Gratis
Apoyo
In der Nase ein aromatisch intensives Bouquet von dunklen Früchten, wie schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen, unterlegt mit würzigen Noten der Fassreife. Am Gaumen konzentriert, elegant und kraftvoll, exzellent strukturiert, mit geradlinigem, straffem Tannin, dichter Frucht und beeindruckender Frische, sehr langes Finale, in dem Probus nach und nach seine reifen, feinwürzigen Aromen von Unterholz entfaltet, ohne deshalb seine rassige Frische einzubüssen. Passt zu Lamm- und Rinderkoteletts, Steinpilzen a la bearnaise oder im Blätterteig mit Gänseleber, zu gebratener Ente, Enten-Confit mit weissen Bohnen und vielen anderen Spezialitäten der südwestfranzösischen Küche.
Traumhafter Duft nach goldgelben Träubchen und rosinierten Beeren, auch Nuancen von der Erdbeere verwöhnen die Nase. Luxuriöse Süsse, seidiger Charme und vornehme Eleganz auf der Zunge. Imposante Mundfülle durch die üppige Frucht, die zu einem langen Nachhall überleitet. Passt zu: Ragouts, Pilze, Pasta in milden Saucen, Geflügel, Wildgeflügel, milden, asiatischen Gerichten aus dem Wok, Risotto.
Ein wunderbar facettenreiches Bukett mit Noten von Kakao, rotem Pfeffer, würzigem Ratatouille und einer fruchtigen Beerenaromatik erwartet den Genießer oder die Genießerin eines That's Neiss Rot trocken. Diese rote Cuvée aus den Rebsorten Cabernet...
Galliano Vanilla Liquore - VanilleZutaten: Waser, Alkohol, Zucker, Glucose, Aromen, Extrakt aus pflanzlichen Stoffen, Antioxidationsmittel E330, Farbstoff E150a, Farbstoff E102 Charakteristik: Hier ist sie wieder, die ursprüngliche Version von Galliano Vanilla mit einem Alkoholgehalt von 30 %. Aufgrund der starken Nachfrage ist dieser süße, würzige Kräuterlikör nach einer Auszeit erneut auf dem Markt. Bei diesem leckeren Likör setzt sich trotz der 30 verschiedenen Kräuter von Beeren, Wurzeln und verschiedenen Alpenkräutern das Vanillearoma unverkennbar durch und macht den Galiano Vanilla so angenehm mild und abgerundet.Galliano Vanilla Liquore aus der ToskanaDie ursprüngliche Rezeptur für den Galliano Vanilla, von Arturo Vaccari im Jahre 1896 in der Toskana kreiert, wurde im Laufe der Zeit mehrfach verändert und dem jeweiligen Zeitgeschmack neu angepasst. Seine leuchtend goldgelbe Farbe sollte an die italienischen Auswanderer erinnern, die Ende des 19. Jahrhunderts in die USA emigrierten. Inzwischen wurde der farbgebende Safran durch den künstlichen Farbstoff E 102 (Tartrazin) und Zuckercouleur ersetzt, was aber seinem feinen, ausgewogenen Geschmack keinen Abbruch tut.Seinen Namen erhielt der Likör übrigens zu Ehren des Majors Giuseppe Galliano, der im ersten Abessinienkrieg 1895-1896 eine italienische Festung gegen eine Übermacht verteidigte und kurze Zeit später in der Schlacht von Adua fiel.Mit dem Galliano Vanilla (in der auffälligen, 44 cm hohen originellen Flaschenform) lassen sich die tollsten Cocktails mixen. Sie können damit aber auch einen Hot Shot zubereiten: Jeweils 1,5 cl Galliano, heißen Espresso und leicht geschlagene Sahne in Schichten vorsichtig der Reihe nach in ein Longdrinkglas füllen und nicht umrühren! Sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch so.TABLE.blueTable {HEIGHT: 400px; WIDTH: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-COLOR: #fffefb}TABLE.blueTable TD {PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px}TABLE.blueTable TH {PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px}TABLE.blueTable TBODY TD {FONT-SIZE: 16px; FONT-WEIGHT: bold}UNKNOWN {BACKGROUND: #eeeeee}TABLE.blueTable THEAD {BACKGROUND: #393939}TABLE.blueTable THEAD TH {FONT-SIZE: 17px; FONT-WEIGHT: bold; COLOR: #ffffff}TABLE.blueTable TFOOT TD {FONT-SIZE: 14px}TABLE.blueTable TFOOT .links {TEXT-ALIGN: right}TABLE.blueTable TFOOT .links A {BACKGROUND: #1c6ea4; COLOR: #ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px}SteckbriefRubrik:LikörUrsprungsland:NiederlandeNettofüllmenge:0,7 LiterAlkoholgehalt30% vol.Zusatzstoffe:150a, E330, E330Loskennzeichnung:jaName und Adresse des Herstellers / Importeurs:Lucas Bols B.V., P.O. Box 1591, 1000 BN Amsterdam, HollandBeam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am MainWarnhinweise:Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 JahrenNicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen
In der malerischen Weinbau-Region Stellenbosch gelegen hat sich das Familien-Weingut Kanonkop international einen klingenden Namen erarbeitet – nicht zuletzt dank des passionierten Kellermeisters Beyers Truter, der in Südafrika schon heute als der...
Ein köstlich duftender Sauvignon, Passionsfrucht, rauchig, offen, Stachelbeeren, saftig Früchte, pure Verführung wunderbar breit und exotisch.Mild im Geschmack und offen, schöne Zitrusfrucht, ein Hauch von frisch geschnittenem Gras; gute Säure und...