Gratis
Apoyo
Dunkles Rubinrot im Glas mit violetten Reflexen, leuchtend. Das Bouquet ist intensiv und ansprechend, mitdunklen, vollreifen Beeren, kandierten Orangenscheiben, Tabak, würzigen Noten, Pfeffer mit Anklängen von Unterholz. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll und harmonisch mit reifem, kräftigem Tannin, körperreich mit angenehmen Druck, Konzentration und einen langen herrlichen Finale. Passt zu: geschmortem Wild, Rinderbraten oder gereiftem Käse.
Mit Fruchtigkeit, schlanker Struktur und der typisch österreichischen Frische ist der GrüVe ein klassischer Vertreter seines Jahrgangs. Er besticht durch seine grossartige Aromatiefe und eine besonders feine Würze. Passt zu: gegrilltem Fisch, hellem Fleisch.
In der Nase eindringliche Aromen von reifen Kirschen., Lakritze, etwas Tabak und Röstaromen. Am Gaumen präsentiert sich dieser klassische Brunello mit Schliff und feiner Eleganz. Im Aroma finden sich Kirschen, Pflaumen, Gewürze und etwas Schokolade. Ein Brunello muss mindestens 4 Jahre reifen, davon mind. 3 Jahre im Holzfass. Dieser Wein reifte 3 Jahre und 6 Monate in grossen Holzfässern aus slowenischer Eiche. Passt zu im Ofen gegartem Braten in käftiger Rotweinsosse und gedünstetem Gemüse.
Vielschichtige Aromen geben sich ein Stelldichein in der Nase: Ananas, Stachelbeere, Birne und Waldmeister. Saftiger, vollmundiger Auftritt auf der Zunge. Der Früchtekorb füllt sich weiter - Aprikose, weisser Pfirsich und Karambole gesellen sich dazu. Passt zu:Terrine vom Kaninchen mit Gänsestopfleber und Aprikosen-Chutney, auch perfekt zum Salat mit Wildschinken und glasierten Birnenspalten, aber auch zu Garnelenspiesse, Sushi und leichten Curries.
Helles Grün, leuchtend, wunderbares Bouquet, intensive Fruchtaromatik mit frischen Äpfeln, Zitrusfrüchten, zarte florale Noten, Wiesenblumen und einem Hauch weissen Pfeffer. Am Gaumen ist er klar mit transparenter Stilistik. Der Wein ist sehr harmonisch, frisch mit mittlerem Körper und feinen Nuancenim Nachhall.
keine Beschreibung