtsdrehung, elektrische Bremse, LED-Licht, variable Drehzahl, Batterieladestandanzeige, GripZone+, 22 Drehmomenteinstellungen Erforderliche Netzspannung Stromversorgungsgerät Akkuladegerät Batterie Technologie Lithium-Ionen Bereitgestellte Spannung 12 V Kapazität 1.3 Ah Ladezeit
Beschreibung Akku-Gartensäge Keo Set Schneidet bis zu 80 mm dicke Äste Lithium-Ionen-Technologie Abnehmbarer Haltebügel Die ergonomisch leichte Akku-Gartensäge von Bosch schneidet bis zu 60 mm dicke Äste mühelos. Ohne den abnehmbaren Haltegriff A-Grip schafft die Keo von Bosch sogar bis zu 80 mm dicke Äste. Dank Schweizer Qualitätssägeblatt besonders sauber und präzise. Ausstattung: Integrierter 10,8 V Lithium-Ionen-Akku - Kurze Ladezeiten, keine Selbstentladung, kein Memory-Effekt und immer einsatzbereit Leichter Sägeblattwechsel für verschiedene Sägeaufgaben im Garten Schnellstopp und Handschutz für mehr Sicherheit Sicherheitsarretierung verhindert unbeabsichtigtes Einschalten Schweizer Qualitäts-Sägeblatt für präzise und saubere Schnitte bis 80 mm Vielfältig einsetzbar - frisches Holz, Kantholz, Kunststoffrohre oder Aluprofile. Technische Daten: Antriebs-Art (Gartenwerkzeuge): Akku Gartenwerkzeug-Typ (Kategorisierung): Gartensäge Gewicht: 1.05 kg Sägeblatt-Länge: 150 mm Weitere technische
Kurzinfo: Makita DHP453RFX2 - Bohrhammer/Treiber - schnurlos - 2 Geschwindigkeiten - Bohrfutterschlüssel 13 mm - 42 N·m - 2 Akkus - 18 V Gruppe Elektrische Werkzeuge Hersteller Makita Hersteller Art. Nr. DHP453RFX2 Modell DHP453RFX2 EAN/UPC 0088381811910 Produktbeschreibung: Makita DHP453RFX2 - Bohrhammer/Treiber Produkttyp Bohrhammer/Treiber - schnurlos - 2 Geschwindigkeiten Geschwindigkeit 0 - 400 / 0 - 1300 1/min Spannfuttertyp Bohrfutterschlüssel Spannfuttergröße 1.5 mm - 13 mm Max. Drehmoment (hart) 42 N·m Max. Drehmoment (weich) 27 N·m Batterie 2 x 18 V - Lithium-Ionen Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Bohrhammer/Treiber - schnurlos - 2 Geschwindigkeiten Geschwindigkeit 0 - 400 / 0 - 1300 1/min Spannfuttertyp Bohrfutterschlüssel Spannfuttergröße 1.5 mm - 13 mm Max. Drehmoment (hart) 42 N·m Max. Drehmoment (weich) 27 N·m Einwirkungsrate 0 - 6000 / 0 - 19500 bpm Kapazität Stahl - 13 mm Holz - 36 mm Merkmale Vario-Lock, Vorwärts-/Rückwärtsdrehung, weicher Griff, elektrische Bremse,
Beschreibung Ankerbolzen Ankerbolzen für die Durchsteckmontage. Beim Anziehen der Sechskantmutter wird der Konusbolzen in den Spreizclip gezogen und verspannt diesen gegen die Bohrlochwand. Ausführung FAZ II A4 aus nicht rostendem Stahl der Korrosionswiderstandsklasse III, z. B. A4 für Anwendungen im Außenbereich und in Feuchträumen. FAZ II C hochkorrosionsbeständiger Stahl der Korrosionswiderstandsklasse IV, z. B. 1. 4529 für Anwendungen in aggressiver Atmosphäre. FAZ II-GS mit großer vormontierter Scheibe für Befestigungen mit Langlöchern im Anbauteil. Technische Daten: Inhalt: 5 St. Material: Stahl, galvanisch verzinkt Produktabmessung, Ø: 24 mm
Beschreibung Kraft-Steckschlüssel-Einsatz (6kt.) Für alle elektrisch oder mit Druckluft angetriebenen Maschinenschrauber(Dreh- und Schlagschrauber). Für extrem hohe Beanspruchung. Innen-Vierkant (Robertson) Antrieb 12,5 = 1/2?. Oberfläche: phosphatiert. DIN 3129, ISO 2725-2. Made In Germany
Die wolfcraft GmbH ist ein im Jahre 1949 von Robert Wolff gegründetes Unternehmen, das zu den Mitbegründern der deutschen Heimwerker-Branche gezählt wird. Es ist als Hersteller und Anbieter von Werkzeugen und Elektrowerkzeug-Zubehör tätig. Zu den Hauptabnehmern zählen insbesondere Baumärkte und Fachhandelsunternehmen. Der Sitz der Geschäftsführung befindet sich in Kempenich in der Eifel. wolfcraft produziert vorrangig im hauseigenen Werk in Weibern, sowie in Malé Dvorniky (Slowakei). Um den weltweiten Waren-Tourismus und die damit verbundene CO2-Emission zu begrenzen, werden die europäischen Produktionsstätten im Gegensatz zu den Produktionskapazitäten Fernost vorzugsweise genutzt. wolfcraft ist mit einem Exportanteil von 70 % ein international agierendes Unternehmen mit eigenen Vertriebsmitarbeitern in vielen europäischen Ländern sowie zahlreichen Handels- bzw. Distributionspartnern weltweit. Mit über 600 Mitarbeitern in 16 Ländern tätig, erhielt das Unternehmen für seine Produkte mehrere