Libre
Soutien
Features: Battery powered 5W power amplifier for guitar ukulele. High-sensitivity, clear and clean sound, excellent music enjoyment. Mini size for easy and convenient for jamming along or listening music. With headphone jack, instrument input jack, volume tone control. Powered by 9V battery(not included).
Features: Vintage silicon transistor fuzz effect pedal. Can adjust the volume and gain of the fuzz sound. True bypass footswitch for switching effects and bypass. LED light for indicating the working status. Aluminum alloy body, durable and sturdy.
Mit seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist der PDI-05 im Studio und beim Homerecording ebenso zu Hause wie auf der Bühne, z.B. in den Racks von Rush oder Def Leppard. Ursprünglich für die in den späten 80er und 90er Jahren populäre Preamp/Multieffekt/Endstufen-Kombination entwickelt eignet sich die originalgetreue Reissue auch für Topteile und Combo-Amps. Und nicht nur das - Overdrive- und Distortion-Pedale oder Multieffektgeräte werden durch die präzise Frequenzkorrektur des Stereo Speaker Simulator zum vollwertigen Preamp mit authentischem Sound. Digitale Keyboards und Drum Machines bekommen mit dem PDI-05 Fülle und analoge Wärme ohne komplexe und zeitintensive Nachbearbeitung am Mischpult. Ein integrierter Kopfhörerverstärker ermöglicht \"umweltfreundliches\" Üben, durch seine hohe Ausgangsleistung können selbst übliche HiFi-Lautsprecher direkt angeschlossen werden. Der Stereo Speaker Simulator ist aktiv ausgelegt, das Netzteil ist fest eingebaut. Er kann auch mono und mit Endstufen betrieben werden (hierbei müssen unbedingt Lautsprecher oder eine entsprechende Last angeschlossen sein, etwa die Palmer Loadbox PDI-06). Der PDI-05 macht die herkömmliche Mikrofonabnahme überflüssig und sorgt so für ein perfekt isoliertes Signal ohne Übersprechen anderer Instrumente und Rückkopplungsfreiheit. Mit der Reissue steht Profis und Kennern endlich wieder das Gerät zur Verfügung, das sich seit mehr als 20 Jahren weltweit auf der Bühne und im Studio bewährt hat. Technische Daten Typ: Aktiv Anzahl Kanäle: 2 Eingangsart: unsymmetrisch Anzahl Eingänge: 2 Eingangsanschlüsse:6,3 mm Klinke Ausgangsart: symmetrisch / unsymmetrisch Anzahl Ausgänge: 2 Ausgangsanschlüsse: 6,3 mm Klinke / XLR Ausgangsimpedanz: 10 kOhm (6,3 mm Klinke) / 600 Ohm (XLR) Bedienelemente: Filter Volume, Ground-Lift, Netzspannungswahlschalter, Phones Level, Power, Voicing Anzeigeelemente: Power Loadbox: nein Max. Last: 200 W Voicing-Filter: ja Power Attenuator: nein Ausgänge transformatorsymmetriert: ja Gehäusematerial: Stahlblech / Aluminium Gehäuseoberfläche: pulverbeschichtet / eloxiert Breite: 480 mm / 19\" Tiefe: 180 mm Höhe: 44,5 mm / 1 HE Stromversorgung: 230 / 115 VAC
Omnitronic PA Verstärker XPA-700 RMS Leistung je Kanal an 4 Ohm: 350 W (10451032)
Omnitronic Rackgehäuse UHF-100 RM-1 (13063294)
Der OMNITRONIC MZD-860 ist ein Matrix-Zonen-Verteiler der ultra-flexible Konfigurationsmöglichkeiten erlaubt. Er verfügt über 6 Eingänge für Geräte mit Line-Ausgang (z. B. CD-Player) und Mikrofone (auch phantomgespeiste), die den 6 Ausgängen beliebig zugeordnet werden können. An einen weiteren Stereo-Line-Kanal können vier Geräte mit Line-Pegel angeschlossen und ebenso beliebig den Ausgängen zugeordnet werden. Auf diese Weise kann z. B. das Mono-Ausgangsignal von unterschiedlichen Eingangsquellen an 6 Beschallungszonen geroutet werden ohne dass eine aufwendige Neuverkabelung des MZD-860 zuvor erfolgen muss. Ebenso möglich sind 6 unterschiedliche Ausgangssignale, da jeder Eingang einen eigenen Pegelregler besitzt. Technische Daten 6 Mikrofon-/Line-Kanäle, frontseitig umschaltbar, mit getrennten Gainreglern, 2-Band Equalizer, Laustärkeregler und Clip-LED 1 Stereo-Line-Kanal mit 4-fach Eingangsumschaltung, Gainregler, 2-Band Equalizer, Laustärkeregler und Clip-LED Matrix-Eingangszuordnung: jeder Eingangskanal kann allen 6 Ausgängen frei zugeordnet werden Jeder Mikrofoneingang mit low-noise Vorverstärker und zuschaltbarer +48 V-Phantomspeisung 6 Mono-Ausgänge mit Lautstärkeregler und 6-stelliger LED-Pegelanzeige Farbig beleuchtete Tasten Eingänge: 6 x Line (Stereo-Cinch), 6 x Mikrofon (XLR), 4 x Aux (Stereo-Cinch) Ausgänge: 6 x Master (wahlweise XLR oder Cinch) Rackeinbau, 3 HE Gehäusebauform: (19\") 48,3 cm Rackeinbau Höheneinheit: 3 HE Stromversorgung des Gerätes: Stromeinspeisestecker Kaltgeräte (M) Einbauversion mitgeliefert Stromanschlusskabel mit Schutzkontakt (M) Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz Eingangsimpedanz: 20 kOhm (XLR), 10 kOhm (RCA) Ausgangsimpedanz: 300 Ohm (XLR), 150 Ohm (RCA) Eingangsverstärkung: +12 dB bis +60 dB (Mic), 0 dB bis +12 dB (Line) Kanallautstärke: ~ bis +6 dB/ 0.5 dB Ausgangslautstärke: ~ bis +6 dB/ 0.5 dB 7 x EQ Höhen: ±12 dB 7 x EQ Bässe: ±12 dB Geräuschspannungsabstand: 75 dB (Mic), 85 dB (Mic) Verzerrung: 1% (Mic), 0,05 % (Line) Maße (L x B x H): 482 x 200 x 133 mm Gewicht: 4,5 kg Gesamtanschlusswert: 15,00 W Frequenzbereich: 20 - 20000 Hz Höhe: 13,35 cm Tiefe: 200 cm Breite: 48,3 cm