Libre
Soutien
Die Audi-Fangemeinde ist riesig. Exzellenter Fahrkomfort mit einer Portion Sportlichkeit und dem besonderen Audi-Flair war und ist attraktiv. Der Fahrzeughersteller hat dem Oberklasse-Wagen eine Luftfederung spendiert, die Kunden optional erwerben konnten. Die Komponenten des Luftfederungssystems werden stark belastet und verschleißen mit der Zeit. Grund genug für uns, den fabrikneuen Aerosus Kompressor für die AUDI A6 C6 4F Modelle der Baujahre 2004 bis 2011 zu entwickeln. Unser modular gebauter Kompressor wird einbaufertig geliefert. Er bringt sowohl ein Relais als auch den G290-Thermosensor mit. Das Ersatzteil ist ebenfalls passend für die Kombiversion Avant, die Sportversion S6 sowie den geländetauglichen Allroad Quattro. Der Kompressor befindet sich Im Motorraum vorne rechts unten. Sicherheit, auch bei manueller Fahrwerkseinstellung Luftfederungssysteme sind komfortabel und erlauben ein angenehmes, sicheres Fahrgefühl. Das Luftfahrwerk regelt und steuert das Niveau des Audi A6 C6 vollautomatisch. Daneben sind die fünf manuellen Einstellmöglichkeiten Lift, Comfort, Automatic, Dynamic und Allroad für das Luftfahrwerk möglich (Allroad Modus nur für den geländetauglichen Allroad Quattro). Unserem Luftkompressor kommt im Luftfahrwerk eine besondere Rolle zu, denn er ist für die Luftversorgung des Systems zuständig. Der Kompressor für das Luftfahrwerk pumpt mehr oder weniger Luft in den Luftkreislauf. Erhöht der Fahrer die Geschwindigkeit, senkt das System das Niveau ab; fahren Sie dagegen langsam, wird mehr Luft benötigt, um das Fahrzeugniveau anzuheben. Aufbau und Teile des Aerosus Kompressors Aus OE-spezifizierten Materialien hergestellt, besteht unser fabrikneuer Kompressor aus dem Druckgehäuse, dem Elektromotor und einem integrierten Lufttrockner. Luft wird im Gehäuse komprimiert, von der Trocknereinheit entfeuchtet und dann dem Luftfederungssystem zur Verfügung gestellt. Das mitgelieferte Relais ist aus Gewährleistungsgründen zwingend auszutauschen. Bleibt dies aus, erlischt die 2-jährige Gewährleistung. Grund ist, dass Schäden am Kompressor in aller Regel auf ein defektes Relais oder auf Undichtigkeit im Luftfahrwerk zurückzuführen sind. Gründe für einen defekten Kompressor Kompressoren sind in der Regel nicht anfällig für Fehler. Allerdings sorgen undichte Luftfedern häufig für Kompressordefekte. Kann die Druckluft im System nicht stabil gehalten werden, ist die Niveauregulierung defekt. Wird der Luftaustritt nicht schnell erkannt und behoben entstehen Folgeschäden am Kompressor da der Kompressor überhitzt oder durch Übernässung feuchte Luft in das System durchlässt. Der Kompressor wird laut, außerdem gibt er plötzliche Poltergeräusche von sich. Da der Kompressor defekt ist, muss er schlussendlich ausgetauscht werden. Dies hat negative Einflüsse auf die Stabilität und das Fahrverhalten Ihres Audis. Kauf und Einbau Haben Sie das Ersatzteil bei uns zu günstigen Preisen online gekauft, geht es zunächst an den Ausbau des alten Kompressors. Sie finden diesen am Fahrzeug vorne rechts unten im Motorraum. Um an den Kompressor zu gelangen, müssen Sie die Radhausschale und die Motorabdeckung entfernen. Das zu wechselnde Relais finden Sie in der E-Box. Diese befindet sich in der Nähe des Wasserkastens. Suchen Sie auf der Position 2 nach einem Relais mit der Bezeichnung J403. Sollten Sie mit der Performance unseres Kompressors nicht zufrieden sein, haben Sie 30 Tage eine Geld-zurück-Garantie. Wartungsfrei, vibrationsarm, einfach im Einbau und ständig durch Experten Kontrollen in Deutschland auf Qualität geprüft, erwerben Sie mit dem Aerosus Kompressor das Herzstück Ihrer komfortablen Luftfederung, das dem Originalteil ebenbürtig ist.
Racing &ndash eine Aktionsmarke von Auto-K Racing bietet ein abgerundetes, kompaktes Sortiment im Standard- und Felgenbereich sowie eine Auswahl absatzstarker Produkte. Zusätzlich umfasst Racing noch eine Auswahl der gängigsten RAL-Farbtöne. Racing ist die Aktionsmarke für Bau- und Heimwerkermärkte bzw. für die DIY-Großfläche. Darüber hinaus können attraktive Racing-Aktionsdisplays, als ideale Zweitplatzierung, eingesetzt werden. Racing ist ebenso auch für dekorative Sprühanwendungen geeignet.
Ob Allroad Quattro oder Avant – dieses Restdruckhalteventil für Luftfederungen kann in jeden Audi A6 der Reihe C6 bzw. 4F verbaut werden, der in den Jahren 2004 bis 2011 übers Band lief. Das Ventil eignet sich für die vordere Achse und ersetzt das defekte Originalteil in Ihrem Auto. Nach der Lieferung können Sie das Teil problemlos selbst einbauen. Es kommt bereit für die Montage bei Ihnen an. Alte Restdruckventile können Probleme bereiten Es ist ganz normal, dass einige Fahrzeugteile mit der Zeit zu Bruch gehen. Wer häufig fährt, muss das eine oder andere Bauteil früher oder später austauschen. Restdruckhalteventile stellen da keine Ausnahme dar. Wenn sie nicht mehr funktionstüchtig sind, muss schnell Ersatz her, damit Ihr Fahrzeug wieder läuft. Kaputte Ventile können keinen Restdruck halten oder verhindern das Absenken des Fahrzeuges. Sie erkennen sie meist daran, dass sich die Federbeine nicht mehr steuern lassen. Das heißt: Ihr Wagen hebt und senkt sich nicht mehr korrekt. Ein weiteres Indiz ist auch eine entsprechende Meldung im Display Ihres Wagens. Kleines Teil mit großer Bedeutung Die Restdruckhalteventile gehören zu den Federbeinen Ihres Autos. Sie sind mit einer Voss-Einschraubung ausgestattet, die eine optimale Dichtigkeit verspricht. Der Name der Ventile verrät auch schon ihre Funktion: Sie halten einen gewissen Restdruck in den Federbeinen. Der ist nötig, damit sich Ihr Audi nach einer längeren Standzeit nicht absenkt. Das würde zu erheblichen Schäden führen. Der Restdruck sorgt auch für Sicherheit, falls eine der Druckluftzuleitungen undicht sein sollte. Schnell ausgetauscht: Der Wechsel des Restdruckhalteventils macht nicht viel Arbeit Ein defektes Federbein kann hohe Kosten verursachen. Oftmals ist aber nicht das ganze Bauteil kaputt. Dann reicht es, wenn Sie das Restdruckhalteventil austauschen. Auf diese Weise können Sie viel Geld sparen. Überprüfen Sie bei Problemen mit den Federbeinen also zuerst das Restdruckhalteventil Ihres Audi A6. Tauschen Sie die Ventile dann paarweise aus. Sie benötigen zwei für die Vorderachse und zwei weitere für die hintere Achse Ihres Fahrzeugs. Wie neu: Wir liefern Ihnen hohe Qualität Unsere Restdruckhalteventile für den Audi A6 sind der ideale Ersatz für die Originalteile. Dank der Präzisionsfertigung haben sie eine perfekte Passform. Die Ventile kommen außerdem nicht auf den Markt, bevor sie ausgiebig getestet wurden. Die Testvorgaben werden von unserem in Deutschland ansässigen Experten-Team zusammengestellt. Sie können sich also auf uns verlassen. Sparen und Service genießen – profitieren Sie von unseren Rabatten Da beide Seiten einer Achse den gleichen Verschleiß ausgesetzt sind, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich gleich zwei Exemplare bestellen. So können Sie direkt beide Ventile in einem Abwasch wechseln. Wir bieten eine 2-jährige Garantie auf all unsere Produkte an, da wir absolut überzeugt von unserer Qualität sind. Darüber hinaus gibt es eine verlängerte Widerrufsfrist. Anstatt der typischen 14 Tage haben Sie bei uns 30 Tage Zeit, Ihre Waren zurückzuschicken.
Für Gartentraktoren, Kettensägen, Rasenmäher, Wasserpumpen etc.In attraktiver Einzel-BlisterverpackungHervorragendes StartverhaltenSichere Zündung durch Chrom-Nickel-MasseelektrodeEffektiver Schutz vor KorrosionVernickeltes Gehäuse und EinschraubgewindeDauerhaft dichte VerbindungGute elektrische LeitfähigkeitGeeignet für: GartengeräteInhalt: 1 Stück
Aerosus air suspension struts replace the original air strut of your vehicle and offer you maximum ride comfort with high durability. Security, accuracy and quality of the product match the original part. This brand new rear air suspension strut fits both left and right side of Mercedes-Benz S-Class (W 220) vehicles with ADS (Adaptive Damping System). Aerosus air struts are made of high-quality materials and are covered by a 2-year limited warranty and a 30-day money-back guarantee. Each air suspension strut comes complete with air spring and shock absorber as well as the new electromagnetic control valve. All our strut modules are new, high-performance parts. Our air struts are designed for superior ride quality by adjusting quickly to different road and vehicle conditions, while offering ultimate safety and functionality. All Aerosus suspension products offer you the ultimate driving experience. Features OE-quality air suspension strut Security and durability Maximum ride comfort Adjustable to different road and vehicle conditions Safe load carrying capacity and stability Ready to install Electromagnetic control valve Thousands of satisfied customers worldwide
Spachteln Kleinere Unebenheiten auf der zu lackierenden Fläche werden mit den Auto-K Spachtelprodukten egalisiert. Auto-K Zwei-Komponenten Spachtelprodukte zeichnen sich neben der Qualität besonders durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Die Auto-K Produkte erleichtern auch dem weniger geübten Do-it-yourselfer die Verwendung von Spachtelmaterialien. So sind allen Auto-K Zwei-Komponentenspachtelprodukten jeweils eine Tube Auto-K Härter, ein Spachtelwerkzeug sowie ein Kunststoffdeckel als Rührbecher beigefügt. Auto-K Feinspachtelist mit feinen Füllstoffen angereichert und kann auch als Füllschicht über Auto-K Glasfaserspachtel verwendet werden Auto-K Elastischer Füllspachtelideal für die Anwendung an stark vibrationsbeanspruchten Metall- und KunststoffteilenAuto-K Füllspachtelist zum Ausgleichen und Füllen von Unebenheiten an Gegenständen Auto-K Glasfaserspachtelist eine hochwirksame Mischung aus Polyesterharz und reißfesten Glasfasern Auto-K Kombispachteleignet sich sehr gut zum Glätten von kleineren Unebenheiten Auto-K Spachtelklingen-Setstellt für jede Schadstelle die richtige Klingengröße zur Verfügung Auto-K Universalspachteleignet sich zum Glätten von Beulen und Vertiefungen an Metall-, Aluminium- und Kunststoffteilen