Libre
Soutien
Eleganz, schickes Design und Luxus – das sind die Schlagworte, die den Audi A8 D3 wohl am besten beschreiben. Das Executive Modell von Audi ist jedoch nicht nur für seine Erscheinung bekannt, sondern auch für die überdurchschnittlich guten Fahreigenschaften. Letztere werden vor allem dadurch erreicht, dass Audi im A8 D3 Luftfedersysteme integriert hat – und das nicht optional, sondern serienmäßig! Bei uns erhalten Sie für Ihren Audi A8 D3 mit Sportfahrwerk ein Federbein, das vorne rechts im Fahrzeug verbaut wird und für all jene Modelle passend ist, die zwischen 2002 und 2010 auf den Markt kamen. Außer dem Federbein benötigen Sie keine weiteren Teile für die Montage, somit können Sie sofort den Einbau vornehmen. Das macht ein Federbein aus Im Allgemeinen besteht ein Federbein für Ihren Audi A8 D3 mit Sportfahrwerk aus dem Stoßdämpfer und einer Luftfeder. Während der Stoßdämpfer aus Qualitätsstahl hergestellt ist, punktet die Luftfeder durch eine spezielle Gummimischung. Die Aufgabe des Luftfederbeins besteht zum einen darin, für die notwendige Dämpfung zu sorgen und damit den Fahrkomfort sicherzustellen. Zum anderen dient das Federbein dazu, die Höhe des Fahrzeugs zu regulieren und zusätzlich noch eine komfortable Federung zu gewährleisten. Wenn Sie zum Beispiel schwere Sachen transportieren wollen, sei es mit Anhänger oder im Kofferraum, so sorgt die Niveauregulierung dafür, dass Ihr Fahrzeug stets die gleiche Höhe aufweist. Die Luftfeder ist undicht oder der Luftfederdämpfer ist defekt? Das sind die Anzeichen Wie können Sie leicht feststellen, ob eine Undichtigkeit vorliegt? Ganz einfach: Das Fahrzeug senkt sich über Nacht auf der Vorderachse ab und steht vorne schief. Auch nach längerer Standzeit kann es vorkommen, dass Sie dies beobachten. Senkt es sich einseitig vorne ab, zum Beispiel auf der rechten Seite, wissen Sie genau, welche Stelle betroffen ist. Wenn eine Luftfeder am Fahrzeug undicht ist, kann dies weitere Folgen nach sich ziehen. Der Kompressor läuft zu lange und überhitzt. Wenn Öl austritt und Sie Poltergeräusche hören können, sollten Sie möglichst unverzüglich eine Werkstatt aufsuchen, denn ein Defekt ist sehr wahrscheinlich. Noch ein Tipp von uns: Auch wenn sich das Fahrzeug nur auf einer Seite einer Achse abgesenkt hat und damit augenscheinlich nur eine Seite betroffen ist, lassen Sie lieber gleich beide Seiten überprüfen und austauschen. Denn eine undichte Luftfeder ist meist die Folge von Verschleißerscheinungen, die in aller Regel auf beiden Seiten gleichzeitig auftreten. Aerosus Federbein in Erstausrüsterqualität Wenn Sie für Ihren Audi A8 D3 (Sport Suspension) ein Federbein für vorne rechts suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie erhalten nicht nur 10 % Rabatt auf Paarkauf, sondern auch eine Garantie von 2 Jahren auf unsere Federbeine. Für noch mehr Kundenzufriedenheit räumen wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie von 30 Tagen ein. Vertrauen Sie auf unsere Experten Kontrolle in Deutschland und bestellen Sie Ihre Ersatzteile bei uns.
75A StarthilfeMetallgehäuseKurzschluss- und VerpolungsschutzvollautomatischLadespannung: 6V / 12VOutput: max. 12 Amperemit Bedienungsanleitung Technische Daten: Es werden keine Batterien benötigtohne BenzinbehälterEingangsspannung: 220 V Eingangsspannung Art: AC Ausgangsspannung: 6 12 V Ausgangsspannung Art: DC Ausgangsstrom: 12 A Startunterstützung Strom: 75 A Ladezustandsanzeige: LED Ladestufen Anzahl: 7-stufig Ladestufen: Zustandsprüfung Vorladung Hauptladung mit konstantem Strom Hauptladung mit konstanter Spannung Analyse Ausgleichsladung Erhaltungsladung ohne Komfort-Anschlusskeine Montage-Möglichkeitnicht rollbarEmpfohlen für Batteriekapazität: 120 Ah Batterietyp: Nassbatterien (WET) Blei-Säure-Batterien (Flüssig-Elektrolyt) Wartungsfreie Blei-Säure-Batterien (MF) Gel-Batterien (geleeartiges Elektrolyt) EFB (Enhanced Flooded Battery) AGM (Absorbent Glass Mat) Material: Stahl Farbe: rot
Matière:Autre; Couleur:Jaune; Dimensions (cm):11.26.311.2; Poids (kg):0.053; Type:Filtres à huile; OEM:99610722552; Caractéristiques:Outdoor; Application:Automatique
Halogenlampe für Hauptscheinwerfer Technische Daten: Ladespannung: 12 VLeistung: 55 W
Ob Allroad Quattro oder Avant – dieses Restdruckhalteventil für Luftfederungen kann in jeden Audi A6 der Reihe C6 bzw. 4F verbaut werden, der in den Jahren 2004 bis 2011 übers Band lief. Das Ventil eignet sich für die vordere Achse und ersetzt das defekte Originalteil in Ihrem Auto. Nach der Lieferung können Sie das Teil problemlos selbst einbauen. Es kommt bereit für die Montage bei Ihnen an. Alte Restdruckventile können Probleme bereiten Es ist ganz normal, dass einige Fahrzeugteile mit der Zeit zu Bruch gehen. Wer häufig fährt, muss das eine oder andere Bauteil früher oder später austauschen. Restdruckhalteventile stellen da keine Ausnahme dar. Wenn sie nicht mehr funktionstüchtig sind, muss schnell Ersatz her, damit Ihr Fahrzeug wieder läuft. Kaputte Ventile können keinen Restdruck halten oder verhindern das Absenken des Fahrzeuges. Sie erkennen sie meist daran, dass sich die Federbeine nicht mehr steuern lassen. Das heißt: Ihr Wagen hebt und senkt sich nicht mehr korrekt. Ein weiteres Indiz ist auch eine entsprechende Meldung im Display Ihres Wagens. Kleines Teil mit großer Bedeutung Die Restdruckhalteventile gehören zu den Federbeinen Ihres Autos. Sie sind mit einer Voss-Einschraubung ausgestattet, die eine optimale Dichtigkeit verspricht. Der Name der Ventile verrät auch schon ihre Funktion: Sie halten einen gewissen Restdruck in den Federbeinen. Der ist nötig, damit sich Ihr Audi nach einer längeren Standzeit nicht absenkt. Das würde zu erheblichen Schäden führen. Der Restdruck sorgt auch für Sicherheit, falls eine der Druckluftzuleitungen undicht sein sollte. Schnell ausgetauscht: Der Wechsel des Restdruckhalteventils macht nicht viel Arbeit Ein defektes Federbein kann hohe Kosten verursachen. Oftmals ist aber nicht das ganze Bauteil kaputt. Dann reicht es, wenn Sie das Restdruckhalteventil austauschen. Auf diese Weise können Sie viel Geld sparen. Überprüfen Sie bei Problemen mit den Federbeinen also zuerst das Restdruckhalteventil Ihres Audi A6. Tauschen Sie die Ventile dann paarweise aus. Sie benötigen zwei für die Vorderachse und zwei weitere für die hintere Achse Ihres Fahrzeugs. Wie neu: Wir liefern Ihnen hohe Qualität Unsere Restdruckhalteventile für den Audi A6 sind der ideale Ersatz für die Originalteile. Dank der Präzisionsfertigung haben sie eine perfekte Passform. Die Ventile kommen außerdem nicht auf den Markt, bevor sie ausgiebig getestet wurden. Die Testvorgaben werden von unserem in Deutschland ansässigen Experten-Team zusammengestellt. Sie können sich also auf uns verlassen. Sparen und Service genießen – profitieren Sie von unseren Rabatten Da beide Seiten einer Achse den gleichen Verschleiß ausgesetzt sind, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich gleich zwei Exemplare bestellen. So können Sie direkt beide Ventile in einem Abwasch wechseln. Wir bieten eine 2-jährige Garantie auf all unsere Produkte an, da wir absolut überzeugt von unserer Qualität sind. Darüber hinaus gibt es eine verlängerte Widerrufsfrist. Anstatt der typischen 14 Tage haben Sie bei uns 30 Tage Zeit, Ihre Waren zurückzuschicken.
Halogenlampe mit vierfacher Lebensdauer wie herkömmliche StandardlampenWeniger Lampenwechsel