Gratis
Apoyo
Nom scientifique de l espece : Triticum Monococcum En bref : Le petit epeautre, variete Triticum Monococcum, est la plus ancienne cereale cultivee et consommee par l homme qui soit restee sous sa forme originelle. Il a ainsi conserve toute sa richesse nutritionnelle et sa saveur authentique Description et origine : L epeautre appartient au meme genre botanique que le ble (Triticum). On considere l epeautre comme une ancienne variete de ble. Il existe deux types d epeautre commercialises en France : le petit epeautre ou engrain. le grand epeautre. Le petit epeautre est celui que l on cultivait traditionnellement dans les Alpes. Certains pretendent que le petit epeautre est une cereale authentique, c est-a-dire issue directement d une graminee n ayant subi aucune manipulation genetique. Le petit epeautre possede naturellement une teneur remarquable en antioxydants et plus particulierement en luteine (4 fois plus que le ble).
Unglaublich charmanter Bordeaux. Noten von Kirsche, ein Hauch Cassis, etwas Mokka und schöne Würze in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich mit viel Finesse und unglaublicher Frische. Duftig und delikat, präsente und dennoch milde Gerbstoffe. Ausbalanciert, saftig und kühl. Schöne Länge mit erneut würziger Frucht. Ein absolut klassischer Bordeaux vom linken Ufer, nicht überextrahiert und daher fast ein bisschen old school. Passt zu: gebratenem Fleisch, Wildgeflügel, Eintopf.
Klare Mineralität, kernige Frucht. Passt zu: Fisch und Meeresfrüchten. Probieren Sie auch die Kombination mit der asiatischen Küche
Dieser Sauvignon Blanc aus Südafrika ist wunderbar fruchtbetont, mit Noten von Zitrone, von tropischen Früchten und von Zitronengras. Am Gaumen mit herrlicher Mineralität, einer animierenden Säure und einer klaren Struktur sowie einer schönen Länge....
Champagner-Rose, dessen selektiertes Traubengut von zum Teil bis zu 45 Jahre alten Rebstöcken mit reduziertem Ertrag stammt. Sein zartes Rosa erinnern an verblühte roten Rosenblätter. Zeigt im Glas eine feine Perlage. Frisches, facettenreiches Bukett, delikat, mit Noten von frischen Blumensträussen, Walderdbeeren und Kirschen, frisch geschnittenem Heu und einem Hauch von Lindenblüten. Am Gaumen präsentiert er sich sanft und weich. Auch hier dominieren Erdbeernoten, dazu gesellen sich Zitrusfrüchte, ein Hauch von Gewürzen und getrockneten Kräutern. Ein beeindruckender Aperitif, ein perfekter Solist.
18 Monate reifte der Ataraxia Serenity in französischen Eichenfässern, wobei zu 20 Prozent neue Fässer und zu 80 Prozent Fässer zweiter Füllung verwendet wurden. Dieser Shiraz-basierte Blend aus Südafrika bietet in der Nase Noten von dunklen Beeren,...