Gratis
Apoyo
Occasion:Thank You,Congratulations,Birthday; Recipient:Her; Category:Cigarette Cases; Season:Winter,Fall,Summer,Spring; Style:Modern; Color:Gold; Material:Stainless Steel; Packing:PVC Bag; Minimum Order Quantity:1
Foncalieu L OR DU SUD Chardonnay Pays D OC IGP Aromen von reifer Birne, saftiger Mango und Melone sowie Quitte werden von feinem Honig umhüllt. Im Geschmack spiegeln sich die ersten Eindrücke der Nase wider. Passt zu: Geflügel-Satay-Spiesse, Krustentiere, Pasta mit heller Sosse.
Ein opulenter und saftiger Kalifornier. Überzeugt durch schöne Komplexität mit Aromen von reifer Brombeere und Pflaume, Gewürzen wie Zimt, Nelken, Muskat und schwarzem Pfeffer, Noten von Mokka und dunkler Schokolade. Passt zu Rinderschmorbraten, Lammcurry und kräftigem Gulasch.
Leuchtendes Granatrot mit violettfarbenem Rand. opulente Aromen schwarzer und roter Früchte, Kirsche, Erdbeere, aber auch würzige Noten von Zimt, Nelke und Vanille. Am Gaumen weich und dicht mit schöner Frische, und Karamell und Schokolade im Abgang. Passt zu: Kalbfleisch, Lamm und Rind
Das Anbaugebiet Emporada - Costa Brava liegt am nord-östlichen Ende Spaniens. Nachdem der Weinbau durch die Reblaus im 19. Jahrhundert fast vollständig zerstört wurde, erholte sich die kleine Region erst allmählich von dieser Katastrophe und bringt heute wieder beachtliche Gewächse hervor. Das Weinjahr 2004 war den spanischen Winzern wohl gesonnen. Im Schaumweinbereich liess sich Dank des frühen Erntezeitpunktes eine edle Frucht mit filigraner Säurestruktur lesen. Die drei bekannten Rebsorten der Cava - Region, Macabeo, Xarello und Parellada. Die Bodenbeschaffenheit der Weinberge reicht von sandigen Böden über mit Steinen durchsetzten Lehmböden bis hin zu Silt- und Kieselböden. In dritter Generation führt Javier Suque Mateu das Castillo Perelada. Geprägt von der Philosophie seiner Familie erzeugt er Weine und Cava, die ihren Ursprung nicht verleugnen sollen mit dem Ziel seine Region im internationalen Weinmarkt zu etablieren. Mit heute 150 ha Rebfläche kann er 80 Proz. seines Bedarfs decken, die übrigen Trauben kauft er von Vertragswinzern hinzu. Helles Gelb, sehr feine Perlung, delikate Blüten-aromen, Anklänge von Zitronenmelisse und Minze, zarte Briochenoten, kandierte Früchte, feine Perlage, nachhaltig, erfrischend. Empfehlung: Als Aperitif, zu Austern oder gegrilltem Seebarsch, eine herrliche Erfrischung am lauen Sommerabend. Wir empfehlen, diesen Cava jung und frisch bei 6 Grad Celsius zu geniessen. Als Aperitif, zu Austern oder gegrilltem Seebarsch, eine herrliche Erfrischung am lauen Sommerabend. Wir empfehlen, diesen Cava jung und frisch bei 6 Grad Celsius zu geniessen.
Unser Ortswein von der Saar, ist ein Saarriesling wie er im Buche steht In der Nase finden sich Aromen von feuchtem Schiefer, roter Johannis- und Stachelbeere. Spannend wird die geschmackliche Tunnelfahrt im Mund. Am Anfang trifft man auf diese zurückhaltende Kühle des Wiltinger Scharzhofbergs, danach folgt die ausdrucksstarke und typische salzige Mineralik der Saar und vorm Finish tauchen Fruchtaromen von Pomelo und Jostabeere auf. Das Licht bzw. der Abgang ist grell und lang, geprägt von würziger Mineralität. Passt zu: gebratenem Fisch, hellem Fleisch, Sülzen, Pasta- und Pilzgerichten, Fischpasteten.