Libre
Soutien
Two patch pockets on navy sideQuilted liningConforms to EN ISO 471 Class 2Up to 40° washPU coated polyester
Glucosamin-Kombination mit Mangan Der Glucosamin Complex von Pure Encapsulations® enthält lucosamin in Form von Glucosaminsulfat 2KCl, N-Acetyl-D-Glucosamin, Glucosamin HCl aus Schalentiere und Mangan in Form von Ascorbat. Verzehrempfehlung: 1 Kapsel pro Tag zu einer Mahlzeit.
South Beach Locion Calmante calma la piel despues de la depilacion o del afeitado evitando la irritacion y aclarando la piel
Le pack Manuka Naturals contre la teigne combine le savon, l'huile et la creme de Manuka pour vous aider a proteger et soigner votre peau.
Two hip patch pocketsInset chest pocket with waterproof liningMachine washable and industrially launderable195gsm 67% polyester/33% cotton
Trainiert die natürliche Bewegung der Füße Dr. Lanz TriggerMoving Comfort ist keine orthopädische Stütze des Fußes, sondern ein Trainingsgerät. Die Schuheinlagen sind etwas dünner und nicht rutschfest und somit optimal für alle Straßenschuhe. Bei Bedarf können die Einlagen im Vorderfußbereich mit einer Schere zugeschnitten werden. Patentierte, propriozeptive Einlagen Behandlung und Prophylaxe schmerzhafter Funktionsstörungen des Fußes Passen in jeden Schuh Für alle Straßenschuhe passend In den Größen 35-47 erhältlich Waschbar (Handwäsche) Inhaltsstoff: propriozeptiv: Über Muskelkettenendpunkte an den Fußsohlen werden aktivierende oder hemmende Reaktionen für die Körperstatik propriozeptiv eingeleitet. Das heißt, die Einlage informiert über den Fuß den Körper und schafft einen muskulären Ausgleich durch einen aktivierenden Reiz für hypotone Muskelketten und einen deaktivierenden Reiz für hypertone Muskeln. aktiv: Durch das gezielte Platzieren von Plättchen an bestimmten Stellen der kurzen Fußmuskulatur im Vorfußbereich wird diese direkt zur Verbesserung der Fußstatik stimuliert. Für den Abstoß wird die Verriegelung des Fußgewölbes eingeleitet und der Abdruck über das Quergewölbe von der Großzehe auf die 2. bis 5. Zehe verlagert. passiv Durch sie passive Hebelveränderung im Fersen- und Mittelfußbereich der knöchernen (ossären) Strukturen werden Sehnenansätze sowie Fuß- und Unterschenkelmuskulatur entlastet. Durch die Ferseninnenranderhöhung und Mittelfußaußenranderhöhung wird die Dämpfungsbewegung passiv geführt und der Schritt über eine Bewegungskette abgefedert. zentrierend: Durch die Rutschfestigkeit der Oberfläche (TriggerMoving ProSport) bleibt der Fuß auch bei Seit- und Sprungbewegungen auf der Sohle zentriert. Subjektiv spürt man das als verbesserten Fersensitz und objektiv wird die Hornhaut- und Blasenbildung vermindert. isolierend: Zum Schutz des Fußes gegenüber unterschiedlichsten Böden und Belastungen dient der Aufbau mit zwei verschiedenen Materialien für Funktion und Dämpfung.