Libre
Soutien
Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand Diese Kräuterteemischung versorgt uns mit einem kleinen Stück vom Glück, und macht uns darauf aufmerksam, dass manche Kleinigkeiten nicht selbstverständlich sind. Der Glückstee ist eine kraftvolle Mischung, ein beliebter Frühstückstee und ein köstliches Geschenk für mehr oder weniger Glückliche. Das Aroma besteht aus einer erfrischenden Minzkomponente und einem ausgewogenen warmen Ton. Geschmacklich ist der Tee erfrischend minzig, weich und enthält eine zarte Süße. Zutaten: Apfelminze bio, Pfefferminze bio, Zitronenmelisse bio, Ringelblumen bio, Käsepappel bio, Kornblumen bio, Gänseblümchen bio © Copyright der Fotos: Sonnentor
Im Bukett des Feuerheerd‘s LBV Portwein vereinen sich intensive, fruchtige Aromen von Pflaumen, Kirschen und schwarzen Johannisbeeren mit schönen Noten von Gewürzen und Schokolade. Am Gaumen vollmundig, mit feiner Süße und mit merklichen Tanninen.Ein...
Lebendiges Dunkelrot, im Bukett Brombeeren und Maulbeeren, Minz- und Mentholnoten. Am Gaumen Aromen dunkler Beerenfrüchte, gut strukturiert, angenehme Tannine. Passt zu: einem herzhaften Lamm- Steak, einer Lasagne und einer pikanten Pizza.
Lachs Haselnuss-Orange Von zuckersüßen Plätzchen haben sie genug Dann hätten wir eine mindestens genauso weihnachtliche Alternative Unser Haselnuss-Orange-Lachs wird aus besonders hochwertigen IKARIMI-Lachsfilet zubereitet. Dieses feste und aromatische Fleisch wird mit einem Hauch von Zimt gebeizt anschließend mit gehobelten Haselnüssen Orangenzesten und schwarzem Mohn bestreut und dann in feine Scheiben geschnitten. Ein einzigartiger Genuss zu den Festtagen zum Beispiel auf einem Pastinaken-...
Les chataignes sont ramassees en debut d automne et mises a secher puis ecorcees; on les appelle alors "chataignons. Triees, elles seront ensuite moulues a la meule de pierre. La farine de chataigne alors obtenue est une poudre fine de couleur blanc creme a grisatre, au gout doux et prononce. Historique: Fruit du chataignier (arbre a pain), la chataigne est consommee depuis les temps prehistoriques tant en Asie qu en Chine et dans les regions mediterraneennes. Tres nutritive, elle a longtemps joue un role de premier plan dans l alimentation de plusieurs peuples, notamment dans le sud de la France, en Italie, en Corse et en Afrique du Nord. Puis la chataigne a subi depuis le debut du XXeme siecle des mutations dans ses modes de consommation et est devenue un produit largement diffuse. Ingredient(s) : Farine de chataigne Allergene : Ne contient pas d allergene introduit volontairement. (Au sens de la Directive 2000/13/CE et des directives modifiant l annexe III bis).