Kostenlos
Unterstützung
NiceFoto FD-110 Adaptateur de focalisation de la lumière Fresnel Mount avec lumières Grilles en nid d'abeille Portes de la grange pour la lumière vidéo LED du mont Bowens pour Aputure Light Storm COB 120T 120D
Rueda del filtro del ocular de 1.25INCH / 2INCH
Caméra d'endoscope 2.4 pouces écran LCD 1080P haute définition 3.9mm objectif IP68 endoscope portable industriel maison endoscopes numériques avec 8 LED lumière
Kurzinfo: Mantona Gimbal TK-I - Stativkopf - Stativ Gruppe Stative & Video-Halterungssysteme Hersteller WALSER Hersteller Art. Nr. 17020 Modell Walimex DG-3 EAN/UPC Produktbeschreibung: Mantona Gimbal TK-I - Stativkopf Produkttyp Stativkopf Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 24 cm Gewicht 1.4 kg Platzierung/Befestigung Stativ Stativkopftyp Kardanring Max. unterstütztes Gewicht 10 kg Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Stativkopf Höhe 24 cm Gewicht 1.4 kg Farbe Schwarz Material Metall Stativ Platzierung/Befestigung Stativ Quick-Release-System Ja Max. unterstütztes Gewicht 10 kg Unterstützte Geräte Kamera Stativkopf Stativkopf Kardanring Stativmontage 3/8"" socket Merkmale Friktionsrad
Kurzinfo: Hama - Step-up Ring Gruppe Objektiv/Filter Hersteller Hama Hersteller Art. Nr. 00013137 EAN/UPC 4007249131379 Produktbeschreibung: Hama Step-up Ring Objektivsystem Step-up Ring Filtergröße 37 mm Ausführliche Details Objektivsystem Typ Step-up Ring Filtergröße 37 mm Gewindedurchmesser 30mm
Beschreibung Fernglas Sektor D 8 x 42 B compact+ Spezielle Klick-Rastung für präzise Dioptrienanpassung Ergonomische Form und geringes Gewicht Wasserdicht und Stickstoffgefüllt Durch die kompakte ergonomische Form und das geringe Gewicht liegt das Fernglas bestens in der Hand und ist durch eine praktische Brücke spielend leicht mit nur einer Hand zu bedienen. Brillenträger werden zudem die präzise Dioptrienanpassung mit einer zuverlässigen Klick-Rastung und die speziellen Brillenträgerokulare zu schätzen wissen. In gewohnter Eschenbach-Qualität besticht das Sektor durch lichtstarke Bak-4 Prismen mit voller Mehrschichtvergütung und Phasenkorrektur. Selbst bei weniger guten Lichtverhältnissen lassen sich mit ihm noch kleinste Details in naturgetreuen Farben erkennen. Das wasserfeste Fernglas ist äußerst robust und mit Stickstoff gefüllt, um das Beschlagen der inneren Optik bei Temperaturwechsel zu vermeiden. So bleibt das Fernglas auch bei längeren Touren mit unbeständigem Wetter der ideale