Libre
Soutien
Im Glas ein tiefdunkles Rubingranat. In der Nase einladende, dichte, dunkle Beerenfrucht, süsser Gewürzanklang, feiner Edelholztouch, Nougat, facettenreiches Bukett. Am Gaumen elegant, komplex, feines dunkles Beerenaromen, frisch strukturiert, feiner Honigtouch, schokoladig und ausgewogen, tolle Harmonie, Kraft und Eleganz zugleich, sehr lang. Ein Hochgenuss mit grossem Potenzial. Passt zu: deftigen Wildspeisen z.B. Rehgulasch mit Apfelrotkohl und Kartoffelklössen, gebratenen Filetsteaks mit Steinpilzen und Zuckerschoten.
Spritziger Wein mit typischem Duft nach Pfirsich und Apfel. Passt zu: Fisch oder zur asiatischen Küche. Aus biologischem Anbau
„Die typisch reine, kühle, fast aristokratische Mineralität des süßen 2013 Zeltlinger Sonnenuhr Riesling Kabinett ist verwoben mit reifen Mirabellen und reifen Riesling-Beeren, zusammen mit nussigen Aromen und Honig-Noten.“ So heißt es in Robert...
Der Schloss Reinhartshausen Erbach Siegelsberg Riesling QbA trocken ist ein sortenreiner Weißwein, der den Gaumen mit einem komplexen Aromenspiel verwöhnt. Von Anfang an verfügt dieser Wein über eine klare Grundlinie, die von fruchtigen Tendenzen und...
In Strohgelb mit grünlich-goldenen Glanzlichtern überzeugt der Wein in der Nase mit einem aromatisch intensiven und vielschichtigen Bouquet von sonnenreifen Zitrusfrüchten Zitrone, Grapefruit , weissen Blüten Cassis , weissem Pfirsich und Stachelbeeren mit einem Hauch Exotik. Die aromatische Zitrusfrucht des Bouquets belebt auch den Gaumen, sehr elegant und frisch, zugleich rund und ausgewogen, mit schöner Fülle von saftiger Frucht und dezent eingebundenem Eichenholz. Im Finale frisch, konzentriert und geschmeidig mit Noten von Grapefruit und zarter Würze. Passt zu feinem Gemüse, gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten, Hühnchen, Salaten und mildem Ziegenkäse.
Dunkles Rubinrot mit violettem Rand. Intensiver Duft nach reifen, dunkeln Früchten, wie Holunder, Schwarzkirsche, Pflaumenmus und Beerengelee, gepaart mit einer schönen Note von frischen Gewürzen, die an schwarzen und Rosmarin erinnern. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein rund mit ausgereiften Gerbstoffen und einem feinen Hauch von Röstaromen im Abgang. Passt zu: gebratenem Wild, wie z.B. Hirschmedaillons in Preiselbeersosse mit Kroketten und glasierten Möhren, klassisch gebratene Ente und kräftigem Käse.